Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245523*
# 245524*
# 245525*
# 245526*
Warten: 10 (seit ⌀ 14 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
404
255

katrit 2020-06-14 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-06-13 Anfrage: 13.06.2020, Tanne/Harz, Fichtenwald, Kleiner Tümpel, am Wasserrand zwischen Steinen, ca. 8 mm, ein Amara ? Danke katrit
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-14 16:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.513

Berliner Käfer 2020-06-14 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3145 Nassenheide (BR)
2020-06-14 Anfrage: Liebes Team,
am 14.06.2020 fand ich auf einem Korbblütler am Waldrand diesen Anthaxia godeti (Fld.-Verhältnis Länge/Breite ~ 1,52).
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, uah, ich sag kein Wort! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Recht breit gucken tut er, das spricht für godeti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 16:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
810

Finnie 2020-06-14 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6428 Bad Windsheim (BN)
2020-06-12 Anfrage: 12.06.2020, Eichenwald. Geht da mehr als Anthaxia?
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 16:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.512
37

Berliner Käfer 2020-06-14 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3145 Nassenheide (BR)
2020-06-14 Anfrage: Liebes Team,
endlich mal ein Cardiophorus der sich leicht bestimmen lässt! ;) Cardiophorus ruficollis, gefunden am 14.06.2020.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cardiophorus ruficollis
Elateridae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Cardiophorus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 16:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
311
85

Peter J 2020-06-14 16:21
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-05-14 Anfrage: Ham, Belgium, 14.05.2020. 3 of this Bruchus sp. were foraging on Vicia cracca. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hi Peter, this should be Bruchus atomarius. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.511

Berliner Käfer 2020-06-14 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3145 Nassenheide (BR)
2020-06-14 Anfrage: Liebes Team,
am 14.06.2020 fand ich diesen ca. 3-4mm langen Käfer im Wald an einem Korbblütler.
BEste Grüße, Adrian
Art, Familie:

cf. Anidorus nigrinus
Aderidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier vermute ich ein Weibchen von Anidorus nigrinus, bleibe aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 23:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
403
104

katrit 2020-06-14 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-06-13 Anfrage: 13.06.2020, Tanne/Harz, Fichtenwald, Brombeerstrauch am Rande eines kleinen Tümpels, 10 mm, könnte es Plateumaris consimilis sein ? Danke katrit
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 16:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
63

Alexandra E 2020-06-14 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2020-06-14 Anfrage: 14.06.2020, 4mm, leuchtend goldglänzend, am Boden in Staudenbeet unter Sanguisorba officinalis. Ich tippe auf Notiophilus? Könnt ihr mehr sagen? LG Alexandra
Art, Familie:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Alexandra, das ist Notiophilus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-14 16:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
287

Andi 2020-06-14 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2020-06-13 Anfrage: Am 13.06.2020 ans Licht geflogen, 6,5 mm, könnte auf Grund der Größe Oedemera lurida sein
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 16:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
293

Tom 2020-06-14 16:09
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-06-10 Anfrage: Nord- Elsass, Wineckerthal, Gemeinde Dambach, Wiese, Waldrand, Bach/Teichnähe 10.06.2020, ca. 60 - 70 mm
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Tom, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Lucanus cervus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-14 16:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
964

adi 2020-06-14 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-06-01 Anfrage: 01.06.2020 Umg.Schleiz.Schloss Burgk an Mauer. Lagria hirta.
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria, eher atripes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 16:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
180

Harry 2020-06-14 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2020-06-14 Anfrage: 14.06.2020, Größe 5 mm
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-14 16:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
208

Chris71 2020-06-14 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-06-14 Anfrage: 14.06.2020, vermutlich Variimorda villosa, ca. 8mm ?
VG Chris71tian
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 16:03
|
|
|
|
|
|