Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
# 364521*
# 364522*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.929
111

Claudia 2020-06-14 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-06-13
Anfrage: Hallo kerbtier,13.06.2020,RegattaAnlage Feldmoching Oberschleißheim, Cryptocephalus sericeus ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 22:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.928

Claudia 2020-06-14 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-06-13
Anfrage: Hallo kerbtier,13.06.2020,RegattaAnlage Feldmoching Oberschleißheim, von denen gab es einige in der Hecke, unter 5mm, Adrastus pallens ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 20:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.615
57

WolfgangL 2020-06-14 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-06-12
Anfrage: Necrophorus humator, Schwarzhölzl, Südostecke, am Leuchtturm, 12.06.2020 (Foto: Annette von Scholley-Pfab, die mir erlaubt hat, es hier zu posten)
Art, Familie:
Necrophorus humator
Silphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nicrophorus humator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-14 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
197

AliWi 2020-06-14 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2020-06-14
Anfrage: (KI: Cryptocephalus sericeus, 12%, Rang 1)
Hallo,
14.06.2020, 6-7mm
Dankeschön!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AliWi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-14 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
333
451

sillu52 2020-06-14 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-06-14
Anfrage: 14.6.2020, im Park auf Wiese, Länge 14 mm, etwas ramponiert, Oiceoptoma thoracica. LG
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-14 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
286

Tomm 2020-06-14 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4544 Belgern (SN)
2010-03-31
Anfrage: 31.03.2010, Kiefernwald, ehemaliger Schießplatz, jedes Jahr viele Meloe proscarabaeus. LG, Tomm
Art, Familie:
Meloe sp.
Meloidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meloe. Die sehen recht fein punktiert aus und man sieht die Halsschildbasis nicht. Schick uns mal bitte noch 'ne Anfrage mit dorsaler Perspektive. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.927

Claudia 2020-06-14 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-06-13
Anfrage: Hallo kerbtier, 13.06.2020, RegattaAnlage Feldmoching Oberschleißheim, unter 5mm, Adrastus pallens ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 20:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.614
266

WolfgangL 2020-06-14 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-06-12
Anfrage: Necrophorus vespilloides, Schwarzhölzl, Südostecke, am Leuchtturm, 12.06.2020 (Foto: Annette von Scholley-Pfab, die mir erlaubt hat, es hier zu posten)
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-14 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
196
630

AliWi 2020-06-14 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2020-06-14
Anfrage: Hallo,
14.06.2020, max. 8mm, Polydrusus sericeus
Vielen Dank und Grüße
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-14 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.926

Claudia 2020-06-14 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-06-13
Anfrage: Hallo kerbtier, 13.06.2020, RegattaAnlage Feldmoching Oberschleißheim, saß auf Brückengeländer, ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-14 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
515

mausi670 2020-06-14 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-06-14
Anfrage: Liebes Team, 2020-06-14, ca. 5 mm,
Altica (mit Kiel?)
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
195
593

AliWi 2020-06-14 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2020-06-14
Anfrage: Hallo,
14.06.2020, ca. 1cm, Clytra laeviuscula
Viele Grüße
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-14 20:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.925

Claudia 2020-06-14 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-06-13
Anfrage: Hallo kerbtier, 13.06.2020, RegattaAnlage Feldmoching Oberschleißheim, ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 21:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
285
3

Tomm 2020-06-14 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2010-06-24
Anfrage: 24.06.2010, Kiefernwald, Ruderalfläche.
Malthinus punctatus. LG, Tomm
Art, Familie:
Malthinus punctatus
Cantharidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph Spät bestätigt als Malthinus punctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
50

Sutti 2020-06-14 20:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-14
Anfrage: 14.06.2020, Stegersbach an Waldrand, 1,5 - 2 mm
Crepidodera sp.
Herzlichen Dank an das Bestimmungsteam.
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sutti, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.924

Claudia 2020-06-14 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-06-13
Anfrage: Hallo kerbtier, 13.06.2020, RegattaAnlage Feldmoching Oberschleißheim, der war leider gleich weg, ? danke fürs Bestimmen ,falls möglich Claudia
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-15 14:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
413
127

katrit 2020-06-14 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-06-12
Anfrage: 12.06.2020, Hasselfelde/Harz, Rundweg um die Hasselvorsperre, ca. 4 mm, Bromius obscurus ? danke katrit
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, sieht für mich auch so aus, bestätigt als Bromius obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-14 20:21
|
|
|
|
|
|