Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
534
41

mausi670 2020-06-29 09:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team, 2020-06-24, ca. 15 mm, in Wohngebiet, ?
Art, Familie:
Prionychus ater
Alleculidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Prionychus ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-29 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
775

GertVH 2020-06-28 22:40
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-06-26
Anfrage: FOund 2020-06-26 23:47 in Belgium (ref 195173608). Length is 12 mm. Thank you!
Art, Familie:
Prionychus sp.
Alleculidae
Antwort: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Prionychus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-29 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Finne 2020-06-29 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, ca. 9 mm, Lagria hirta.
Ich tendiere aufgrund des Halsschilds und der Körperform zu Lagria hirta.
Vielen Dank und liebe Grüße Jens
Art, Familie:
Lagria cf. hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Jens, ja, das ist wahrscheinlich Lagria hirta. Wegen der Unschärfe und ohne richtige dorsale Ansicht möchte ich das aber nicht festmachen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-29 21:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.484

Peda 2020-06-29 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2020-06-29
Anfrage: Hallo zusammen, 29.06.2020 größe 3,5-4,0mm gefunden an Kletten.
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-29 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
278

Chris71 2020-06-29 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, ca. 6-7mm, Totfund auf Kuhdung.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-29 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
222

Bettina 2020-06-29 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, am Waldrand gefunden, leider weiß ich nicht mehr, wie groß er war. Aber ich hatte gestern nur kleine "Tierchen"...., ich denke, weniger als 10 mm, Blattkäfer??
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo Bettina, das ist Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-29 21:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.117

Christine 2020-06-29 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-25
Anfrage: Von dem habe ich nur dieses Foto, 3 mm auf Schlehe, 25.06.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-29 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
607

Wilma 2020-06-29 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-06-29
Anfrage: 29.06.2020
an einem Zweig
ca 3-4 mm
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. Ich denke, es dürfte sich um P. cervinus oder P. pilosus handeln, eher ersterer. Aber da er so abgeschrubbelt ist, wage ich die Art nicht festzumachen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-29 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.538

Appius 2020-06-29 07:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6809 Gersheim (SD)
2020-06-26
Anfrage: Saarland, Bliesgau, Breitfurt / Kirchheimer Hof, 26.06.2020, auf Rinderweide: ein mit 5 mm auffallend kleiner Cryptocephalus (und der einzige, den ich am ganzen Tag gesehen habe); Cryptocephalus hypochaeridis?
Art, Familie:
Cryptocephalus cf. hypochaeridis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Appius, das ist wahrscheinlich Cryptocephalus hypochaeridis, aber letzte Sicherheit gibt's hier leider nur unter'm Bino. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-29 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

Ruhreule 2020-06-29 07:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2020-06-29
Anfrage: Heute in waldnahem Garten (ca. 100müNN) auf Wein gefunden. 2 Individuen Agrilus sp. nebeneinander (Das Bild C zeigt das zweite Individuum, da ich davon ausgehe, dass beide der gleichen Art angehören. Ca. 5mm lang. VG
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-29 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
596

hjr 2020-06-29 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-06-29
Anfrage: 29.6.2020 1,8mm Feuchtwiese/Weide. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-29 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
503

Syrphus 2020-06-29 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-19
Anfrage: Alticini, ca. 2 mm, aus bachbegleitender Vegetation geklopft, Breckerfeld, 19.06.2020
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Syrphus, das ist Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-29 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
325

konradZ 2020-06-29 15:26
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-24
Anfrage: 24.6.2020; Wiese in Rohrbach an der Lafnitz (Steiermark); 6mm; Cryptocephalus hypochaeridis? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, auch sericeus und aureolus kann ich nicht ausschließen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-29 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
879

Mücke 2020-06-29 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2020-06-29
Anfrage: 29.06.2020, ca. 7 mm, Leiopus nebulosus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-29 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
326
224

konradZ 2020-06-29 15:28
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-26
Anfrage: 26.6.2020; Wiese in Rohrbach an der Lafnitz (Steiermark); 5mm;
Könnt Ihr mir weiter als Chrysomelidae helfen? Danke und beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Cychramus luteus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-29 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
878
186

Mücke 2020-06-29 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2020-06-29
Anfrage: 29.06.2020, ca. 23 mm, Carabus problematicus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-29 21:48
|
|
|