Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 21
# 244307
# 244308
# 244356
# 244496
# 244522
# 244642
# 244659
# 244661
# 244662
# 244664
# 244667
# 244722
# 244740
# 244803
# 244833
# 244843
# 244876
# 244880
# 244888*
# 244889*
# 244890*
Warten: 21 (seit ⌀ 25 h)
21 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 214)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.334

Kryp 2020-06-23 00:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-06-19 Anfrage: Gartetal 1 km W Diemarden, Gebüsch und Wiesen am Bach, 19.6.2020, 10,8 mm, Hemicrepidius?
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 00:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.333
505

Kryp 2020-06-23 00:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-06-19 Anfrage: Gartetal 1 km W Diemarden, Gebüsch und Wiesen am Bach, 19.6.2020, 10,5 mm, Liophloeus tessulatus?
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 00:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.332
74

Kryp 2020-06-23 00:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-19 Anfrage: Göttingen, Wohngebiet, in der Badewanne, 19.6.2020, 4,0 mm, Axinotarsus?
Art, Familie:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 00:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
114

Veyer 2020-06-23 00:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-06-07 Anfrage: Am 7.6.2020 gegen Abend flog dieser ca. 2,5 cm lange, tief schwarze Käfer mit den auffälligen Mundwerkzeugen in unserem Garten in Satzvey (Mechernicher Voreifel) an. Nicht unbedingt der typische Bockkäfer, aber könnte es sich um Spondylis buprestoides handeln? Herzlichen Dank für Eure unermüdliche Arbeit und beste Grüße.
Art, Familie:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo Veyer, bestätigt als Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 00:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.790
1.805

WolfgangL 2020-06-23 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2020-06-22 Anfrage: Guten Abend, wenigstens anfangen möchte ich noch mit den Funden Von heute: Oxythyrea funesta, bei Mörnsheim, 22.06.2020
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 00:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
256

Chris71 2020-06-22 23:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-06-22 Anfrage: 22.06.2020, Malachius bipustulatus, ca. 6mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Malachius cf. bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Chris71, das ist wahrscheinlich Malachius bipustulatus, hier bleibt eine kleine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
878

Murex 2020-06-22 23:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2020-06-22 Anfrage: 22.06.20, ca. 3 mm kleiner gelgrauer Rüssler am Bahnsteig, Art?
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Murex, ich fürchte, an dem einen Foto geht es für mich nur zur Gattung Tychius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-22 23:52
|
|
|