Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 353321
# 353332
# 353387
# 353467
# 353579
# 353785
# 353857
# 353863
# 353991
# 354011
# 354037
# 354058
# 354062
# 354063
# 354066
# 354067
# 354069
# 354071
# 354087
# 354100
# 354102
# 354106
# 354114
# 354126
# 354129
# 354131
# 354132
# 354135
# 354137
# 354138
# 354140
# 354141
# 354142
# 354143
# 354145
# 354149
# 354150
# 354151
# 354153
# 354154
# 354156
# 354157
# 354158
# 354160
# 354161
# 354163
# 354166
# 354168
# 354170
# 354172
# 354173
# 354174*
# 354175*
# 354176*
# 354177*
# 354178*
# 354179*
# 354180*
# 354181*
# 354182*
# 354183*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.104
256

Mr. Pampa 2020-06-14 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-14
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rande des Mischwaldes Klövensteen, an Eberesche, Käferlänge: 7,5 mm, 14.05.20, eigene Fotos. Curculionidae: Phyllobius arborator ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 15:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.103
460

Mr. Pampa 2020-06-14 14:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-14
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rand des Mischwaldes Forst Klövensteen, auf Rotbuche, Käferlänge: 8,5 mm, 14.05.20, eigene Fotos. Elateridae: Athous bicolor ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.102
39

Mr. Pampa 2020-06-14 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-14
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rand des Mischwaldes Forst Klövensteen, an Eberesche; Käferlänge: 9,3 mm, 14.05.20, eigene Fotos. Elateridae: Cardiophorus asellus? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.101
255

Mr. Pampa 2020-06-14 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-14
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rand des Mischwaldes Forst Klövensteen, an Birkenstamm, Käferlänge: 7,2 mm, 14.05.20, eigene Fotos. Curculionidae: Phyllobius arborator. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.100

Mr. Pampa 2020-06-14 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-14
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken u.a.), an Eberesche, Käferlänge: 5,5 mm, 14.05.20, eigene Fotos. Chrysomelidae: Gonioctena pallida? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 16:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.099

Mr. Pampa 2020-06-14 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-14
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken u.a.); Käferlänge: 6,5 mm, 14.05.20, eigene Fotos. Curculionidae: Phyllobius pyri . ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Polydrusus cf. cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist wahrscheinlich Polydrusus cervinus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-14 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
3.358

Finne 2020-06-14 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7320 Böblingen (WT)
2020-06-11
Anfrage: Böblingen, Feldweg, ca. 4-5 mm, 11.06.2020.
Vielen Dank!
LG Jens
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finne, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-14 15:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.518
1

Neatus 2020-06-14 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020 8 mm an gammeliger Rinde an Baumstumpf. Ok bis Tachinus humeralis/proximus kommt man noch recht schnell. Ich hab mir mal die Bilder von proximus angesehen, da sind die ersten Fühlerglieder auch mehr oder weniger angedunkelt, aber nie so hell wie hier. Mit dem Hinterteil kann ich nichts anfangen, da setze ich ganz auf Hannes. ich bestimme nach Fühler und sage das ist Tachinus humeralis.
Art, Familie:
Tachinus humeralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Weibchen von Tachinus humeralis dank der sehr guten Bilder. Die ersten Fühlerglieder sind hell und das charakteristische Tergit VIII ist in Foto C perfekt erkennbar. Dazu eine gute Größenangabe und erkennbare Tomentflecken auf den ersten Tergiten. Pontomediterrane Art, in Mitteleuropa weit verbreitet, aber nicht häufig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-15 09:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.517
627

Neatus 2020-06-14 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020 etwa 1 cm und mein absolutes bisheriges Jahreshighlight. Seit längerem klopfe ich in 6061 Büsche etc. ab und fand 100te von Phyllobius, Polydrus und anderen Rüssler, aber nie Phyllobius glaucus (calcaratus). Kaum wechselt man mal das TK Blatt und schwups landet auf dem ersten kleinen Ahorn einer im Gefäß. Phyllobius calcaratus . Dies bestätigt aber meine Annahme, dass es den in 6016 schlicht nicht gibt.
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 15:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
162
1.140

bjeschke 2020-06-14 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4439 Brehna (ST)
2020-06-13
Anfrage: Waldrand in Goitzsche-Wildnis, 15 mm, 13.06.2020, Stenurella melanura?
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo bjeschke, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 15:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
544

gogo5760 2020-06-14 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8543 Funtensee (BS)
2020-06-13
Anfrage: Hallo! Dieser kleine Kurzflügler (etwa 7-8mm) bewegte sich in der untersten Krautschicht am Waldrand. Kaum Licht für ein passables Foto. So habe ich leider nichts Besseres. Kann er trotzdem bestimmt werden?_Pic.: 13.06.2020 || AT || Sbg / Pinzgau / Saalfeldner Becken nord, 1000m__Danke im voraus. L.G. Guntram
Art, Familie:

cf. Anthophagus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Guntram, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Anthophagus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-15 09:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
799
473

Finnie 2020-06-14 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2020-06-11
Anfrage: 11.06.2020, Waldweg, auf Brennnessel. Welcher Bockkäfer, liebes Team??
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
161
191

bjeschke 2020-06-14 13:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4439 Brehna (ST)
2020-06-13
Anfrage: am Ufer des Ludwigssee,Goitzsche-Wildnis, 13.06.2020,
6 mm, Chrysolina haemoptera?
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bjeschke, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 15:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
796

Finnie 2020-06-14 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2020-06-11
Anfrage: 11.06.2020, Waldweg, ca. 3 mm. Geht da trotzdem a bissla?
Art, Familie:
Antherophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Antherophagus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-15 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
795
590

Finnie 2020-06-14 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2020-06-11
Anfrage: 11.06.2020, Waldweg, ca. 10 mm. Clytra laeviuscula
PS: Springt bei der MTB Suche nur bei mir nicht auf die Stadt, sondern ich muss scrollen??
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Ich habe Dir eine PN geschickt.
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-14 13:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
794

Finnie 2020-06-14 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2020-06-11
Anfrage: 11.06.2020, Waldweg, ca. 8 mm. Welcher hübsche Rüssler ist das?
Art, Familie:
Pissodes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pissodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 17:55
|
|
|
|
|
|