Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
706
50

ufo 2020-06-19 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-06-19
Anfrage: 2020-06-19, ca.10 mm, auf Brennnessel am Donauufer, Cantharidae sp. - aber welcher??
Danke!
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 22:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
19

Walter S. 2020-06-19 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-19
Anfrage: 19.6.2020, Tagfund, auf Fragaria sp. an Wegrand, Höhe ca. 915 m, Größe 6 mm.
Viele Grüße und danke!
Art, Familie:
Limonius aeneoniger
Elateridae
Antwort: Hallo Walter, das ist Limonius aeneoniger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 22:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
83

FokusA 2020-06-19 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020; ca. 7-10 mm; am Wanderweg im Elbtal mit Grasland, Büschen, Bäumen, kleine Gewässer mit Schilf; Makrofotos mit Aufhellblitz; Chrysolina fastuosa? Vielen Dank für's Bestimmen! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Chrysolina graminis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FokusA, das ist Chrysolina graminis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
150
310

FokusA 2020-06-19 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020; ca. 7-10 mm; am Wanderweg im Elbtal mit Grasland, Büschen, Bäumen, kleine Gewässer mit Schilf; Makrofotos mit Aufhellblitz; Chrysomela populi? Vielen Dank für's Bestimmen! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FokusA, das ist Chrysolina polita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
152
678

FokusA 2020-06-19 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020; ca. 10-15 mm; am Wanderweg im Elbtal mit Grasland, Büschen, Bäumen, kleine Gewässer mit Schilf; Makrofotos mit Aufhellblitz; Clytus arietis? Vielen Dank für's Bestimmen! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
318
177

hapevau 2020-06-19 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020, Pogonocherus hispidus, 5 mm, am Waldrand auf Ahornblatt.
VG, Hans
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
153
1.013

FokusA 2020-06-19 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020; ca. 15 mm; am Wanderweg im Elbtal mit Grasland, Büschen, Bäumen, kleine Gewässer mit Schilf; Makrofotos mit Aufhellblitz; Cetonia aurata? Vielen Dank für's Bestimmen! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.225

messi 2020-06-19 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3747 Mittenwalde (BR)
2020-06-15
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Uloma culinaris, 10.5 mm. Nachts zahlreich an Alteichen im NSG Tiergarten Königs Wusterhausen. 15.06.2020. Danke
Art, Familie:
Uloma cf. culinaris
Tenebrionidae
Antwort: Hallo messi, ja, das ist wahrscheinlich Uloma culinaris. Leider ist der Halsschildhinterrand aber ganz leicht unscharf und z.T. überstrahlt, so dass ich U. rufa nicht mit letzter Sicherheit ausschließen kann. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-19 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
921

FokusA 2020-06-19 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020; ca. 7-8 mm; am Wanderweg im Elbtal mit Grasland, Büschen, Bäumen, kleine Gewässer mit Schilf; Makrofotos mit Aufhellblitz; Oedemera nobilis? Männchen? Vielen Dank für's Bestimmen! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als wunderbar blaues Männchen von Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-19 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
193

Walter S. 2020-06-19 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-19
Anfrage: 19.6.2020, Tagfund, auf Ranunculus sp. an Wegrand, Höhe ca. 919 m, Größe 5 mm.
Viele Grüße und danke!
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Walter, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti. Die lassen sich am Foto eigentlich nicht trennen - leider. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-19 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
494

FokusA 2020-06-19 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020; ca. 10-15 mm; am Wanderweg im Elbtal mit Grasland, Büschen, Bäumen, kleine Gewässer mit Schilf; Makrofotos mit Aufhellblitz; ein Scheinbockkäfer? Anogcodes ustulata? Vielen Dank für's Bestimmen! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, andere Baustelle. Das ist ein Schnellkäfer und zwar Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Schöne Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-19 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
358
264

Tobias67 2020-06-19 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2018-05-06
Anfrage: späte Meldung: Scaphidium quadrimaculatum ("Vierfleckiger Kahnkäfer"), 06.05.2018, im Norden Berlins im Tegeler Forst.
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tobias67, spät? Nee nee, Du bist voll im Rahmen: 21:36 Uhr bzw. 2 Jahre nach Fund... passt schon :) Und natürlich bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-19 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
604

j. verstraeten 2020-06-19 20:24
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-06-18
Anfrage: Pseudovadonia livida
Length : 8mm
Date : 18-06-2020
Location : Stokkem, Belgium
Best regards
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hi j. verstraeten, confirmed as Pseudovadonia livida. Best regards, Juergen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-19 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
148
495

FokusA 2020-06-19 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020; ca. 13 mm; am Wanderweg im Elbtal mit Grasland, Büschen, Bäumen, kleine Gewässer mit Schilf; Pyrochroa serraticornis? Vielen Dank für's Bestimmen! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Volker, stimmt genau, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Schöne Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-19 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
191
907

Walter S. 2020-06-19 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-19
Anfrage: 19.6.2020, Tagfund, auf Distel an Wegrand, Höhe ca. 944 m, Größe ca. 1 cm.
Phyllopertha horticola.
Viele Grüße und danke!
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße und schönen Abend noch, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-19 21:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.630
1.006

AxelS 2020-06-19 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2020-06-09
Anfrage: Hallo,
gefunden an Wilder Möhre, Leptura maculata?
Größe: 18 mm
Datum: 09.06.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo AxelS, klaro, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-19 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.480
480

Peda 2020-06-19 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-06-19
Anfrage: (KI: Oedemera podagrariae, 3%, Rang 2)Hallo zusammen, 19.06.2020 größe 12mm
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-19 21:22
|
|
|