Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
246

Volker 2020-06-20 23:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020
Könnte es Paederus riparius sein? Fundort ein Feuchtgebiet.
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. Wahrscheinlich riparius, aber das ist nicht wirklich sicher. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-21 12:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
568

LimosaM 2020-06-20 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5417 Wetzlar (HS)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020 ca. 4mm auf Königskerze
Art, Familie:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-21 22:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
55
136

Jaro Schacht 2020-06-20 23:20
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-06-18
Anfrage: Protapion fulvipes?
Datum: 18.06.20 Körperlänge: ca. 4mm
Freundliche Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Jaro, bestätigt als Protapion fulvipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 23:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
1.191

SebaStef 2020-06-20 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020; Sulzbachtal, Waldweg neben Bachlauf; 480m NN. Etwa 1,2 cm. Ist das ein Männchen von Stenurella melanura? Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 23:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235

Müllerin 2020-06-20 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, auf Giersch,3 mm
Art, Familie:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.046
1.190

Dietrich 2020-06-20 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, gut 1 cm, Stenurella melanura
Wegrand an sehr arten- und strukturreichem Hang mit Gehölzen aller Art und Schwermetallrasen, Hochstauden...
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 23:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.045
371

Dietrich 2020-06-20 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020, , ca. 1,5 cm, Cantharis obscura
Wegrand in Lautenthal
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 23:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.044
690

Dietrich 2020-06-20 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020, ca. 1 cm, Cantharis nigricans
Lautenthal, Wegrand im Dorf
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 23:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
483
923

Juju 2020-06-20 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Soonwald, Wiesen am Hirtenborn, ca 9 mm. Wohl Oedemera nobilis
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.042
91

Dietrich 2020-06-20 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020, ca. 1 cm, Otiorhynchus niger
Waldweg in Fichtenforst, nw Zellerfeld
Art, Familie:
Otiorhynchus niger
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Otiorhynchus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:37
|
|
|