Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
302

Curculio14 2020-06-16 08:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2020-06-14
Anfrage: Hi, ist das ein (KI: Leptura quadrifasciata, 10%, Rang 1)? gefunden am 14.6.2020, etwa 15mm
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Curculio14, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-16 08:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
473
722

Gueni 2020-06-16 06:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020 ca. 0,3-0,4 cm ( sehr klein)
vermutlich Weichwanze vertilgend
Asiatischer Marienkäfer?
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, nee, das ist Hippodamia variegata, den findest Du hier. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-16 08:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
474

Gueni 2020-06-16 06:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020 ca. 0,5 cm, kam an meine Hand geflogen
Siebenpunkt-Marienkäfer?
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-16 08:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
475
599

Gueni 2020-06-16 06:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020 ca.0,8 cm, am Grashalm laufend
dürfte Ameisen-Sackkäfer sein
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, ja, das ist Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-16 08:14
|
|
|

GregorSamsa 2020-06-16 07:21
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-06-15
Anfrage: Liebes Käferteam, 15.06.2020, nahe beim Naturschutzgebiet Creux de Terre bei Chavornay (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), Marienkäfer, ca. 4mm, auf Bohnenfeld. Propylea quatuordecimpunctata? Liebe Grüße
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, richtig, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Viele Grüsse, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-16 08:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
91
298

ivoba 2020-06-16 07:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2020-06-11
Anfrage: (KI: Lucanus cervus, 33%, Rang 1), 11.06.2020, Totfund auf Waldweg, Liblarer See
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo ivoba, da hatte die KI leichtes Spiel, aber Lucanus cervus hättest Du doch garantiert auch selbst erkannt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-16 08:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.984

Christine 2020-06-15 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-06-12
Anfrage: Cassida denticollis 6 mm auf Schafgarbe, 12.06.2020, Forstenrieder Park 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 01:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

C.Stepf 2020-06-16 00:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-06-15
Anfrage: Funddatum : 15.06.2020
Körperlänge : 4-5mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo C.Stepf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 00:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.537
651

Berliner Käfer 2020-06-15 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-15
Anfrage: Liebes Team,
am 15.06.2020 fand ich auf einer Lupine diesen Weichkäfer, den ich für Cantharis livida halte.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 23:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|