Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.315
274

Kryp 2020-06-21 02:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-06-19
Anfrage: Gartetal 1 km W Diemarden, Gebüsch und Wiesen am Bach, 19.6.2020, 4,5 mm, Oulema gallaeciana?
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-21 09:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

AlexV 2020-06-21 02:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020
15-20mm
Art, Familie:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-21 09:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
71

AlexV 2020-06-21 01:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2020-06-14
Anfrage: 14.06.2020
10mm
Art, Familie:
Cantharis cf. obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo AlexV, das ist wahrscheinlich Cantharis obscura. Um den sicher zu beurteilen, muss man den Halsschild senkrecht von oben sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-21 09:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
250
13

Volker 2020-06-21 00:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020
Größe ca. 4mm, Fundort Feuchtgebiet.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Pachybrachis hieroglyphicus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Pachybrachis hieroglyphicus. Sehr löblich, man sieht auf Fotos A und B das gelbe Episternum der Mittelbrust beim Männchen, ein wichtiges Bestimmungsmerkmal innerhalb der Gattung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-21 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.232
142

Christoph 2020-06-21 00:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-06-20
Anfrage: Hallo zusammen, kann man mit Hilfe der Bilder die Art bestimmen? Ich vermute Necrophorus vespillo (mit gebogenen Hinterbeinschienen auf Bild 2 meine ich die zu erkennen)... 20.06.2020 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Christoph, den ersten deutlichen Hinweis geben schon die gelben Fühlerkeulenspitzen. Dann ist die von Dir zitierte gekrümmte Hinterschiene wunderbar zu erkennen, und schließlich sagen meine Notizen noch "Halsschild vorne behaart" und das stimmt auch. Damit wird das der erste von mir bestätigte Necrophorus vespillo :D) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-21 00:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
249
87

Volker 2020-06-21 00:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020
Größe ca. 3mm, auf Totholz
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Anaspis flava
Scraptiidae
Antwort: Hallo Volker, das könnte evtl. Anaspis flava sein. Das ist aber eigentlich nur geraten und muss nicht stimmen. Deswegen warte ich mal ab, was die anderen sagen. Viele Grüße, Jürgen OK.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-21 09:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
248

Volker 2020-06-21 00:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020
Größe ca. 2-3mm, auf Totholz
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Phalacrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phalacrus. Mit hoher Wahrscheinlichkeit Phalacrus coruscus, aber da braucht es eine Detailaufnahme des Halsschildhinterrandes. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-21 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
247

Volker 2020-06-20 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020
Fundort Totholz
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Hallo Volker, ich gehe noch bis zur Gattung Aleochara. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-22 15:10
|
|
|