Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.062

coloniensis 2020-06-18 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5309 Königswinter (NO)
2020-06-14
Anfrage: Phyllobius viridicollis? Nahe Niederbachem, 2020-06-14. LG und Danke!
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. Der ist einfach zu abgeschuppt, aber viridicollis ist es nicht. Der hätte auf den Flügeldecken gar keine Schuppen. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-18 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.360
687

Manfred 2020-06-18 09:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein ziemlich verschmutzter: KI: Dorcus parallelipipedus, 20%, Rang 1, Größe ca. 28 mm, gefunden am Fuß meiner Garagenwand in Gernsbach, 03.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-18 09:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.359
97

Manfred 2020-06-18 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: KI: Drilus flavescens, 1%, Rang 5, Größe ca.8 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 03.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Drilus flavescens
Drilidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Drilus flavescens. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-18 09:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.357

Manfred 2020-06-18 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, schwierig, schwierig, könnte die Larve eines Adalia bipunctata sein, Größe ca. 10 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 03.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Adalia sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adalia. Könnte auch A. decempunctata sein, da bräuchte man auch eine gute seitliche Aufnahme der Hinterleibsegmente. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-18 09:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.358
367

Manfred 2020-06-18 09:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: KI: Corymbia maculicornis, 2%, Rang 2, Größe ca. 10 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 03.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-18 09:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.356
255

Manfred 2020-06-18 09:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: KI: Stenopterus rufus, 43%, Rang 1, Größe ca. 14 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 02.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-18 09:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.354
1.173

Manfred 2020-06-18 08:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: KI: Stenurella melanura, 31%, Rang 1, Größe ca. 9 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 02.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-18 08:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.061
306

coloniensis 2020-06-18 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5309 Königswinter (NO)
2020-06-14
Anfrage: Clanoptilus elegans, auf Grasblüte, Wegrand bei Niederbachem, 2020-06-14. LG und Danke!
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-18 08:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
731

ivoba 2020-06-18 07:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-06-07
Anfrage: (KI: Hippodamia notata, 23%, Rang 1), 07.06.2020, auf Brennessel in hochstehender Wiese, altes Klärwerk Hürth
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo ivoba, das ist Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-18 08:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
15

Enno 2020-06-18 01:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3623 Gehrden (HN)
2020-06-11
Anfrage: Am Licht 11.06.2020 3-6mm
Art, Familie:
Acupalpus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Enno, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-18 08:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
291

Kakipete 2020-06-18 08:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020 8-9mm, mehrere Exemplare auf Grashalmen im trockenen Heidegebiet. Amara ovata? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-18 08:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.355
1.784

Manfred 2020-06-18 08:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: KI: Oxythyrea funesta, 74%, Rang 1, Größe ca. 12 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 02.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-18 08:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.017
93

kiki69 2020-06-17 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-05-16
Anfrage: Hi,
Ceratapion onopordi ? 2,5mm. 16.05.20 Gimbsheimer Rheindamm von Flockenblume geschüttelt. Lieben Dank
Art, Familie:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Antwort: Hallo kiki69, ja, bei uns noch unter Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-18 00:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.694

WolfgangL 2020-06-17 23:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-06-17
Anfrage: Dalopius marginatus? Isartal unterhalb Icking, 17.06.2020
Art, Familie:

cf. Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Agriotes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-18 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.695

WolfgangL 2020-06-17 23:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-06-17
Anfrage: Isartal unterhalb Icking, 17.06.2020
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-18 00:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.697
91

WolfgangL 2020-06-17 23:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-06-17
Anfrage: Bembidion decorum? Isartal unterhalb Icking, 17.06.2020. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Bembidion decorum
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bembidion decorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-18 00:02
|
|
|
|
|
|