| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 21  8 
             Syrphus  2020-06-18 21:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4710 Radevormwald (WF)    2020-06-15 Anfrage:Diesen ca. 2 mm kleinen Rüsselkäferwinzling habe ich aus einer Eiche geklopft. Ich habe nichts passendes gefunden. Könnt ihr helfen?
 Breckerfeld, 15.06.2020 Art, Familie:  Coeliodes dryados  Curculionidae Antwort:Hallo Syrphus, das ist ein Coeliodes, und mit dem Schlüssel komme ich hier zu Coeliodes dryados, wobei ich sagen muss, dass ich mir bei einigen Merkmalen trotz der ausgezeichneten Fotos unsicher bin. Was meinen die anderen? Viele Grüße, Corinna   Sollte passen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-18 21:25 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.024 
             Christine  2020-06-18 21:23   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2020-06-13 Anfrage:Hemicrepidius hirtus? 13.06.2020, bei Bairawies 630 üNN. Viele Grüße Christine Art, Familie:  Hemicrepidius  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-18 21:23 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 701 
             ufo  2020-06-18 21:16   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2020-06-18 Anfrage:2020-06-18, ca. 3 mm, in Giersch-Dolde,
 Circulionidae sp.?
 Danke und HG! Art, Familie:  Ceutorhynchus  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Vielleicht der häufige C. obstrictus, aber da lege ich mich nicht fest. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-06-18 21:23 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 702  998 
             ufo  2020-06-18 21:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2020-06-18 Anfrage:2020-06-18, ca. 20 mm, auf Giersch-Dolde,Leptura maculata?
 Danke und HG! Art, Familie:  Leptura maculata  Cerambycidae Antwort:Hallo Ufo, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-18 21:23 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 230  178 
             rp62  2020-06-18 21:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5436 Schleiz (TH)    2020-06-14 Anfrage:Curculionidae? 14.06.2020, Kühl-feuchtes bachtal, auf Buche, Vielen Dank vorab! Art, Familie:  Sciaphilus asperatus  Curculionidae Antwort:Hallo rp62, das ist Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-18 21:22 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 28 
             SK Dessau  2020-06-18 21:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4139 Dessau (ST)    2020-06-10 Anfrage:10.06.2020, ca. 6 mm, an der Fassade Art, Familie:  Korynetes  sp. 
               Cleridae Antwort:Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Korynetes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-18 21:18 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 227  65 
             rp62  2020-06-18 21:16   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5436 Schleiz (TH)    2020-06-14 Anfrage:?? 14.06.2020, kühl-feuchtes Bachtal, ca.7 mm, Vielen Dank vorab! Art, Familie:  Rhagonycha testacea  Cantharidae Antwort:Hallo rp62, das ist Rhagonycha testacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-18 21:18 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 226  187 
             rp62  2020-06-18 21:14   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5436 Schleiz (TH)    2020-06-12 Anfrage:Oryctes nasicornis? 12.06.2020, am Licht, gegen 23 Uhr, ca. 40mm, Vielen Dank vorab! Art, Familie:  Oryctes nasicornis  Scarabaeidae Antwort:Hallo rp62, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-18 21:15 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.018  6 
             kiki69  2020-06-17 22:21   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2020-05-16 Anfrage:Hi,
 kann nicht sagen, welcher Ceutorhynchus das ist, 2mm. 16.05.20 Gimbsheimer Rheindamm aus Resede geschüttelt, aber andere Pflanzen standen dicht dabei.... Merci Art, Familie:  Ceutorhynchus assimilis  Curculionidae Antwort:Hallo kiki69, den halte ich für Ceutorhynchus assimilis, wäre aber für eine zweite Meinung dankbar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna   Sieht gut aus! LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-18 21:15 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |