Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 16
# 240980
# 241025
# 241030
# 241050
# 241056
# 241060
# 241061
# 241063
# 241064
# 241065
# 241066
# 241067*
# 241068*
# 241069*
# 241070*
# 241071*
Warten: 16 (seit ⌀ 4 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 114)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
420
479

katrit 2020-06-15 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2020-06-11 Anfrage: 11.06.2020, Hasselfelde, Rundweg um die Hasselvorsperre, 7 mm, Alosterna tabacicolor ? Danke katrit
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-15 18:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
388

Nichtsnutz 2020-06-15 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3943 Treuenbrietzen (BR)
2020-06-13 Anfrage: Hallo,
dieser Carabide macht sich gerade mit Beute, die er sich aus dem Schaum links unten geholt hat, davon.
13.06.2020 22 mm. Carabus granulatus.
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Nichtsnutz, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-06-15 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
870
85

Gerd 2020-06-15 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2019-06-19 Anfrage: Hallo, 19. Juni 2019, südliches Rheinhessen, vermute Labidostomis longimana. Gruß Gerd
Art, Familie:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gerd, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-06-15 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
419
57

katrit 2020-06-15 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2020-06-11 Anfrage: 11.06.2020, Hasselfelde/Harz, Rundweg um die Hasselvorsperre, in der Krautschicht, maximal 10 mm, der weiße Streifen ist nur angedeutet, ist es Agapanthia pannonica ? Dankee katrit
Art, Familie:
Phytoecia nigricornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Phytoecia nigricornis an seiner Wirtspflanze Rainfarn. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-15 18:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
418
677

katrit 2020-06-15 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2020-06-11 Anfrage: 11.06.2020, Hasselfelde/Harz, Rundweg um die Hasselvorsperre, auf Wiesenkerbel, 8 mm, Valgus hemipterus. Danke katrit
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-15 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
282

Kakipete 2020-06-15 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-06-15 Anfrage: 15.06.2020 5mm auf Holunder im Gehölz. Tetrops praeustus? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kakipete, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-15 17:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
152

Shadow 2020-06-15 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-13 Anfrage: 2020.06.13 Ca. 7-8 mm, Extremer Kurzzeitbesucher auf meinem Arm, im eigenen Garten, hat gerade so zum Abdrücken gereicht, Dehalb nur diese eine bescheidene Ansicht. Eine Grobe Richtung, wäre schon klasse.
Art, Familie:

cf. Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Shadow, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Tachinus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 20:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151

Shadow 2020-06-15 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-13 Anfrage: 2020.06.13,auf Blüte im eigenen Garten, um 3 mm, Vermutung, Brassicogethes aeneus
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes(/Brassicogethes). Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-15 17:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
179
68

Wolfgang 2020-06-15 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-06-15 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
Chlorophanus sp. ? am 15.06.2020 bei den Grönauwiesen, Grönau.
Vielen Dank und viele Grüße,
Wolfgang
Art, Familie:
Chlorophanus viridis
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Chlorophanus viridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-15 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
150

Shadow 2020-06-15 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-13 Anfrage: 2020.06.13, Fund im eigenen Garten, an Brennholzlager, ca. 12-14 mm
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
149

Shadow 2020-06-15 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-13 Anfrage: 2020.06.13, Fund am Waldrand im Blühstreifen, ca. 7-8 mm
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Shadow, den halte ich für einen aus der Gattung Hemicrepidius. Weiter geht's hier dann nicht mehr. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-15 17:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
148
163

Shadow 2020-06-15 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-13 Anfrage: 2020.06.13, in Gras am Waldrand entdeckt, ca. 5-6 mm, Vermutung, Chrysolina oricalcia
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-15 17:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
147

Shadow 2020-06-15 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-13 Anfrage: 2020.06.13, in Blühstreifen am Waldrand entdeckt, ca. 8-9 mm, Art, Stenurella melanura
Art, Familie:
Stenurella sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenurella. Ein Männchen von melanura oder bifasciata, man müsste die Farbe des Hinterleibes sehen. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-15 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
653

Shadow 2020-06-15 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-13 Anfrage: 2020.06.13, in Blühstreifen am Waldrand entdeckt, ca. 5 mm lang, Art, Gastrophysa viridula
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-15 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
906

Shadow 2020-06-15 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-13 Anfrage: 2020.06.13, in blühstreifen am Waldrand entdeckt, ca. 9-11 mm, Art, Oedemera nobilis, Weiblich
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-06-15 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
144
469

Shadow 2020-06-15 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-13 Anfrage: 2020.06.13, in Blühstreifen am Waldrand entdeckt, ca. 10-12 mm, Art, Oedemera podagrariae
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-15 17:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
143
300

Shadow 2020-06-15 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-13 Anfrage: 2020.06.13, an Teichrand im Buschwerk entdeckt, ca. 15-16 mm, Vermutung, Leptura quadrifasciata
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-15 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
3.365

Shadow 2020-06-15 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-13 Anfrage: 2020.06.13, Fund an Teichrand, ca. 6-7 mm, Vermutung, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 20:15
|
|
|