Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408466
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408704
# 408740
# 408759
# 408772
# 408804
# 408807
# 408836
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928
# 408929
# 408935
# 408936
# 408939
# 408946
# 408950
# 408951
# 408952
# 408953
# 408955
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
798

Marcus 2020-06-21 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2020-06-20
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 10 mm großen Käfer (Oedemera sp.?) sah ich am 20.06.2020.
VG Marcus
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-21 08:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45

Finne 2020-06-21 08:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2020-06-18
Anfrage: 18.06.2020, ca. 10 mm, Elateridae. Konnte nicht genauer bestimmen. Langes ausgeprägtes Halsschild. An einem sonnigen Platz am Rand eines Waldweges.
Im Voraus vielen Dank!
Gruß Jens
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-21 08:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
218
36

Muma 2020-06-21 08:30
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-06-01
Anfrage: Ca. 12 mm, 3658 Merligen, 750 m, 1.06.2020, Weide, von Wald umgeben, Bergcharakter. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Art, Familie:
Clytus lama
Cerambycidae
Antwort: Hallo muma, das ist Clytus lama. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-21 08:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.791

Felix 2020-06-21 08:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2020-05-21
Anfrage: Trichius fasciatus ? 12mm Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Mühldorf am Innwerkkanal 21.05.2020
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius. Den Zahn auf der Mittelschiene sehe ich nicht. Die Basalbild der Fld. ist auch nicht wie sonst bei Trichius fasciatus ausgebildet. Nur die mittleren Fld.-Flecke sehen klingenförmig aus. Dieses Tier bleibt für mich leider unklar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-21 08:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
147
234

karwendel 2020-06-21 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-06-20
Anfrage: Morgen, noch von gestern 20.06.2020. Haid- Nord, ca. 6mm. Gonioctena viminalis? Danke und schönen Sonntag, Uwe
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-21 08:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.232
142

Christoph 2020-06-21 00:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-06-20
Anfrage: Hallo zusammen, kann man mit Hilfe der Bilder die Art bestimmen? Ich vermute Necrophorus vespillo (mit gebogenen Hinterbeinschienen auf Bild 2 meine ich die zu erkennen)... 20.06.2020 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Christoph, den ersten deutlichen Hinweis geben schon die gelben Fühlerkeulenspitzen. Dann ist die von Dir zitierte gekrümmte Hinterschiene wunderbar zu erkennen, und schließlich sagen meine Notizen noch "Halsschild vorne behaart" und das stimmt auch. Damit wird das der erste von mir bestätigte Necrophorus vespillo :D) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-21 00:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
353
79

Tomm 2020-06-20 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-04-21
Anfrage: 21.04.2020, Mischwald, an Buche, 5mm.
Polydrusus pterygomalis. LG, Tomm
Art, Familie:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als sehr schön zu erkennender Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-21 00:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.044
690

Dietrich 2020-06-20 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020, ca. 1 cm, Cantharis nigricans
Lautenthal, Wegrand im Dorf
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 23:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.045
371

Dietrich 2020-06-20 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020, , ca. 1,5 cm, Cantharis obscura
Wegrand in Lautenthal
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
235

Müllerin 2020-06-20 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, auf Giersch,3 mm
Art, Familie:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.046
1.191

Dietrich 2020-06-20 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, gut 1 cm, Stenurella melanura
Wegrand an sehr arten- und strukturreichem Hang mit Gehölzen aller Art und Schwermetallrasen, Hochstauden...
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
1.192

SebaStef 2020-06-20 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020; Sulzbachtal, Waldweg neben Bachlauf; 480m NN. Etwa 1,2 cm. Ist das ein Männchen von Stenurella melanura? Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
55
136

Jaro Schacht 2020-06-20 23:20
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-06-18
Anfrage: Protapion fulvipes?
Datum: 18.06.20 Körperlänge: ca. 4mm
Freundliche Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Jaro, bestätigt als Protapion fulvipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 23:56
|
|
|