Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433441
# 433512
# 433536
# 433561
# 433567
# 433570
# 433587
# 433588
# 433591
# 433614
# 433621
# 433623
# 433627
# 433630
# 433632
# 433633
# 433634
# 433635
# 433636
# 433638
# 433641
# 433642
# 433644
# 433645
# 433646
# 433649*
# 433650*
# 433651*
# 433652*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.750
14

WolfgangL 2020-06-20 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-06-20
Anfrage: Sibinia viscariae? Kraillinger Pioniergelände, an Silene vulgaris gekeschert, 20.06.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Sibinia viscariae
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Sibinia viscariae. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-06-20 23:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
483
923

Juju 2020-06-20 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Soonwald, Wiesen am Hirtenborn, ca 9 mm. Wohl Oedemera nobilis
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.042
91

Dietrich 2020-06-20 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020, ca. 1 cm, Otiorhynchus niger
Waldweg in Fichtenforst, nw Zellerfeld
Art, Familie:
Otiorhynchus niger
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Otiorhynchus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
130

forgi 2020-06-20 10:18
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020 2-2,5 mm
Auf gelagertem Brennholz. Danke.
Art, Familie:

cf. Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo forgi, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Cercyon vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
481
8

Juju 2020-06-20 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Soonwald, kann das Gymnetron bipustulatum sein? So 4 mm, gut getarnt auf Braunwurz.
Art, Familie:
Gymnetron bipustulatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Gymnetron bipustulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
234

Müllerin 2020-06-20 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, auf Giersch, Stachelkäfer
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
478
1.477

Juju 2020-06-20 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Soonwald, ich hab 2 fotografiert, bei denen ich ein magnifica-Gefühl habe. Daneben?
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
193

Müllerin 2020-06-20 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, auf Giersch,3 mm,
Gruß und Dank
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Müllerin, das ist Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.848

_Stefan_ 2020-06-20 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1745 Stahlbrode (MV)
2020-06-12
Anfrage: 12.6.20, Stereocorynes truncorum? Ich fand mehrere Tiere an einem großen Astloch eines Bergahorns, Der Baum stand aber noch und war bis auf diese sehr tiefe Höhle noch gesund. LG Stefan
Art, Familie:

Cossoninae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cossoninae, es könnte Stereocorynes oder ggf. Phloeophagus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232

messi 2020-06-19 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3747 Mittenwalde (BR)
2020-06-15
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Xyleborus monographus ??, 2.9 mm. Nachts an Buchenstumpf im NSG Tiergarten Königs Wusterhausen. 15.06.2020. Danke
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo messi, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.788

Felix 2020-06-20 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-05-22
Anfrage: Pachybrachis sinuatus 3,8mm auf Salix Fundort: Erding Lkr., Kiesgrube n.Wolfsleben (Neuching) 22.05.2020
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

Svenja 2020-06-20 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-20
Anfrage: ca. 7 mm; 20.06.2020; Ich tippe auf Agrilus cyanescens. Herzlichen Dank!
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Svenja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus, cyanescens ist es nicht, die ist gedrungerer gebaut. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
476
193

Juju 2020-06-20 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Soonwald, dachte beim Knipsen an Stenurella nigra, aber da stimmt was nicht.
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
12

forgi 2020-06-20 10:16
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020 1,5-2 mm
Auf gelagertem Brennholz. Danke.
Art, Familie:
Arpidiphorus orbiculatus
Aspidiphoridae
Antwort: Hallo forgi, das sollte Arpidiphorus orbiculatus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.943

Claudia 2020-06-20 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-17
Anfrage: Hallo kerbtier, 17.06.2020, südöstlich vom Flughafen MUC, Anogcodes ferruginea ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Anogcodes cf. rufiventris
Oedemeridae
Antwort: Hallo Claudia, das ist wahrscheinlich Anogcodes rufiventris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:20
|
|
|