Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
279

Volker 2020-06-25 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-25
Anfrage: 25.06.2020
Größe ca. 3mm
Danke, Volker
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-26 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
281
63

Volker 2020-06-25 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2020-06-25
Anfrage: 25.06.2020
Größe ca. 5-6mm, Fundort im Wald.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Cionus hortulanus, da er erkennbar auf Braunwurz sitzt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-26 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.352
81

Kryp 2020-06-25 23:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2020-06-24
Anfrage: 700 m NW Elvese, Leineufer, 24.6.2020, 7,3 mm, Cantharidae?
Art, Familie:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-26 00:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
88

HansL 2020-06-25 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2020-06-24
Anfrage: 24.06.2020, ca. 5 mm; Liebes Käferteam, den Korynetes caeruleus (?) fand ich an unserem Feuerholz-Schuppen und konnte nur 1 Foto machen. LG Hans
Art, Familie:
Korynetes cf. caeruleus
Cleridae
Antwort: Hallo Hans, ja, das ist wahrscheinlich Korynetes caeruleus, mit Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 23:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
237

Müllerin 2020-06-24 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-06-24
Anfrage: 24.06.2020, unter einer Birke beim Graben zwei Larven Lucanus cervus gefunden
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae, Lucanidae denke ich eher nicht. Schau mal hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 23:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.599

Udo 2020-06-25 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2020-06-15
Anfrage: Hallo Käferteam, 15.06.2020 1,2mm, leider nur ein mageres Foto, vielleicht geht doch was. LG Udo
Art, Familie:

Latridiidae sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 23:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.600

Udo 2020-06-25 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2020-06-16
Anfrage: Hallo Käferteam, 16.06.2020 1,8mm. LG Udo
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
141

Lordus 2020-06-25 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-06-14
Anfrage: Hallo, 2-3mm, gefunden am 14.06.2020 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Ich tendiere zu Bruchidius villosus, lässt sich dies bestätigen? Vielen Dank und viele Grüße Lordus.
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 23:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
350

sillu52 2020-06-25 23:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-06-25
Anfrage: 25.6.2020, Habe ich nun endlich einen Lagria hirta gefunden, oder gibt es bei uns nur Lagria atripes? Länge 9 mm. Wenn das auch kein L. hirta ist, gebe ich auf :). LG
Art, Familie:
Lagria cf. hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo sillu52, ja das ist wahrscheinlich Lagria hirta. Um es definitiv sagen zu können, reicht mir die Fotoqualität leider nicht aus. Aber nicht verzagen! Lagria hirta kommt erst jetzt so wirklich. Im Moment kann man noch beide Arten nebeneinander finden. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-25 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.872
257

WolfgangL 2020-06-25 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-06-25
Anfrage: Anastrangalia sanguinolenta, Forstenrieder Park, an Fichtenstumpf, 25.06.2020
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-25 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
582

hjr 2020-06-25 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-06-25
Anfrage: 25.6.2020 ca. 4-5mm auf Blümchenwiese im Garten. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Attagenus cf. unicolor
Dermestidae
Antwort: Hallo hjr, das ist wahrscheinlich Attagenus unicolor. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-25 23:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.875
178

WolfgangL 2020-06-25 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-06-25
Anfrage: Deporaus betulae, Forstenrieder Park, an Birke, 25.06.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-25 23:20
|
|
|
|
|
|