Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364063*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.066
739

coloniensis 2020-06-19 07:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5309 Königswinter (NO)
2020-06-14
Anfrage: Psyllobora vigintiduopunctata, Wegrand, verbuschende Wiese, Umfeld von Niederbachem, 2020-06-14. LG und Danke!
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-19 08:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.065
644

coloniensis 2020-06-19 07:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5309 Königswinter (NO)
2020-06-14
Anfrage: Polydrusus sericeus? Etwas abgeschuppt, Wegrand-Gebüsch, bei Niederbachem, 2020-06-14. LG und Danke!
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-19 08:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
106

GregorSamsa 2020-06-19 06:35
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-06-15
Anfrage: Liebes Käferteam, 15.06.2020, im Naturschutzgebiet Creux de Terre bei Chavornay (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Schnellkäfer, ca. 12-15mm. Hemicrepidius sp.? (In diesem Fall H. niger oder hirtus, nicht weiter bestimmbar). Oder vielleicht doch eine andere Gattung? Liebe Grüße
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo GregorSamsa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-19 08:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
105

GregorSamsa 2020-06-19 06:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-06-15
Anfrage: Liebes Käferteam, 15.06.2020, im Naturschutzgebiet Creux de Terre bei Chavornay (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Blattkäfer, ca. 4mm, an Pflanze am Wegrand. Oulema melanopus/duftschmidi, genauere Artbestimmung nicht möglich. Liebe Grüße
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-19 08:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
609

Vera 2020-06-19 00:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2020-06-17
Anfrage: Hallo zusammen! Gleiches Spielchen wie bei
#31028 und #49222 (warum finde ich die eigentlich nur in Kopula?): geht es weiter als Anobium sp.? Und warum hat es bei der 1. Anfrage zur Art gereicht, bei der 2. nicht - welche Merkmale sind wichtig? Vielen Dank und schöne Grüße! - - - [ 17.6.20, Bad Nenndorf, Süntelbuchenallee, 100 m ]
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Vera, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. A. punctatum ist zwar höchstwahrscheinlich, aber am Foto kann man die Efeu-Art A. inexspectatum nicht 100% ausschließen, die auch in deinem Gebiet vorkommt. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-19 08:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

Finne 2020-06-19 00:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020, 12-14 mm, auf einem Waldweg.
Vielen Dank!
LG Jens
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-19 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.024
104

kiki69 2020-06-19 00:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Anfrage: Hi,
Mecinus pyraster ? 3-3,5mm, 17.05.20 Rheindürkheim Nähe Rheindamm an Wegerich. Danke schön
Art, Familie:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Mecinus pyraster. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-19 08:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
317

hapevau 2020-06-19 00:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6636 Kastl (BN)
2020-06-18
Anfrage: 18.06.2020, mehrere dieser 10 mm Käfer (Oreina?) waren auf Flockenblumen in Magerwiese.
Vielen Dank, Hans
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hapevau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-19 17:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
315

hapevau 2020-06-19 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, 10 mm misst dieser Rüssler, den fand ich in meinem Erdbeerbeet.
VG, Hans
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo hapevau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-19 08:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.023

kiki69 2020-06-19 00:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2020-05-17
Anfrage: Hi,
Scymnus femoralis? 2mm. 17.05.20 Rheindürkheim Nähe Rheindamm aus Hecken geschüttelt. Lieben Dank
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. Man müsste die Behaarung schärfer sehen können. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-19 08:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.725
406

WolfgangL 2020-06-19 00:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-06-18
Anfrage: Pterostichus oblongopunctatus, bei Großhadern, 18.06.2020. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 00:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.611

mmk 2020-06-19 00:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020 Garten/Wiese, Schwimmkäfer ?, ca. 6-9 mm
Art, Familie:

cf. Agabus bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Agabus bipustulatus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-19 16:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.719

WolfgangL 2020-06-18 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-06-18
Anfrage: Länge: ca. 3 mm. bei Großhadern, sehr zahlreich an Hainbuche, 18.06.2020
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 00:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.718

WolfgangL 2020-06-18 23:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-06-18
Anfrage: bei Großhadern, 18.06.2020
Art, Familie:
Trechus cf. obtusus
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Trechus obtusus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-19 12:35
|
|
|