Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Zeit
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
alle
alle ▾
Geo
alle
Deutschland
International
Europa
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Asien
Ozeanien
unbekannt
alle ▾
Top
neue Anfragen
alte Anfragen
neue Antworten
alte Antworten
neue Antworten ▾
pro Seite
Eingereicht von, am:
1.102
39
Mr. Pampa
2020-06-14 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-14
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rand des Mischwaldes Forst Klövensteen, an Eberesche; Käferlänge: 9,3 mm, 14.05.20, eigene Fotos. Elateridae: Cardiophorus asellus? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, das ist Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:35
Eingereicht von, am:
1.103
460
Mr. Pampa
2020-06-14 14:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-14
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rand des Mischwaldes Forst Klövensteen, auf Rotbuche, Käferlänge: 8,5 mm, 14.05.20, eigene Fotos. Elateridae: Athous bicolor ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:35
Eingereicht von, am:
1.104
256
Mr. Pampa
2020-06-14 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-14
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rande des Mischwaldes Klövensteen, an Eberesche, Käferlänge: 7,5 mm, 14.05.20, eigene Fotos. Curculionidae: Phyllobius arborator ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:34
Eingereicht von, am:
1.277
107
Kryp
2020-06-14 14:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-13
Anfrage:
Göttingen, Wohngebiet, 13.6.2020, 3,0 mm, Stegobium paniceum?
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort:
Hallo Kryp, bestätigt als Stegobium paniceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:34
Eingereicht von, am:
1.111
71
Mr. Pampa
2020-06-14 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-17
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rande des Mischwaldes Klövensteen, Käferlänge: 7 mm, 17.05.20, eigene Fotos. Chrysomelidae: Cassida nebulosa. Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Cassida nebulosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:34
Eingereicht von, am:
1.112
1.221
Mr. Pampa
2020-06-14 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-17
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rande des Mischwaldes Klövensteen, Käferlänge: 10,5 mm, 17.05.20, eigene Fotos. Elateridae: und dann? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:34
Eingereicht von, am:
469
Reimund
2020-06-14 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4311 Lünen (WF)
2020-05-17
Anfrage:
Hallo zusammen, ein ca. 15mm großer Protaetia cuprea(?) vom 17. 5. 2020, danke für das Überprüfen oder korrigieren. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort:
Hallo Reimund, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:33
Eingereicht von, am:
1.113
461
Mr. Pampa
2020-06-14 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-17
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rande des Mischwaldes Klövensteen, an Brombeere, Käferlänge: 8,7 mm, 17.05.20, eigene Fotos. Elateridae: weiter? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:33
Eingereicht von, am:
1.388
1.764
FrodoNRW
2020-06-14 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-14
Anfrage:
Oxythyrea funesta, ca. 11 mm, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, 14.06.2020
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:33
Eingereicht von, am:
1.110
40
Mr. Pampa
2020-06-14 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-17
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rande des Mischwaldes Klövensteen, an Eberesche, Käferlänge: 9 mm, 17.05.20, eigene Fotos. Elateridae: Dicronychus cinereus? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:33
Eingereicht von, am:
1.114
109
Mr. Pampa
2020-06-14 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-17
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rande des Mischwaldes Klövensteen, an Eberesche, Käferlänge: 7,5 mm, 17.05.20, eigene Fotos. Curculionidae: Otiorhynchus raucus ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:33
Eingereicht von, am:
1.278
345
Kryp
2020-06-14 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-14
Anfrage:
Göttingen, Wohngebiet, 14.6.2020, 30 mm, Melolontha melolontha? Hatte schon seit Jahrzehnten keinen Maikäfer mehr gesehen.
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort:
Hallo Kryp, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:32
Eingereicht von, am:
559
467
Kasimo
2020-06-14 14:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2020-06-11
Anfrage:
11.06.2020, 55743 Idar-Oberstein, Biotop linkes Naheufer zw. Hammerstein und Sonnenberg, 276mNN, max. ca.2,5mm, auf Brennesselblatt, Pachnephorus pilosus? (erst am PC entdeckt)
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort:
Hallo Kasimo, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:32
Eingereicht von, am:
1.279
729
Kryp
2020-06-14 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2020-06-12
Anfrage:
Hoher Meißner, Waldrand bei Naturfreundehaus, 650 m, 4,7 mm, 12.6.2020, Psyllobora vigintiduopunctata?
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort:
Hallo Kryp, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:31
Eingereicht von, am:
1.127
Mr. Pampa
2020-06-14 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2424 Wedel (SH)
2020-05-26
Anfrage:
Hamburg-Rissen, Elbufer-Wanderweg, im Gebüsch, Länge: 5,5 mm, 26.05.20, eigene Fotos. Alleculidae: Isomira semiflava ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:31
Eingereicht von, am:
1.378
415
FrodoNRW
2020-06-14 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-14
Anfrage:
Chrysomela populi mal nicht auf Pappel, sondern auf Natternkopf, ca. 12 mm, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, 14.06.2020
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:31
Eingereicht von, am:
1.126
60
Mr. Pampa
2020-06-14 15:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2424 Wedel (SH)
2020-05-26
Anfrage:
Hamburg-Rissen, Elbufer-Wanderweg, im Gebüsch, Länge: 5 bis 6 mm, 26.05.20, eigene Fotos. Curcilionidae: und dann? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Polydrusus impressifrons
Curculionidae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, das ist Polydrusus impressifrons. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:31
Eingereicht von, am:
8
I. Rottländer
2020-06-14 15:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2020-06-12
Anfrage:
12.06.2020 Murnauer Moos
Moorgebiet an Grashalm
Länge ca. 5mm?
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort:
Hallo I. Rottländer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:30
Eingereicht von, am:
1.125
324
Mr. Pampa
2020-06-14 15:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2424 Wedel (SH)
2020-05-26
Anfrage:
Hamburg-Rissen, Elbufer-Wanderweg, im Gebüsch, Länge: 5,2 mm, 26.05.20, eigene Fotos. Curculionidae: Phyllobius viridicollis? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, das ist Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:30
Eingereicht von, am:
1.380
305
FrodoNRW
2020-06-14 15:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-14
Anfrage:
Das könnte wieder Anisodactylus binotatus sein, ca. 11 mm, unter Totholz in Gewässernähe, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, 14.06.2020
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2020-06-14 15:30