Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
532
29

süwbeetle 2020-06-20 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-06-20
Anfrage: Funddatum: 20.06.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim, 142 m ü.NN.
Habitat: An Margeritenblüte auf Wiesengelände.
Länge: ca. 11 mm.
Art: Chlorophorus figuratus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Chlorophorus figuratus
Cerambycidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Chlorophorus figuratus. Sehr guter Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-20 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.428
666

FrodoNRW 2020-06-20 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-20
Anfrage: Wohl Cantharis livida, ca. 14 mm, LP DU-Nord, Brachfläche, 20.06.2020
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-20 19:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.424
91

FrodoNRW 2020-06-20 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2020-06-02
Anfrage: Bockkäfer auf Tanacetum parthenium, ca. 14 mm, Schrebergarten, 02.06.2020
Art, Familie:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Corymbia fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-20 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.425
607

FrodoNRW 2020-06-20 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2020-06-20
Anfrage: Bockkäfer auf Tanacetum parthenium, ca. 8 mm, Schrebergarten, 20.06.2020
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-20 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
334
178

Tomm 2020-06-20 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-04-06
Anfrage: 06.04.2020, unter Baumrinde, 5-6mm.
Corticeus unicolor. LG, Tomm
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-20 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.429
734

FrodoNRW 2020-06-20 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-20
Anfrage: Hippodamia variegata, ca. 5 mm, LP DU-Nord, Brachfläche, 20.06.2020
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-20 18:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.430
92

FrodoNRW 2020-06-20 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-20
Anfrage: Bockkäfer auf Zwerg-Holunder, ca. 13 mm, LP DU-Nord, Brachfläche, 20.06.2020
Art, Familie:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Corymbia fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-20 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.732
83

WolfgangL 2020-06-20 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-06-20
Anfrage: Guten Abend, die Funde von heute: Byctiscus populi, Kraillinger Pioniergelände, 20.06.2020
Art, Familie:
Byctiscus populi
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Byctiscus populi mit bestimmungsgebender schwarzblauer Unterseite. Warum finde ich die nie? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-20 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
335
329

Tomm 2020-06-20 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2020-05-26
Anfrage: 26.05.2020, Bachaue, 7mm.
Dalopius marginatus. LG, Tomm
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-20 18:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
1.188

SebaStef 2020-06-20 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020; Sulzbachtal, Brennnesselfeld Waldweg neben Bachlauf. Etwa 1 cm. Habe leider keinen Vorschlag. Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo SebaStef, manchmal sehen die Weibchen ganz anders aus als die Männchen. Wenn Du bei den Bockkäfern mal die Auswahl "Weibchen" machst, findest Du ihn: das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-20 18:08
|
|
|
|
|
|