Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
187
903

Walter S. 2020-06-18 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7318 Wildberg (WT)
2020-06-17
Anfrage: 17.6.2020, Tagfund, Wildwiese, ca. 1 cm.
Phyllopertha horticola, die sind ja überall in Massen dieses Jahr.
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-18 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
186
201

Walter S. 2020-06-18 23:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7318 Wildberg (WT)
2020-06-17
Anfrage: 17.6.2020, Tagfund, Wildwiese, Größe 11 mm.
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo Walter, das sollte Cantharis rufa sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-18 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
493

SebaStef 2020-06-18 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2020-06-18
Anfrage: 18.06.2020, Ortsrand, Rückhaltebecken eines Baches, 280m NN, ca. 1 cm; welcher Vertreter der Curculionidae ist das? Danke und Gruß, Siggi.
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo SebaStef, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-18 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.021

kiki69 2020-06-18 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-05-17
Anfrage: Hallo zusammen,
hm, kann es sein, dass dieser Käfer, wenn es denn einer ist, in der Erde wohnt? Habe ihn jedenfalls am 17.05.20 beim Unkraut auskratzen in meinem Garten in Gimbsheim aus der Erde aufgescheucht und wohl leider mit meinem Messer erwischt, denn er zuckte dann nur noch... Wo gehört er hin? 2,5-3mm. Danke schön
Art, Familie:
Ptomaphagus sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptomaphagus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-18 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
902

Walter S. 2020-06-18 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-06-17
Anfrage: 17.6.2020, Tagfund, staunasse Wiese im NSG Tiefenried, Höhe ca. 736 m, Größe ca. 1 cm.
Wenn es Phyllopertha horticola ist, dann ist es eine Doppelmeldung. Ich hatte bisher den Eindruck, die wären Vegetarier...
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Walter, kein Problem, gerne auch beim zweiten, fünften oder zehnten Mal bestätigt als Phyllopertha horticola :-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-18 23:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
184

Walter S. 2020-06-18 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-06-17
Anfrage: 17.6.2020, Tagfund, staunasse Wiese im NSG Tiefenried, Höhe ca. 736 m, Größe 10 mm.
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Walter, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae, vermutlich Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-18 23:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
183
613

Walter S. 2020-06-18 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-06-17
Anfrage: 17.6.2020, Tagfund, staunasse Wiese im NSG Tiefenried, Höhe ca. 737 m, Größe 9 mm.
Clytra laeviuscula?
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-18 23:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.704

WolfgangL 2020-06-18 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-06-18
Anfrage: Anaspis sp.? bei Großhadern, 18.06.2020
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-18 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
1.787

SebaStef 2020-06-18 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2020-06-18
Anfrage: 18.06.2020, Ortsrand, Rückhaltebecken eines Baches, 280m NN, ca. 1,5 cm; welcher Käfer ist das? Danke und Gruß, Siggi.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SebaStef, das ist Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-18 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
182
421

Walter S. 2020-06-18 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-06-17
Anfrage: 17.6.2020, Tagfund, staunasse Wiese im NSG Tiefenried, Höhe ca. 737 m, Größe 12 mm.
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Chrysomela populi, ich meine am Ende der Flügeldecken noch eine kleine Verdunklung zu erkennen (es gibt auch noch zwei ähnliche Arten, die das nicht haben, daher in Zukunft bei solchen Tieren am besten noch ein Foto mehr von hinten einreichen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-18 23:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|