Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.342
336

Kryp 2020-06-24 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2020-06-24
Anfrage: Leineradweg bei Nörten-Hardenberg, landwirtschaftliche Felder, 24.6.2020, 15,3 mm, Carabidae?, war hyperaktiv, sehr unruhig
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.343
279

Kryp 2020-06-24 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2020-06-24
Anfrage: Leineradweg bei Nörten-Hardenberg, landwirtschaftliche Felder, 24.6.2020, 9,3 mm, Carabidae?, Totfund
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.344
266

Kryp 2020-06-24 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2020-06-24
Anfrage: Leineradweg bei Nörten-Hardenberg, landwirtschaftliche Felder, 24.6.2020, 9,2 mm, Amara?
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
300
485

Eugen 2020-06-24 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5727 Münnerstadt (BN)
2020-06-21
Anfrage: Hallo zusammen,
liege ich hier mit Harpalus affinis richtig? Gefunden am 21.06.20 auf einem Feldweg, geschätzte Größe 9 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Eugen, leider ist ein wichtiges Merkmal, der Borstenkranz, so unscharf, dass man ihn nur noch erahnen kann. Ich denke, Harpalus affinis stimmt, es braucht hier aber noch ein zweites Ok. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 23:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
183

Shadow 2020-06-24 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-24
Anfrage: 24.06.2020, im Haus entdeckt, ca.2,5 bis 3 mm, Art, unbekannt. Ein sehr zappeliger Geselle. Hab ihn mit Mühe und Not gerade noch vor dem Abflug erwischt, leider nicht scharf. Vielleicht kriegt ihr trotzdem was raus.
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist ein Rüsselkäfer und zwar allerhöchstwahrscheinlich einer aus der Familie Curculionidae. Dann ist aber Ende Gelände. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 23:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.338
333

Kryp 2020-06-24 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2020-06-24
Anfrage: Hallo guten Abend fleißige Käferbestimmer, heute erstmal ein paar Tierchen zur Erhöhung unseres Carabiden-Kontingents. Die waren heute der Meinung, davon habt ihr noch nicht genug. Radweg südostlich Elvese, Leinetalgraben, landwirtschaftliche Felder, 24.6.2020, 15,3 mm, Carabidae?, ich steig da sofort aus...
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.339
334

Kryp 2020-06-24 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2020-06-24
Anfrage: Radweg südostlich Elvese, Leinetalgraben, landwirtschaftliche Felder, 24.6.2020, 15,5 mm, Carabidae?, der benahm sich so wie der von eben. Relativ ruhig, nicht hyperaktiv.
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.865
58

WolfgangL 2020-06-24 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-06-23
Anfrage: Pseudocistela ceramboides, Forstenrieder Park, 23.06.2020
Art, Familie:
Pseudocistela ceramboides
Alleculidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bei dem weiß ich die Merkmale gar nicht, aber er sieht jedenfalls genau aus wie Pseudocistela ceramboides :-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.340
335

Kryp 2020-06-24 23:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2020-06-24
Anfrage: Radweg südlich Elvese, Leinetalgraben, landwirtschaftliche Felder, 24.6.2020, 13,9 mm, Carabidae?, Totfund
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
184
691

Shadow 2020-06-24 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-24
Anfrage: 24/06/2020, im eigenen Garten entdeckt, ca 12 mm, Art, Clytus arietis
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
606

Shadow 2020-06-24 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-24
Anfrage: 24/06/2020, im eigenen Garten entdeckt, ca.6 mm, Art, Anthaxia nitidula
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
47

Karsten S. 2020-06-24 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020, Größe ca. 3 mm, auf Malva sylvestris, Rhopalapion longirostre ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Malvapion malvae
Apionidae
Antwort: Hallo Karsten, nein, Rhopalapion lebt an Stockrose und hat einen noch längeren Rüssel. Das hier ist Malvapion malvae, der lebt an Malve. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.632
394

beetlejuice 2020-06-24 23:21
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-06-21
Anfrage: 21.06.2020 Cicindela hybrida. Schotteraue nahe Torrygraben, Plasselb-Schlund, 1100 m, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Cicindela hybrida (ssp. transversalis). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
182
1.040

Shadow 2020-06-24 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-24
Anfrage: 24.06.2020, Am Waldrand, in anderem Gebiet, auf Brombeeren entdeckt, um 10 mm, Art, Leptura maculata, zur Zeit recht häufig zu finden
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Heike 2020-06-23 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2020-06-22
Anfrage: Beim Laufen am Rheinufer auf dem Weg gefunden. Noch nie gesehen, 22.06.2020
2,8 - 3 cm
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Heike, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Siehtaus als ob da beim Schlupf etwas schiefgelaufen ist. Ist auf jeden Fall ein Laufkäfer. lg, Gernot Hallo Heike, bis zur Gattung Carabus geht es noch, dann möglicherweise C. nemoralis, aber mit dem Defekt kann man nichts sicher sagen. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.856

_Stefan_ 2020-06-24 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1532 Petersdorf (Insel Fehmarn) (SH)
2020-06-07
Anfrage: 7.6.2020, Pterostichus niger? lief über den Radweg auf Fehmarn. LG Stefan
Art, Familie:
Pterostichus cf. nigrita
Carabidae
Antwort: Moin _Stefan_, nicht ganz richtig. Da fehjlen ein paar Buchstaben und der hier ist nicht ganz so groß. Das sollte, mangels sumpfiger Umgebung, Pterostichus nigrita sein. Viele Grüße, Klaas .. ich würde hier nicht mal P. melanarius ausschließen wollen ... LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
332

horivi 2020-06-23 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5614 Limburg an der Lahn (HS)
2020-06-23
Anfrage: (KI: Pterostichus melanarius, 3%, Rang 1) 23.06.2020, ca 18mm, auf befestigtem Feldweg
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
180

Shadow 2020-06-24 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020, auf Eichenblatt entdeckt, ca. 7 mm
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 23:06
|
|
|