Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
256

Nichtsnutz 2020-06-22 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2020-06-21
Anfrage: Hallo liebe Fachleute,
anbei ein Fund vom Sonntag , dem 21.06.2020 ca. 10 mm vermutete Art: Chrysolina fuliginosa
Viele Grüße
Nichtsnutz
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Nichtsnutz, das ist Chrysolina sturmi, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
578

Bravofoxtrot 2020-06-22 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2020-05-07
Anfrage: Am 07.05.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 4mm groß. Bestimmbar?
VG
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 21:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
319

Volkmar 2020-06-22 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2020-06-21
Anfrage: 21.06.2020, ca.5mm, Dasytes plumbeus
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Volkmar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
163

Shadow 2020-06-22 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-22
Anfrage: 2020-06-22, Am Waldrand von Blüte geschüttelt, ca. 8-9 mm
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
162
1.018

Shadow 2020-06-22 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-21
Anfrage: 2020-06-21, Neben mir auf Terrasse wie ein Stein in den Blumentopf gestürzt und sofort nach unten abgetaucht, deshalb nur ein 80% Käfer, ca 16-18mm, Art, Cetonia aurata
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shadow, knapp bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

Marwin 2020-06-22 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6718 Wiesloch (BA)
2020-06-22
Anfrage: Hallo,
Ich habe heute diesen Käfer an einer jungen Pappel gefunden, bitte um Bestimmung. Datum 22.06.2020
Viele Grüße Marwin Stelzer
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Marwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
95

Tomm 2020-06-22 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2019-05-30
Anfrage: 30.05.2019, Waldrand, Feuchtwiese, um 7mm.
Cantharis figurata. LG, Tomm
Art, Familie:
Cantharis figurata
Cantharidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Cantharis figurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
41

ERRU 2020-06-22 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2020-06-21
Anfrage: Wildblumenwiese
Ca.10 mm
21.06.2020
Mosellidae
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo ERRU, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
578

Wilma 2020-06-22 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-06-22
Anfrage: 22.06.2020
auf einer Distel
ca 11 mm
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 21:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
581

Wilma 2020-06-22 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-06-22
Anfrage: 22.06.2020
ca 6 mm
in einer Tränke
Art, Familie:

Histeridae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Histeridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

Shadow 2020-06-22 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-22
Anfrage: 2020-06-22, Winzling auf Eichenblatt, ca. 3 mm
Art, Familie:

cf. Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, puh, der sieht interessant aus, aber weiter als "Rüsselkäfer" komme ich da nicht, und selbst da bin ich unsicher. Könnte ein Coeliodes sein, aber das ist eher ein Ratespiel ;). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-22 21:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
525
427

mausi670 2020-06-22 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-06-18
Anfrage: Liebes Team, 2020-06-18, ca. 10 mm, am Licht, Lagria ...? Vielen Dank fürs Bestimmen
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
53

Jaro Schacht 2020-06-20 14:55
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-06-18
Anfrage: Kann mir bitte jemand bei der Bestimmung helfen? Mit freundlichen Grüssen Jaro Schacht.
Datum:18.06.20. Körperlänge: ca. 8mm
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Strophosoma. Viele Grüße, Michael Ich denke nicht, dass der zu Strophosoma gehört, ich sehe eher Peritelus sphaeroides, würde aber an dem einen seitlichen Bild und dann noch aus F, die Bestimmung ablehnen und nur bis Curculionidae sp. gehen. Gruß Holger So machen wir's. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 20:58
|
|
|