Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
252

Chris71 2020-06-22 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2020-06-21
Anfrage: 21.06.2020, Labidostomis longimana, ca. 5mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Labidostomis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
233

Lupo 2020-06-23 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2020-06-22
Anfrage: 22.06.2020, ca.3mm, Totfund auf dem Wasserfassdeckel. Stegobium paniceum?
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
72

Birkenwerderaner 2020-06-23 13:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1647 Vilmnitz (MV)
2020-06-21
Anfrage: 21.06.2020, ca. 15mm
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Birkenwerderaner, das ist vermutlich Cetonia aurata. Aber Protaetia cuprea kann ich nicht mit Sicherheit ausschließen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-23 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
529

mausi670 2020-06-23 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-06-19
Anfrage: Liebes Team, 2020-06-19, ca. 18 mm, beim Leuchten, Melanotus rufipes?
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes, castanipes oder (weniger wahrscheinlich) brunnipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
275
710

Sonnenkäfer 2020-06-23 01:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-06-21
Anfrage: 21.06.2020, auf einer Wiese an Distel, habe zunächst an einen dunklen Distelbock gedacht, ist es Agapanthia pannonica? Vielen Dank
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
318

pcc 2020-06-23 01:22
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2020-05-05
Anfrage: From 5/5. 6-7 mm. Taken from small wood 20 km north of Copenhagen.
Peter
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hi pcc, this is Plateumaris sericea. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.799

Felix 2020-06-23 06:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7740 Ampfing (BS)
2020-05-21
Anfrage: 5mm, Oedemera lurida Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Mühldorf n. Altmühldorf 21.05.2020
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
118

treebeard 2020-06-22 16:37
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-16
Anfrage: High Tatras, tall herbs near forest road (forest with open canopy disturbed by bark beetle), 16.06.2020, 7-8 mm, Chrysolina hyperici? Thank you in advance.
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi treebeard, in this case I can just determine the genus Chrysolina. It's a really interesting-looking beetle, not one of the more common species I'd say. But I cannot find a good match, and being unfamiliar with the Slovakian beetle fauna I have to guess it's a more exotic species than what we have in Germany. It's not C. hyperici though, I'm fairly sure, as the surface of the elytra doesn't quite match. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-23 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.802

WolfgangL 2020-06-23 00:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2020-06-22
Anfrage: Luperus luperus? bei Mörnsheim, 22.06 2020
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
111
20

GregorSamsa 2020-06-23 06:51
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-06-21
Anfrage: Liebes Käferteam, 21.06.2020, Pfynwald bei Salgesch (Kanton Wallis, ca. 600m ü.M.), ein Prachtkäfer, ca. 8-10mm, in Mischwald an Nadelbaum. Phaenops cyanea? Liebe Grüße
Art, Familie:
Phaenops cyanea
Buprestidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Phaenops cyanea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

Naturbursche08 2020-06-23 08:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020
KL ca. 3mm
PS: Auf was kommt es bei diesen Käfern an?
Danke
LG Raphael
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
469
58

jojo 2020-06-23 08:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-06-18
Anfrage: Ptinus rufipes ♂, 18.06.2020, Lorsch, auf einer Eiche, Größe 3,5 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Ptinus rufipes
Ptinidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Ptinus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
193

Antje W. 2020-06-23 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-06-22
Anfrage: Auf Schafgarbe sitzend auf einer dünn bewachsenen Blühwiese (Ödland)
Funddatum: 22.06.2020
Malachius bipustulatus
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
470

jojo 2020-06-23 08:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-06-18
Anfrage: Gastrallus laevigatus/knizeki, 18.06.2020, Lorsch, auf einer Eiche, Größe 2,2 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Gastrallus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo jojo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gastrallus, einer der genannten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
491
1.213

Gueni 2020-06-23 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020 ca. 1 cm, von Halm zu Halm fliegend, leider nur die einzige Aufnahme, bestimmbar?
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
155

Shadow 2020-06-22 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2020-06-19
Anfrage: 2020-06-19, Aus Spinnennetz in Distel gefischt, ca.12 mm lang
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia, ich vermute argentea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
446

Aquila-46 2020-06-23 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-06-21
Anfrage: 21.06.2020
KL ca. 7mm
Cantharis lateralis
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, lateralis ist das nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 19:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
50

Finne 2020-06-22 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2020-06-21
Anfrage: 21.06.2020, ca. 8 mm, Oreina alpestris.
Auf einem Weg neben einer Blumenwiese.
Danke und Gruß Jens
Art, Familie:

cf. Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finne, leider geht da wenig am Bild. Die Oreina sind sowieso fast unmöglich, wobei um Herrenberg die Artenvielfalt natürlich begrenzt wäre. Aber selbst einen längenmäßig etwas überschätzten Chrysolina fastuosa könnte ich nicht ausschließen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-23 19:42
|
|
|
|
|
|