Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 245547
# 245557
# 245631
# 245669
# 245725
# 245756
# 245757
# 245759
# 245762*
# 245763*
# 245764*
Warten: 11 (seit ⌀ 14 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 120)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.103
590

coloniensis 2020-06-26 08:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5206 Erp (NO)
2020-06-19 Anfrage: Byturus ochraceus, Rand von einem Waldweg durch den Friesheimer Busch (war an einer eher jungen, offenen Stelle, siehe Foto C), 2020-06-19. LG und Danke!
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
89

Yavanna 2020-06-26 08:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2940 Wutike (BR)
2020-06-21 Anfrage: Cryptocephalus sp. - geht da was?
Trockenwiese in Brandenburg, 21.06.2020. KL etwa 8mm - danke :)
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Yavanna, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-26 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
179
263

Der Zwönitzer 2020-06-26 07:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2020-06-22 Anfrage: Am 22.06.2020 im Garten auf einer Kartoffelpflanze gefunden. ca 12mm lang
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Zwönitzer, das ist wahrscheinlich Prosternon tessellatum. Aber die Bildqualität ist ziemlich schlecht, daher nur mit cf. lg, Gernot Er sei's.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-26 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.388
7

Manfred 2020-06-26 07:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-07 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein wunderschöner Käfer, ich denke, es ist noch einmal ein Oreina caerulea, Größe ca. 11 mm, gefunden immer an der gleichen Stelle wie auch 99160 und 102215 am Rand eines Wald-/ Wiesenwegs zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 07.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oreina caerulea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oreina caerulea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-27 10:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.387
908

Manfred 2020-06-26 07:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-07 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis fusca, (KI: 3%, Rang 1), Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand eines Wald-/ Wiesenwegs zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 07.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.386
3.453

Manfred 2020-06-26 07:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-07 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein regennasser Harmonia axyridis, (KI: 11%, Rang 1), Größe ca. 7-8 mm, gefunden am Rand eines Wald-/ Wiesenwegs zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 07.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.385

Manfred 2020-06-26 07:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-07 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Lagria hirta, Größe ca. 8 mm, gefunden auf dem Geländer an einer Bachüberquerung in einem Seitental der Murg zwischen Gernsbach, und Baden-Baden. Die Laufspinne hatte überhaupt kein (Fress-)interesse an dem Käfer, hat ihn nur mal kurz angetippt und hat sich dann davongetrollt. 07.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Egal welcher, Hauptsache er hat überlebt! LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-26 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.384
501

Manfred 2020-06-26 07:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Alosterna tabacicolor (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 8 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 05.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.813
156

Felix 2020-06-26 06:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7740 Ampfing (BS)
2020-05-21 Anfrage: 4,5mm Tachyporus sp. Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Mühldorf West, am Innufer bei Erberstraße 21.05.2020
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-26 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.383
935

Manfred 2020-06-26 06:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: Oedemera nobilis, (KI: 4%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Wald-/ Wiesenwegs zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 05.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.382
1.821

Manfred 2020-06-26 06:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oxythyrea funesta, der sich an einem Wiesenknopf hochgehangelt hat, (KI: 27%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 05.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

Bettina 2020-06-26 06:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2020-06-24 Anfrage: 24.06.2020,Gastrophysa?, ca 8 mm groß
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bettina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-26 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
116
244

GregorSamsa 2020-06-26 06:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-07-09 Anfrage: Liebes Käferteam, 21.06.2020, Pfynwald bei Leuk (Kanton Wallis, ca. 600m ü.M.), am Wegrand auf Doldenblüte, ca. 10-12mm. Um diesen Käfer herum tummelten sich zahlreiche Exemplare von Lygistopterus sanguineus, allerdings waren die alle wie üblich rot. Könnte es sich um eine Farbvariante handeln (wie bei Bestimmungsanfrage 52386 von Sabine 2016-07-09)? Liebe Grüße und Danke fürs Bestimmen
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Hat in der Corona-Krise wohl das Rasieren vergessen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-26 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
115
64

GregorSamsa 2020-06-26 06:39
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-06-24 Anfrage: Liebes Käferteam, 24.06.2020, auf Bohnenfeld bei Chavornay (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Blattkäfer, ca. 4mm. Ich denke, mit den dicken Hinterschenkeln und der rotbraunen Kopffärbung könnte das Psylliodes chrysocephalus sein. Liebe Grüße
Art, Familie:
Psylliodes chrysocephalus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Psylliodes chrysocephalus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

Finne 2020-06-26 05:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2020-06-23 Anfrage: 23.06.2020, ca. 2 mm. Um die Mittagszeit auf der Hand gelandet.
LG Jens
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.602

majo 2020-06-26 03:05
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-25 Anfrage: 25.06.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., field road, approx 3 mm. Rhyssemus sp.? Please identify. Thank you. Marián
Art, Familie:
Rhyssemus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hi majo, yes, it's a Rhyssemus, possibly R. germanus, but unfortunately I can't be sure, sorry! Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-26 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.601
416

majo 2020-06-26 03:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-25 Anfrage: 25.06.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., meadow. 12 - 13 mm. Pseudoophonus sp.? Please identify. Thank you. Marián
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hi majo, this is Pseudoophonus rufipes. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-26 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.600

majo 2020-06-26 02:59
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-25 Anfrage: 25.06.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., on Euphorbia. 10 - 12 mm. Oberea erythrocephala. A-male, B-female. Best regards. Marián
Art, Familie:
Oberea euphorbiae/erythrocephala
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, this is either Oberea euphorbiae or Oberea erythrocephala, which I cannot separate from the submitted photos. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|