| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 557  54 
             Kasimo  2020-06-14 11:50   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6008 Bernkastel-Kues (RH)    2020-06-14 Anfrage:14.06.2020, Biotop-Ausgleichsfläche BK 6008-0275-2010, Moseltal bei Bernkastel-Andel, 142mNN, ca.10mm, auf Rainfarn, Phytoecia nigricornis ? (s.a. Meld. 201955 v. 11.06.2020 MTB 6309) Art, Familie:  Phytoecia nigricornis  Cerambycidae Antwort:Hallo Kasimo, bestätigt als Phytoecia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-14 15:53 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 19  502 
             Finne  2020-06-14 11:52   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7119 Rutesheim (WT)    2020-06-14 Anfrage:Renningen, Nordseite an der Hauswand, 10-12 mm, 14.06.20.
 Anastrangalia dubia?
 Danke!
 LG Jens Art, Familie:  Oedemera femorata  Oedemeridae Antwort:Hallo Finne, das ist Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2020-06-14 15:52 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 619 
             AndreF  2020-06-14 12:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2339 Krakow (MV)    2020-06-14 Anfrage:14.06.2020 geschätzt 4 mm
 Vielen Dank für die Hilfe. Art, Familie:  Strophosoma  cf. capitatum  Curculionidae Antwort:Hallo AndreF, das ist wahrscheinlich Strophosoma capitatum. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-14 15:51 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 558 
             Kasimo  2020-06-14 12:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6008 Bernkastel-Kues (RH)    2020-06-10 Anfrage:10.06.2020, Biotop-Ausgleichfläche BK 6008 0275 2010 bei Bernkastel-Andel, Moseltal, 146mNN, 7-8mm, Cantharis thoracica oder C.lateralis Art, Familie:  Cantharis  sp. 
               Cantharidae Antwort:Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, ich vermute fulvicollis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-14 15:50 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 625 
             AndreF  2020-06-14 12:13   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2339 Krakow (MV)    2020-06-14 Anfrage:14.06.2020 geschätzt 4 mm
 Vielen Dank für die Hilfe. Art, Familie:  Strophosoma  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Strophosoma. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-14 15:49 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 20 
             Finne  2020-06-14 12:17   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7523 Münsingen (WT)    2020-06-12 Anfrage:Bei Münsingen, Wiese, 12.06.2020, ca. 10 mm.
 Danke!
 LG Jens Art, Familie:  Lagria  sp. 
               Lagriidae Antwort:Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-14 15:49 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.018  802 
             Schwabe  2020-06-14 12:20   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7145 Schöfweg (BS)    2020-06-02 Anfrage:Blattkäfer im Wald (zahlreiche Exemplare), 02.06.2020, Naturpark Bayerischer Wald, bei Schönberg, am Kadernberg. Chrysolina fastuosa?! Danke & Grüße! Art, Familie:  Chrysolina fastuosa  Chrysomelidae Antwort:Hallo Schwabe, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-14 15:48 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 32 
             HuKo  2020-06-14 15:46   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7735 Oberschleißheim (BS)    2020-05-24 Anfrage:Trockenwiese mit Büschen und Bäumen; ca. 0,5 cm; 24.05.20 Art, Familie:  Hedobia  sp. 
               Anobiidae Antwort:Hallo HuKo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hedobia. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-14 15:46 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |