Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
482
471

Babsi 2020-06-20 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2020-06-17
Anfrage: Welcher Schnellkäfer?
17.06.2020,
Feuchtwiese beim Freilichtmuseum Großgmain/Salzburg, ca.9 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
480
901

Babsi 2020-06-20 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2020-06-17
Anfrage: Cordylepherus viridis?
17.06.2020,
Feuchtwiese beim Freilichtmuseum Großgmain/Salzburg, ca.5 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

Karsten S. 2020-06-20 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-05-31
Anfrage: 31.05.2020, auf Salix alba am Neckar, Größe aus Bildern geschätzt: knapp 1 cm
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 17:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
28

josefstulz 2020-06-20 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2020-06-18
Anfrage: 18.06.2020 ca. 8 mm, am Waldrand auf einer Blüte
Vielen Dank
Art, Familie:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Antwort: Hallo josefstulz, das ist ein Prachtkäfer aus der Gattung Anthaxia. Ich denke, es könnte Anthaxia helvetica sein, mag mich aber nicht festlegen und bitte um eine zweite Meinung. Viele Grüße, Jürgen Hallo josefstulz, das ist Anthaxia helvetica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 17:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
713
1.395

ufo 2020-06-20 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-06-20
Anfrage: 2020-06-20, ca.5 mm,auf Giersch-Dolde,
Coccinelidae sp.? Herzlichen Dank!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 17:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
236

rp62 2020-06-20 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-06-12
Anfrage: Cassida vibex? 12.06.2020, Flussuferödland, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Cassida vibex/bergeali
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, das ist entweder Cassida vibex oder Cassida bergeali, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 17:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.050
490

Christine 2020-06-20 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-17
Anfrage: Alosterna tabacicolor, 17.06.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
714

ufo 2020-06-20 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-06-20
Anfrage: 2020-06-20, ca. 6 mm, auf Brombeerblatt, Agrilus sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.051
125

Christine 2020-06-20 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-17
Anfrage: Orsodacne cerasi, 17.06.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Orsodacne cerasi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Orsodacne cerasi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 17:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
266

Frank 2020-06-20 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4322 Bad Karlshafen (HN)
2020-06-02
Anfrage: Hallo,
diese Prachtkäfer-Paarung habe ich am 02. 06.2020 auf einer Streuobstwiese fotografiert.
Lässt sich die Art erkennen?
Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße,
Frank
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Frank, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 17:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44

Codo 2020-06-20 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2020-06-20
Anfrage: Gartenfund, auf Pippau
20.6.20
Körperlänge 2,5 - 3,5 mm
Anthrenus sp., aber welcher?
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 17:01
|
|
|