Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
197

AliWi 2020-06-14 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2020-06-14
Anfrage: (KI: Cryptocephalus sericeus, 12%, Rang 1)
Hallo,
14.06.2020, 6-7mm
Dankeschön!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AliWi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-14 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.615
57

WolfgangL 2020-06-14 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-06-12
Anfrage: Necrophorus humator, Schwarzhölzl, Südostecke, am Leuchtturm, 12.06.2020 (Foto: Annette von Scholley-Pfab, die mir erlaubt hat, es hier zu posten)
Art, Familie:
Necrophorus humator
Silphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nicrophorus humator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-14 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
333
451

sillu52 2020-06-14 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-06-14
Anfrage: 14.6.2020, im Park auf Wiese, Länge 14 mm, etwas ramponiert, Oiceoptoma thoracica. LG
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-14 20:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
413
127

katrit 2020-06-14 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-06-12
Anfrage: 12.06.2020, Hasselfelde/Harz, Rundweg um die Hasselvorsperre, ca. 4 mm, Bromius obscurus ? danke katrit
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, sieht für mich auch so aus, bestätigt als Bromius obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-14 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
196
630

AliWi 2020-06-14 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2020-06-14
Anfrage: Hallo,
14.06.2020, max. 8mm, Polydrusus sericeus
Vielen Dank und Grüße
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-14 20:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
195
593

AliWi 2020-06-14 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2020-06-14
Anfrage: Hallo,
14.06.2020, ca. 1cm, Clytra laeviuscula
Viele Grüße
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-14 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.011
126

Dietrich 2020-06-14 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, 0,5 - 1 cm,
Goetheweg sö Torfmoor bei Torfhaus, neben Abbegraben
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Bromius obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.008
50

Dietrich 2020-06-14 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, ca. 1,5 cm, Leistus rufomarginatus?
Wegrand lichter Fichtenwald w Brocken
Art, Familie:
Leistus rufomarginatus
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Leistus rufomarginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
523
681

Jürgen G 2020-06-14 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2020-06-14
Anfrage: Dorcus parallelipipedus?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 14.06.2020, ca.20 mm, Foto: Günter Fast
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 18:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.009

Dietrich 2020-06-14 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, ca. 3 mm, Ips
Wegrand im Fichtenwald w Brocken
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 18:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
405

katrit 2020-06-14 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, Tanne/Harz, Fichtenwald, Kleiner Tümpel, im und am Wasser, fraß an einem toten Molch, etwa 7 mm, ich vermute mal, das man hier nicht viel mehr als Kurzflügler sagen kann. Danke katrit
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.007
467

Dietrich 2020-06-14 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, ca. 1,5 cm,
nahe Brockenfeld, Wegrand in Fichtenwald, w Brocken
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
410

katrit 2020-06-14 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-06-12
Anfrage: 12.06.2020, Hasselfelde/Harz, Hasselvorsperre, Wegrand, auf Grashalm, 8 mm, Byrrhus pilula ? Danke katrit
Art, Familie:
Byrrhus cf. pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo katrit, ja, das ist wahrscheinlich Byrrhus pilula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.006
43

Dietrich 2020-06-14 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, gut 1 cm, Ostoma ferruginea
Weil er so schön ist noch einer: diesmal artgerechter an einer toten Fichte nahe Hopfensäcke, Brockenfeld (W Brocken)
Art, Familie:
Ostoma ferruginea
Peltidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Ostoma ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
620

AndreF 2020-06-14 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2339 Krakow (MV)
2020-06-14
Anfrage: 14.06.2020 geschätzt 1 cm
Vielen Dank für die Hilfe.
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. veterator
Curculionidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus veterator. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
622

AndreF 2020-06-14 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2339 Krakow (MV)
2020-06-14
Anfrage: 14.06.2020 geschätzt 6 mm
Vielen Dank für die Hilfe.
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
989
647

GerKlein 2020-06-14 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2020-06-08
Anfrage: 08.06.2020, ca. 10mm (KI: Cantharis rufa, 4%, Rang 1)
Cantharis rufa?
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo GerKlein, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.005
873

Dietrich 2020-06-14 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, knapp 2 cm, Cantharis fusca
Wegrand in Fichtenwald sö Torfhaus, im NP Harz
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
467

Gueni 2020-06-14 05:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020 ca. 0,6 cm, auf der Blüte sitzend, könnte das Cassida viridis sein?
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, viridis ist es allerdings nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 18:09
|
|
|
|
|
|