Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
83
1.024

Weinstöckle 2020-06-29 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, ca. 18 mm, Fundort Garten, auf Blüte von Färberkamille, Rosenkäfer
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-29 10:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
584

Weinstöckle 2020-06-29 10:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, ca. 2-3 mm, Blütenkäfer, auf dem Balkon an der Wand gefunden
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-29 10:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
88

Weinstöckle 2020-06-29 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, ca. 5- 8 mm, Stachelkäfer auf Blüte vom Wiesenkerbel, Männchen und Weibchen - Paarungsversuch
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-29 10:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
90

Weinstöckle 2020-06-29 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-06-24
Anfrage: 24.06.2020, ca. 7-8 mm, auf Blüte von einer Glockenblume
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-29 10:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

Jaro Schacht 2020-06-28 08:15
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-06-27
Anfrage: In der Nacht von Lichtquelle angelockt. Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Ort: Wallis Les Rousses ca.1000müm.
27.06.20. Körperlänge: ca. 10mm
Art, Familie:
Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro Schacht, dass sollte Simo sein, wobei die Speziesbestimmung nur über die Spermatheca möglich ist. Vielen Dank für die Meldung, die besten Grüsse aus St. Gallen
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-06-29 10:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
89
269

HansL 2020-06-28 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2020-04-16
Anfrage: 16.04.2020, ca. 8 mm, Hallo liebes Käferteam, gefunden im Garten hinterm Haus. Könnte es Amara ovata sein? Dankbare Grüße von Hans
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Amara ovata. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-06-29 10:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
326
317

hapevau 2020-06-29 07:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6634 Altdorf bei Nürnberg (BN)
2020-06-27
Anfrage: 27.06.2020, 10 mm, Larinus sturnus?, auf Kratzdistel neben Weiher.
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-06-29 10:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

Codo 2020-06-29 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2020-06-21
Anfrage: Gartenfund, in Glockenblume
21.06.2020
Körperlänge ca. 3 mm
Curculionidae
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Codo, das Kerlchen gehört in die Gattung Miarus. Weiter komme ich da aber am Bild nicht. Die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-06-29 10:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
87
272

Weinstöckle 2020-06-29 10:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, ca. 3-4 mm, Rüsselkäfer, auf Stockrosen, mindestens 15 Stück gezählt. Hier bei der Paarung.
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist die "Langnase" Rhopalapion longirostre. Vielen Dank für die Meldung und die besten Grüsse
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-06-29 10:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.214

markusschoen76 2020-06-28 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8237 Miesbach (BS)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020; im Wald. 550m üNn. Ca.3mm. Phyllotreta tetrastigma.
Art, Familie:
Phyllotreta cf. tetrastigma
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Markus, ja das ist wahrscheinlich Phyllotreta tetrastigma. Aber für eine 100% Bestimmung sehe ich zuwenig Details. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-29 09:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.481
70

FrodoNRW 2020-06-28 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-28
Anfrage: Agabus sp., könnte Agabus bipustulatus sein, ca. 10 mm, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, Gewässernähe (Tümpel), 28.06.2020
Art, Familie:
Agabus bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, aus meiner Sicht bestätigt als Weibchen von Agabus bipustulatus. Kleine Restunsicherheit, sollte aber passen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-29 09:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
774
10

GertVH 2020-06-28 22:34
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-06-27
Anfrage: Found 2020-06-27 01:21 in Belgium (ref 195180885). Length is 3 mm. Thank you!
Art, Familie:
Cercyon quisquilius
Hydrophilidae
Antwort: Hi Gert, this is Cercyon quisquilius. Best regards, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-29 09:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

Finne 2020-06-29 02:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, ca. 20 mm, Protaetia cuprea?
Im Garten an einem sonnigen Tag.
Danke für die Bestimmung und LG Jens
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Vom ersten Eindruck her eher Cetonia aurata, sicher gehts bei so kupfrig gefärbten Exemplaren über ein Foto der Unterseite. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-29 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
329
77

hapevau 2020-06-29 08:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6634 Altdorf bei Nürnberg (BN)
2020-06-27
Anfrage: 27.06.2020, Chlorophanus viridis, 10 mm, in Wiesenstreifen neben Weiher
Art, Familie:
Chlorophanus viridis
Curculionidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Chlorophanus viridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-29 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
332

hapevau 2020-06-29 08:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6634 Altdorf bei Nürnberg (BN)
2020-06-27
Anfrage: 27.06.2020, Hallo Leute, ist das Lagria hirta?, ca, 8 mm.
Besten Dank und viele Grüße, Hans
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo hapevau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Ende Juni können beide nebeneinander vorkommen. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-29 09:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.942

WolfgangL 2020-06-28 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2020-06-26
Anfrage: Oxypoda alternans? am Weg vom Kloaschertal zur Brunneralm, 26.06.2020
Art, Familie:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ich glaube, dass ist eher eine Bolitochara, vielleicht B. pulchra. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-29 09:11
|
|
|
|
|
|