Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.345
88

Manfred 2020-06-16 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: KI: Chrysolina hyperici, 7%, Rang 1 ?, Größe ca. 7 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 02.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-16 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.346
659

Manfred 2020-06-16 09:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: KI: Galeruca tanaceti, 10%, Rang 1, Größe ca. 10 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 02.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-16 11:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
425

persimona 2020-06-16 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020 Mordellidae sp., gefunden auf Mutterkraut in meinem Garten in Bruchsal-UG. Vielen Dank!
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-16 11:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
43

Jana 2020-06-16 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3610 Salzbergen (WE)
2020-06-14
Anfrage: Gefunden am 14.06.2020
Größe ca. 12mm
Gefunden zwischen Äckern
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Jana, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-16 11:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.046
354

coloniensis 2020-06-16 11:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5309 Königswinter (NO)
2020-06-14
Anfrage: Anthonomus rubi, Brombeerblütenknospe anstechend, Wegrandgebüsch, 2020-06-14. LG und Danke!
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-16 11:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
216

Muma 2020-06-16 10:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-05-31
Anfrage: Ca. 7 mm, 3655 Sigriswil, Howald, 1460 m, 31.05.2020, mit Felsblöcken durchsetzter Bergwald, beim Schneckenhäuschensammeln versehentlich mitgenommen, sehr scheu. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Mum.
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo muma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-16 11:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.761
623

Felix 2020-06-16 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-19
Anfrage: 11,5mm auf Elsbeere, Sorbus torminalis, Cantharis pellucida Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 19.05.2020
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-16 11:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
99
31

GregorSamsa 2020-06-16 07:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-06-15
Anfrage: Liebes Käferteam, 15.06.2020, im Naturschutzgebiet Creux de Terre bei Chavornay (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Bockkäfer, ca. 8mm, an Blume auf Feld. Chlorophorus sartor? Liebe Grüße
Art, Familie:
Chlorophorus sartor
Cerambycidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Chlorophorus sartor. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-06-16 10:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.342
308

Manfred 2020-06-16 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-06-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Carabidae, vermutlich ein Harpalus, Größe ca. 13 mm, wo ich ihn aufgeschnappt habe, kann ich nicht sagen, nach einer Radtour durch den Ötigheimer Wald bei Rastatt fiel er mir aus der Kleidung, 01.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-16 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.344
600

Manfred 2020-06-16 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, eine besondere Turnübung von: KI: Clytra laeviuscula, 14%, Rang 1, Größe ca. 11 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 02.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-06-16 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.045
723

coloniensis 2020-06-16 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5309 Königswinter (NO)
2020-06-14
Anfrage: Hippodamia variegata, Wegrand, gestörte Vegetation mit offenem Boden, 2020-06-14. LG und Danke!
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-16 09:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.451
260

KD 2020-06-16 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-06-15
Anfrage: 15.6.20, 3mm, Ist das ein Käfer und wenn ja, Anthrenus sp.?
Danke
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo KD, das ist der Prachtkäfer Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-16 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
694
984

RobertEpe 2020-06-16 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020, 15mm, Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo RobertEpe, bestätigt als Leptura maculata, aktuell Rutpela maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-16 09:23
|
|
|