Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungs­team. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.

Sortierung
Anfragen mit Likes
  
  
  

Erste Seite Vorige Seite 9122 9123 9124 9125 9126 9127 9128 9129 9130 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 209794
Direktlink #209794
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.614 
Anfragen von User majoKalender2020-06-28 08:49 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2020-06-28
Anfrage:
28.06.2020, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., river Hron bank, on nettle. Cassida sp. 4-5 mm. Please identify. Thank you, Marián
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cassida sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi majo, in this case I can just confirm the genus Cassida. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-06-28 12:45

Userfoto 209841
 A
Thumbnail 209841 A
 B
Thumbnail 209841 B
209841
 C
Thumbnail 209841 C
209841
Stadien
# 209841
Direktlink #209841
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 159   Art 842 
Anfragen von User RevierKalender2020-06-28 12:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5142 Hohenstein-Ernstthal (SN) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-06-28
Anfrage:
28.06.2020, ca. 5-6mm, saß auf Brennesseln, ggf. auch verschiedene Käfer?, an benachbarten Stellen am Wegrand.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina fastuosa  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Revier, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-06-28 12:44

# 209840
Direktlink #209840
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 674   Art 697 
Anfragen von User KarenKalender2020-06-28 12:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7720 Albstadt (WT) Neue Art
Kalender 2020-06-13
Anfrage:
13.06.2020, Cantharis pellucida, 12 mm. LG Karen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis nigricans  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Karen, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-06-28 12:44

# 209836
Direktlink #209836
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 673   Art 265 
Anfragen von User KarenKalender2020-06-28 12:40 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7720 Albstadt (WT) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-06-13
Anfrage:
13.06.2020, Agrypnus murina, 15 mm. LG Karen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Prosternon tessellatum  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Karen, das ist Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-06-28 12:44

# 209839
Direktlink #209839
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 158   Art 222 
Anfragen von User RevierKalender2020-06-28 12:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5142 Hohenstein-Ernstthal (SN) Neue Art
Kalender 2020-06-28
Anfrage:
28.06.2020, ca. 4-5mm, ? (die braunen Käfer) fressend auf Doldengewächs. Mischwald und Nadelholzreinbestände umgebend.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cychramus luteus  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Hallo Revier, das ist Cychramus luteus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-06-28 12:43

Userfoto 209787
 A
Thumbnail 209787 A
 B
Thumbnail 209787 B
209787
 C
Thumbnail 209787 C
209787
Stadien
# 209787
Direktlink #209787
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.612   Art 1 
Anfragen von User majoKalender2020-06-28 08:37 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2020-06-28
Anfrage:
28.06.2020, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., river Hron bank, on plants - probably Saponaria sp. It looks like Cassida subreticulata. 4 mm. Can you confirm? Thank you, Marián
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cassida subreticulata  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi majo, i think you are right with Cassida subreticulata. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-06-28 12:43

Userfoto 209826
 A
Thumbnail 209826 A
 B
Thumbnail 209826 B
209826
Stadien
# 209826
Direktlink #209826
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.606   Art 226 
Anfragen von User UdoKalender2020-06-28 11:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6506 Reimsbach (SD) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-18
Anfrage:
Hallo Käferteam, 18.06.2020 3,8mm Ceutorhynchus pallidactylus. LG Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ceutorhynchus pallidactylus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Udo, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-06-28 12:37

Userfoto 209827
 A
Thumbnail 209827 A
 B
Thumbnail 209827 B
209827
Stadien
# 209827
Direktlink #209827
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 68   Art 282 
Anfragen von User BettinaKalender2020-06-28 11:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8142 Teisendorf (BS) Neue Art
Kalender 2020-06-26
Anfrage:
26.06.2020, am Waldweg, Cryptocehalus? Chrysolina? ca 10 mm lang
Art, Familie:
Anfragen zu Art Linaeidea aenea  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Bettina, das ist Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-06-28 12:37

Userfoto 209832
 A
Thumbnail 209832 A
 B
Thumbnail 209832 B
209832
 C
Thumbnail 209832 C
209832
Stadien
# 209832
Direktlink #209832
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 643 
Anfragen von User Chris57Kalender2020-06-28 12:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2030 Bad Schwartau (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2020-06-28
Anfrage:
Viel Hoffnung habe ich nicht, daß man aufgrund solcher Fotos diesem 2-3 mm kleinen Blütenbesucher eine genaue Identität zusprechen kann, aber ich stell ihn trotzdem maol, ein. 28.06.2020, Gartenfund.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meligethes cf. aeneus  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Hallo Chris57, das ist wahrscheinlich Meligethes aeneus, zumindest sieht die Zähnung der Vorderschienen so aus. Ist allerdings mit reichlich Restunsicherheit. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-06-28 12:36

Userfoto 209734
 A
Thumbnail 209734 A
 B
Thumbnail 209734 B
209734
Stadien
# 209734
Direktlink #209734
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 722   Art 25 
Anfragen von User ufoKalender2020-06-28 00:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7921 Sigmaringen (WT) Neue Art
Kalender 2020-06-23
Anfrage:
2020-06-23,ganz grob 1 cm, auf Giersch-Dolde gefunden. Elateridae sp. Danke und HG!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hemicrepidius niger  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Moin ufo, da hast Du ein ordentliches Pfund Glück gehabt, dass es das Männchen dieser Art ist, denn nur das ist am Foto ohne Detailaufnahmen bestimmbar. Hemicrepidius niger. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:30

Userfoto 209591
 A
Thumbnail 209591 A
 B
Thumbnail 209591 B
209591
Stadien
# 209591
Direktlink #209591
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.604   Art 40 
Anfragen von User majoKalender2020-06-27 21:46 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2020-06-27
Anfrage:
27.06.2020 found in Krupina, Slovakia, 350 masl., garden, ppx 6 mm. Gonioctena sp. Please identify. Thank you. Marián
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gonioctena fornicata  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi majo, that's Gonioctena fornica, a pest on lucerne. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:28

Userfoto 209360
 A
Thumbnail 209360 A
 B
Thumbnail 209360 B
209360
 C
Thumbnail 209360 C
209360
Stadien
# 209360
Direktlink #209360
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.468   Art 46 
Anfragen von User FrodoNRWKalender2020-06-27 14:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4205 Hamminkeln (NO) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-06-26
Anfrage:
Notiophilus sp., ca. 4 mm, Diersfordter Wald, 26.06.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Notiophilus palustris  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin FrodoNRW, das ist Notiophilus palustris. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:25

Userfoto 209675
 A
Thumbnail 209675 A
 B
Thumbnail 209675 B
209675
 C
Thumbnail 209675 C
209675
Stadien
# 209675
Direktlink #209675
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 302   Art 281 
Anfragen von User VolkerKalender2020-06-27 22:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6414 Grünstadt-West (PF) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-06-27
Anfrage:
27.06.2020 Gr. ca. 12-13mm, an gefällter Pappel. Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harpalus rubripes  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Volker, ein Weibchen von Harpalus rubripes. Viele Grüße, klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:25

Userfoto 209361
 A
Thumbnail 209361 A
 B
Thumbnail 209361 B
209361
 C
Thumbnail 209361 C
209361
Stadien
# 209361
Direktlink #209361
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 878   Art 8 
Anfragen von User AKKalender2020-06-27 14:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2715 Rastede (WE) Neue Art
Kalender 2020-06-27
Anfrage:
Hallo Kerbtier-Team, die Prachtkäfer fehlen mir hier oben im Nordwesten noch komplett. Heute dann einer auf dem leuchtenden Plastik des Planschbeckens. Leider sind die Fotos nicht so toll gworden. Seid Ihr mit Agrilus laticornis einverstanden? 27.06.2020 ca. 6-7mm Viele Grüße AK
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agrilus laticornis  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Hallo AK, bestätigt als Agrilus laticornis. Ich erweitere noch um das Geschlecht: Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:23

Userfoto 209413
 A
Thumbnail 209413 A
 B
Thumbnail 209413 B
209413
 C
Thumbnail 209413 C
209413
Stadien
# 209413
Direktlink #209413
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.657   Art 1 
Anfragen von User Berliner KäferKalender2020-06-27 17:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3445 Berlin-Spandau (BR) Neue Art
Kalender 2020-06-27
Anfrage:
Liebes Team, am 27.06.2020 fand ich am Sandstrand diesen hübschen Stutzkäfer, den ich als Hypocaccus rugifrons bestimmt habe. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hypocaccus rugifrons  Anfragen zu Familie Histeridae
Antwort:
  Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Hypocaccus rugifrons. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:21

Userfoto 209589
 A
Thumbnail 209589 A
 B
Thumbnail 209589 B
209589
 C
Thumbnail 209589 C
209589
Stadien
# 209589
Direktlink #209589
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 48   Art 575 
Anfragen von User JanaKalender2020-06-27 21:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3610 Salzbergen (WE) Neue Art
Kalender 2020-06-27
Anfrage:
Gefunden am 27.06.2020 Größe ca. 5mm Gefunden zwischen Äckern
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara aenea  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Jana, Aufnahmen sehr bescheiden, aber ich denke, es sollte Amara aenea sein. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:20

# 209424
Direktlink #209424
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 639 
Anfragen von User Chris57Kalender2020-06-27 17:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2231 Carlow (MV) Keine Aufnahme
Kalender 2020-06-26
Anfrage:
26.06.2020, Dorfrandlage, nachts am Licht. Ca 12 mm.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhantus sp.  Anfragen zu Familie Dytiscidae
Antwort:
  Moin Chris57, der gehört in die Gattung Rhantus. Ohne Aufnahme der Unterseite ist hier leider gar nichts zu reißen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:19

# 209328
Direktlink #209328
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 26   Art 63 
Anfragen von User josefstulzKalender2020-06-27 13:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA) Neue Art
Kalender 2020-06-21
Anfrage:
21.06.2020, ca. 30 mm, gefunden auf einem Waldweg. Carabus, aber welcher? Vielen Dank
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus monilis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin josefstulz, sollte eigentlich Carabus monilis sein. Wusste nur nicht, dass der auf dem Feldberg so weit oben zu finden ist. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:17

Userfoto 209238
 A
Thumbnail 209238 A
 B
Thumbnail 209238 B
209238
Stadien
# 209238
Direktlink #209238
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 69   Art 381 
Anfragen von User FinneKalender2020-06-27 00:01 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7219 Weil der Stadt (WT) Neue Art
Kalender 2020-06-17
Anfrage:
17.06.2020, 10-12 mm. Auf einem sonnigen Waldweg zwischen 2 Blumenwiesen. Im Voraus vielen Dank für die Bestimmung und LG Jens
Art, Familie:
Anfragen zu Art Poecilus versicolor  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Finne, das ist Poecilus versicolor. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:15

Userfoto 209829
 A
Thumbnail 209829 A
 B
Thumbnail 209829 B
209829
Stadien
# 209829
Direktlink #209829
 2 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 27   Art 425 
Anfragen von User josefstulzKalender2020-06-28 11:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7327 Giengen an der Brenz (WT) Neue Art
Kalender 2020-06-25
Anfrage:
25.06.2020, ca 10 mm, gefunden in Feuchtgebiet zwischen Waldrand und Brenz. Vielen Dank
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysomela populi  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin josefstulz, hier ist eigentlich eine Aufnahme von hinten immer sehr hilfreich, da C. populi die einzige der drei rötlichen Arten dieser Gattung ist, die einen schwarzen Gemeinschaftsfleck an der Spitze der Flügeldecken aufweist. Habitus und Größe helfen hier aber auch weiter. Chrysomela populi. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:11

Userfoto 209830
 A
Thumbnail 209830 A
 B
Thumbnail 209830 B
209830
 C
Thumbnail 209830 C
209830
Stadien
# 209830
Direktlink #209830
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 55   Art 759 
Anfragen von User CodoKalender2020-06-28 12:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3710 Rheine (WF) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-06-27
Anfrage:
Gartenfund 27.06.2020 Körperlänge ca. 3 mm Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Anfragen zu Art Psyllobora vigintiduopunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Codo, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:09

Userfoto 209831
 A
Thumbnail 209831 A
 B
Thumbnail 209831 B
209831
 C
Thumbnail 209831 C
209831
Stadien
# 209831
Direktlink #209831
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 239   Art 3.485 
Anfragen von User LupoKalender2020-06-28 12:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4013 Warendorf (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-28
Anfrage:
28.06.2020, ca. 5mm. Innen an der Haustür. Harmonia axyridis?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Lupo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:09

# 209298
Direktlink #209298
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 386   Art 8 
Anfragen von User MihajloKalender2020-06-27 12:43 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Serbien  Kalender 2020-06-14
Anfrage:
Is this Gnaptor spinimanus? 14.6.2020 Regards, Mihajlo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gnaptor spinimanus  Anfragen zu Familie Tenebrionidae
Antwort:
  Hi Mihajlo, confirmed carefully as Gnaptor spinimanus. In 2016 Gnaptor boryi was separated from Gnaptor spinimanus (First assessment on the molecular phylogeny and phylogeography of the species Gnaptor boryi distributed in Greece (Coleoptera: Tenebrionidae - if interrested in this pdf let me know per mail and I send the pdf). But at least I can't tell for sure, which is which. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 12:07

# 209101
Direktlink #209101
 2 Foto Like | 13 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 454 
Anfragen von User MichlKalender2020-06-26 18:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3309 Meppen (WE) Keine Aufnahme
Kalender 2020-06-26
Anfrage:
26.06.2020, ca. knapp 3 cm, Larve von Acilius sp. im Gartenteich; angeblich sind die Larven der beiden Acilius-Arten kaum zu unterscheiden. Gestern Abend in der Dämmerung habe ich zwar noch eine Imago beobachtet, aber leider ist weder die Artansprache noch ein Foto gelungen. Welchen Zeitraum verbringt denn Acilius im Puppenstadium und wo wäre wohl am besten nach den Puppen zu suchen? Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Anfragen zu Art Acilius sp.  Anfragen zu Familie Dytiscidae
Antwort:
  Moin Michl, die Bestimmung auf die Gattung Acilius kann ich bestätigen, alles andere, was Du dazu geschrieben hast, ebenfalls. Mit größter Wahrscheinlichkeit, bei dem Biotop Gartenteich, handelt es sich um Acilius sulcatus, aber sicher ist hier nichts. Die Verpuppung der meisten Larven der Wasserkäfer wird in den nächsten vier bis sechs Wochen erfolgen. Dafür kriechen die Larven an Land, krabbeln ein Stück weit über den Boden, bis sie eine geeignete Stelle finden, wo sie sich eingraben, um im Boden eine Puppenkammer anzulegen und sich dort zu verpuppen. Mir liegt leider nichts vor, was eine Information dazu liefert, wie tief sich die Larve eingräbt, aber ich würde vorsichtig schätzen, dass je nach Art zwischen dicht unter der Oberfläche und bis zu 10/15 cm Schluss ist. Man kann/könnte sie ausgraben, aber das ist mit gewissen Risiken verbunden, wenn Du Wert darauf lebst, dass die Puppe überlebt und der Käfer schlüpft. Zum einen besteht die Möglichkeit, wie Du Dir denken kannst, dass man die Larve/Puppe beim Ausgraben verletzt und die Verletzung so schwerwiegend ist, dass sie daran stirbt. Zum anderen kann das Ausgraben, wenn Du sie zu früh in der Verwandlung zur Puppe findest, tödlich sein, da es schwer bis unmöglich wird der kurz vor der Häutung stehenden Larve eine adäquate "Unterkunft" anzubieten. Last but not least weiß man von den Gelbrandkäfern (Gattung Dytiscus), dass deren Puppen frei in der Puppenkammer "schweben", weil sie nur an Dörnchen an Vorder- und Hinterseite an der Wand der Kammer aufgehängt liegen und eben nur dort den Boden berühren, ansonsten frei in der Luft hängen. Holt man sie aus dieser Haltung raus, kann man sie nur noch hinlegen, was unweigerlich dazu führen wird, dass die Puppe verschimmelt. Die Puppendauer würde ich vorsichtig mit etwa 4 Wochen ansetzen. Im Laufe Ende Juli erscheinen die ersten Käfer der neuen Generation. Das Schlüpfen erstreckt sich dann über einen längeren Zeitraum und kann bis in den Frühherbst rein dauern. In der Regel sind die Abundanzen der einzelnen Arten zwischen letzter Juliwoche und bis in den Oktober hinein am größten. Wenn Fragen offen sind, musst Du noch mal per Mail oder eben hier nachhaken. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2020-06-28 11:50

# 209824
Direktlink #209824
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 28   Art 53 
Anfragen von User RolfKalender2020-06-28 11:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6535 Alfeld (BN) Neue Art
Kalender 2020-06-28
Anfrage:
28.06.2020, ca 0,8 - 1,00 cm, Garten, Lathrobium?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Staphylinus fossor  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Rolf, das ist Staphylinus fossor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-06-28 11:35

Erste Seite Vorige Seite 9122 9123 9124 9125 9126 9127 9128 9129 9130 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up