Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.544

Birgit 2020-06-27 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5623 Schlüchtern (HS)
2020-06-27
Anfrage: 27.06.2020, Mordellidae. LG Birgit
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-27 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.203
111

wenix 2020-06-27 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2019-06-23
Anfrage: 23.06.2019, Agriotes ustulatus, 9 mm, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-27 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.204
323

wenix 2020-06-27 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2019-06-23
Anfrage: 23.06.2019, Clanoptilus elegans, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-27 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
378

toemmoe 2020-06-27 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6934 Beilngries (BN)
2020-05-28
Anfrage: Alticini 3mm 28.05.2020
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-27 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.207
687

wenix 2020-06-27 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2019-06-23
Anfrage: 23.06.2019, Galeruca tanaceti, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-27 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.205
127

wenix 2020-06-27 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2019-06-23
Anfrage: 23.06.2019, Cryptocephalus bipunctatus, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-27 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
450

Friedel 2020-06-27 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2136 Warin (MV)
2020-06-07
Anfrage: Uloma culinaris? Ich hoffe die Fotos reichen trotz der schlechten Qualität. Auf sandigem Fahrweg gefunden, 10mm, 07.06.2020
Art, Familie:
Uloma sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Friedel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Uloma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-27 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
428
226

ClaudiaL 2020-06-27 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-06-27
Anfrage: 27.06.2020 Etwa 10 - 12 mm.
Läßt sich bei diesem bedauernswerten Totfund sagen, was es mal für ein Käfer war?
Lag im Hardtwald auf dem Weg - wie viele andere Käfer auch; es wimmelte von Ameisen, die Überreste transportierten.
Vielen Dank fürs Begutachten, und viele Grüße.
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, das ist Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-27 21:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
208
1.083

Walter S. 2020-06-27 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-06-27
Anfrage: 27.6.2020, Tagfund, Höhe ca. 103 m, Größe 12 mm. Danke und Grüße, Walter
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-27 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.541

Birgit 2020-06-27 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5623 Schlüchtern (HS)
2020-06-27
Anfrage: 27.06.2020, Lagria sp., Im Wald. LG Birgit
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-27 21:42
|
|
|
|
|
|

Rudolf 2020 2020-06-27 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2020-06-27
Anfrage: Quedlinburg, OT Gernrode, im eigenen Garten, heute Abend.
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rudolf, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das sollte Otiorhynchus sulcatus sein, der mag Gärten sehr gerne. Kannst ja mal gucken, ob die Blätter Deiner Pflanzen (die mögen z.B. Rhododendron/Azaleen sehr gerne) am Rand kreisrund ausgeknipste Löcher aufweisen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-27 21:38
|
|
|