Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.233

messi 2020-06-19 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3747 Mittenwalde (BR)
2020-06-15
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Isomira murina ?, 6.5 mm, nachts im NSG Tiergarten Königs Wusterhausen. 15.06.2020. Danke
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.234
56

messi 2020-06-19 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3747 Mittenwalde (BR)
2020-06-15
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Ptinus rufipes (?),3.3 mm, nachts im Erlenbruch, NSG Tiergarten Königs Wusterhausen. 15.06.2020. Danke
Art, Familie:
Ptinus rufipes
Ptinidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Ptinus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.231
64

messi 2020-06-19 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3747 Mittenwalde (BR)
2020-06-16
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Scaphidema metallicum (?),4.8 mm, an verpilztem Buchen-Totholz.
Nachts im NSG Tiergarten KW: Danke
Art, Familie:
Scaphidema metallicum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Scaphidema metallicum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.217

messi 2020-06-19 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3747 Mittenwalde (BR)
2020-06-15
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Colydium filiforme (?), nachts auf einer 300-jährigen Alteiche im NSG Tiergarten Königs Wusterhausen. 15.06.2020. Danke
Art, Familie:
Colydium sp.
Colydiidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Colydium. Ich kann nicht beurteilen, ob die Fld.-Spitze gerade abgestutzt ist, oder nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.214
66

messi 2020-06-19 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3747 Mittenwalde (BR)
2020-06-15
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Mycetophagus quadripustulatus, 6 mm, nachts an Baumschwamm-bewachsenem Buchenstumpf im NSG Tiergarten Königs Wusterhausen. 15.06.2020. Danke
Art, Familie:
Mycetophagus quadripustulatus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Mycetophagus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.847
108

_Stefan_ 2020-06-19 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1744 Elmenhorst (MV)
2020-06-12
Anfrage: 12.6.20, Phyllobius virideaeris, knapp 5mm, er saß an ein paar Brennesseln, mindestens mit einem weiteren. LG Stefan
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-19 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
107

Diogenes 2020-06-19 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6208 Morscheid-Riedenburg (RH)
2020-06-19
Anfrage: Hallo, 19.06.2020, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, Thranenweiher, Wegseitengraben Riedbruch, 8mm.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:24
|
|
|

Cactuskoi 2020-06-19 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-06-19
Anfrage: In einem offenen Wassereimer im Garten schwimmend. Lebend ausgesetzt auf ein Kartoffelblatt. 19.06.20 gegen 17:00 Uhr. Bockkäfer? ca. 12 mm groß
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Cactuskoi, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist kein Bockkäfer, es scheint nur so ;). Es ist nämlich Oedemera nobilis, aus der Familie der Scheinbockkäfer. Dein Exemplar ist ein Weibchen. Das dazugehörige Männchen ist gleich gefärbt, nämlich in metallisch glänzendem Grün, hat aber enorm verdickte Hinterschenkel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-19 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
552
99

riesenschwirl 2020-06-19 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-06-19
Anfrage: KI Rang 1, 8 %, Vierzehntropfiger Marienkäfer Calvia quatuordecimguttata, Coccinellidae, 19.06.2020, 5 mm etwa
H. G.
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
220

Syrphus 2020-06-19 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020, Strophosoma melanogrammum, Größe ca. 4 mm, Breckerfeld, aus Eiche geklopft
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
575
667

Kasimo 2020-06-19 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-19
Anfrage: 19.06.20, 54486 Mülheim Mosel, 135mNN, nach Regen an der Hauswand, 10mm, Galeruca tanaceti
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
127

Ruhreule 2020-06-19 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2020-06-19
Anfrage: Heute in waldnahem Garten (ca. 100müNN) aus einer Gießkanne gerettet (deshalb pitschnass). Gemessene Länge 12mm. VG
Art, Familie:
Platydracus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Platydracus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
37

karwendel 2020-06-19 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-06-19
Anfrage: Hallo, 19.6.2020, Schießberg- Süd, zahlreich auf Johanniskraut, ca. 2mm. Pseudoperapion brevirostre? Danke und LG Uwe
Art, Familie:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Pseudoperapion brevirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-19 19:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235

Volker 2020-06-19 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020
Leider kein gutes Foto, der Wind... Könnte es sich um Agrilus pratensis handeln? Pappeln sind in der Nähe.
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus, pratensis aber eher nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
395

Aquila-46 2020-06-19 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020
KL 2mm
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:10
|
|
|