Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380374
# 380423
# 380553
# 380575
# 380578
# 380579
# 380580
# 380589
# 380591
# 380593
# 380595
# 380596
# 380601
# 380603
# 380604
# 380608
# 380613
# 380615
# 380616
# 380617
# 380618
# 380619
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.351
663

Manfred 2020-06-17 12:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: KI: Galeruca tanaceti, 8%, Rang 1, Größe ca. 10 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 02.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 15:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
186

Antje W. 2020-06-17 12:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-06-17
Anfrage: Feldbegleitende Wildrosenbüsche in Lauta-Dorf,
Funddatum: 17.06.2020
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-17 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.350
1.462

Manfred 2020-06-17 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: KI: Coccinella septempunctata, 9%, Rang 1, Größe ca. 7 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 02.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, mmmh ... der umgeschlagene weiße Halsschildrand geht schon sehr weit. Das könnte auch C. magnifica sein. Warten wir mal eine weitere Meinung ab. lg, Gernot Ich bin eher für C. septempunctata, denn die Flügeldecken scheinen mir seitlich nicht steil genug abfallend. Man sieht auf Foto A noch den vorderen Seitenpunkt der rechten Seite, und ich meine, bei C. magnifica müsste der hinter der Rundung verschwinden. Zweitens gibt es angeblich das Merkmal, dass C. magnifica auf der Unterseite weiße Flecken an beiden Seiten der Mittelbrust UND Hinterbrust hat. Beim 7-Punkt gibt es nur das vordere Fleckenpaar (gut auf Foto B zu sehen). Aber ob das ein allgemein akzeptiertes Merkmal ist, da bin ich nicht sicher. LG Corinn
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-17 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.349
606

Manfred 2020-06-17 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: KI: Clytra laeviuscula, 6%, Rang 1, Größe ca. 11 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 02.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.348
626

Manfred 2020-06-17 11:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: KI: Cantharis pellucida, 5%, Rang 4, Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 31.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 15:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
184

Antje W. 2020-06-17 11:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-06-17
Anfrage: Stachelkäfer frühstückt auf Kamille am Feldrain in Lauta-Dorf.
Funddatum: 17.06.2020
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 15:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.347
679

Manfred 2020-06-17 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: KI: Cantharis nigricans, 3%, Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 31.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Rang 1)
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 15:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
180

Antje W. 2020-06-17 11:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-06-17
Anfrage: Am Feldrain in Lauta-Dorf auf Kamille sitzend. Sah aus, wie ein Malachius bipustulatus.
Funddatum: 17.06.2020
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-17 20:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
310

Tomm 2020-06-17 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4544 Belgern (SN)
2009-09-27
Anfrage: 27.09.2009, Mischwald, Auwald, sehr klein, unter 3mm. Cryptocephalus pusillus an Heidelbeere. LG, Tomm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tomm, puh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Den müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-18 23:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
309
36

Tomm 2020-06-17 11:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4442 Mockrehna (SN)
2009-08-16
Anfrage: 16.08.2009, Feuchtgebiet, Auwald, etwa 3mm.
Coccidula scutellata. LG, Tomm
Art, Familie:
Coccidula scutellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Coccidula scutellata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 15:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Karsten S. 2020-06-17 11:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-05-07
Anfrage: 07.05.2020 versteckt in Obstbaum/Efeu-Gestrüpp, Größe weiss ich nicht mehr genau, vermutlich knapp 1 cm, eher kleiner als größer
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus. Vermutlich D. taeniatus oder D. dejeani. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 17:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
305
28

Tomm 2020-06-17 10:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2009-06-27
Anfrage: 27.06.2009, Kiefernwald, Ruderalfläche.
Buprestis octoguttata. LG, Tomm
Art, Familie:
Buprestis octoguttata
Buprestidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Buprestis octoguttata. Schöner Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-17 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
598
454

Salenia 2020-06-17 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2020-06-01
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 01.06.2020 kam mir die Larve von Silpha tristis vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und VG Salenia
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Salenia, das ist die Larve von Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-17 21:27
|
|
|