Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 250511
# 250541
# 250545
# 250568
# 250646
# 250682
# 250685*
# 250686*
# 250687*
# 250688*
# 250689*
# 250690*
# 250691*
Warten: 13 (seit ⌀ 7 h)
13 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 158)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
571

hjr 2020-06-23 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-06-23 Anfrage: 23.6.2020 3mm Feuchtwiese/Weide. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-23 23:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
594

Käfer 2020-06-23 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2020-06-23 Anfrage: 23.06.2020 im NSG Eschenkar. Ca. 0,5cm. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank!
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Käfer, letzte Sicherheit fehlt, aber das sollte entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti sein, die ich am vorliegenden Foto aber nicht trennen kann. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-23 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
195

Gabriele 2020-06-23 21:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-11 Anfrage: Hallo,
Welcher Curculionidae sp. das? Kann mich nicht entscheiden. Lixus sp.?
Danke und lG
Gabriele
Ö, NÖ, 11.6.2020
Art, Familie:
Lixus cf. fasciculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist wahrscheinlich Lixus fasciculatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
592

Käfer 2020-06-23 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2020-06-23 Anfrage: 23.06.2020 im NSG Eschenkar. Ca. 0,5cm. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank!
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, wahrscheinlich quadripunctata/godeti. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-23 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
140

Sigili 2020-06-23 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2020-06-23 Anfrage: 23.06.2020, 3 mm. Sphaeroderma testaceum?
Danke!
Art, Familie:
Sphaeroderma cf. rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sigili, das ist wahrscheinlich Sphaeroderma rubidum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
367

postth 2020-06-23 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2020-06-01 Anfrage: 01.06.2020 Waldpark Mannheim auf Wiese am Waldrand. Byturus ochraceus ? auf Hahnenfuß
Vielen Dank im voraus
:-)
Art, Familie:
Byturus cf. ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo postTH, ich war versucht zu sagen "ok", so groß wie das Auge ist. Da man aber vom Kopf sonst fast gar nichts sieht, lasse ich doch besser ein cf. drin. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-23 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
194
96

Gabriele 2020-06-23 21:38
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-11 Anfrage: Hallo,
Bitte um ID. Danke und lG
Gabriele
Ö, NÖ, 11.6.2020
Art, Familie:
Cleonis pigra
Curculionidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist Cleonis pigra. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-23 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
570

hjr 2020-06-23 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-06-23 Anfrage: 23.6.2020 5,5mm (ein zweites Exemplar) Notiophilus palustris, oder auch cf.? Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
727

Tännchen 2020-06-23 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6923 Sulzbach an der Murr (WT)
2020-06-23 Anfrage: 23.06.2020, 10mm, Cantharis rufa?
Art, Familie:
Cantharis cf. rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo Tännchen, wenn die 10 mm stimmen, dann ist das wahrscheinlich Cantharis rufa. Son nen Millimeter kleiner könnte es zum Beispiel auch C, pallida sein. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-23 22:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Heike 2020-06-23 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2020-06-22 Anfrage: Beim Laufen am Rheinufer auf dem Weg gefunden. Noch nie gesehen, 22.06.2020
2,8 - 3 cm
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Heike, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Siehtaus als ob da beim Schlupf etwas schiefgelaufen ist. Ist auf jeden Fall ein Laufkäfer. lg, Gernot Hallo Heike, bis zur Gattung Carabus geht es noch, dann möglicherweise C. nemoralis, aber mit dem Defekt kann man nichts sicher sagen. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|