Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 17
# 241209
# 241236
# 241257
# 241258*
# 241259*
# 241260*
# 241261*
# 241262*
# 241263*
# 241264*
# 241265*
# 241266*
# 241267*
# 241268*
# 241269*
# 241270*
# 241271*
Warten: 17 (seit ⌀ 4 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
285
422

Sonnenkäfer 2020-06-30 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2020-06-30 Anfrage: 30.06.2020, ca. 4mm, Cryptocephalus moraei, auf einer Brachwiese, vielen Dank
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-30 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
253

Müllerin 2020-06-30 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-06-30 Anfrage: 30.06.2020, auf Lindenblüten
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-30 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
78

Gehry 2020-06-30 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2015-07-02 Anfrage: 02.07.2015, ca. 8mm, Wohngebiet, Gelbrandrüssler
Art, Familie:
Chlorophanus viridis
Curculionidae
Antwort: Hallo Gehry, das ist Chlorophanus viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-30 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
284
10

Sonnenkäfer 2020-06-30 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2020-06-30 Anfrage: 30.06.2020, 4-5mm, Agrilus hyperici, insgesamt 5 Exemplare an drei Pflanzen entdeckt, Fotos leider nicht so toll, es war recht windig, herzlichen Dank (Kleiner von Meldung #210925)
Art, Familie:
Agrilus hyperici
Buprestidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Agrilus hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-30 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
252

Müllerin 2020-06-30 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-06-30 Anfrage: 30.06.2020, auf einem Lindenblatt,
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Moin Müllerin, weiter als bis zur Gattung Adrastus kommen wir hier am Bild nicht. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-06-30 23:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
283
385

Sonnenkäfer 2020-06-30 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2020-06-29 Anfrage: 29.06.2020, 8-9mm, an Johanniskraut, den kleinen auf Foto A habe ich erst beim Bearbeitenam Computer entdeckt und die Pflanze noch einmal am Folgetag aufgesucht, Meldung folgt, vielen Dank, Chrysolina coerulans?
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-30 22:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
114

Müllerin 2020-06-30 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-06-30 Anfrage: 30.06.2020, gesehen auf einer Lindenblüte
Dank und Gruß
Art, Familie:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo Müllerin, was ich sehe sieht nach Agriotes ustulatus aus. Dazu dürfen die anderen aber auch noch was sagen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-30 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.900
85

_Stefan_ 2020-06-30 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-06-30 Anfrage: 30.6.20, Trogoderma angustum hab ich heute aus einem Spinnennetz gezogen, scheinbar vor der Spinne, denn er krabbelte munter davon. LG Stefan
Art, Familie:
Trogoderma angustum
Dermestidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Trogoderma angustum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-30 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
819
175

Finnie 2020-06-30 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2020-06-30 Anfrage: 30.06.2020, Fliegengitter am Haus, gemessen 3 mm. Ist das ein Malachius?
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Finnie, nein, kein Malachius aber nahe dran, die Familie stimmt: das ist Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-30 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
616

Vera 2020-06-30 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2020-06-26 Anfrage: Hallo zusammen! Dieser 15 mm Staphy wurde als fast schlupfreife Puppe im Garten gefunden. Er hatte Probleme beim Schlupf. Ich musste ihn zum Teil aus der Hülle fherauspräparieren; nur die Flügeldecken bekomme ich nicht frei. Kann man ihn eingrenzen? Er steht nun natürlich auch für eine GU zur Verfügung (ist kurz nach dem "Schlupf" verschieden). Danke und Grüße! - - - [Puppe in Erdhöhle gefunden 26.6.20, geschlüpft 29.6.20, 68 m]
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Vera, das ist Ocypus nitens (=nero). Die sehr kurzen Elytren fehlen zwar, aber man erkennt sogar das beborstete letzte Maxillartastenglied und dann bleibt eigentlich nur noch O. nitens übrig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Hallo Vera, hier muss ich doch nochmal revidieren, es ist wohl eher ein Tasgius (hier noch Ocypus) aus der Verwandtschaft von T. melanarius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-07-02 15:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
82
1.086

Bettina 2020-06-30 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2020-06-30 Anfrage: 30.06.2020, am Waldrand auf Hose geflogen, ohne Fühler ca 15 mm lang, Bockkäfer?
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Bettina, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-30 21:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
81
273

Bettina 2020-06-30 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2020-06-30 Anfrage: 30.06.2020, am Waldweg nahe eines kleinen Bachs, Blattkäfer?, ca 10 mm klein
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bettina, das ist Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-30 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
308
1.424

Eugen 2020-06-30 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-06-28 Anfrage: Hallo zusammen,
ist das eine Farbvariation von Propylea quatuordecimpunctata oder etwas anderes? Größe 3-4 mm. Gefunden am 28.06.20 im Garten an Erdbeerpflanze.
Besten Dank und Schönen Gruß,
Eugen
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Eugen, richtig, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Ganz ähnliche findest Du auch bei den Varianten, vorletzte Reihe. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-30 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.042

adi 2020-06-30 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2020-06-17 Anfrage: 17.06.2020 Leipzig-Umg.Burghausen am Bienitz.Sicher schwer zu betimmender Agrilus.
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-30 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
440
77

Marion 2020-06-30 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2020-06-30 Anfrage: Otiorhynchus ligustici? - an Klettenlabkraut am Rand einer feuchten Wiese, ca. 1cm, 30.06.2020. VG, Marion
Art, Familie:
Barynotus obscurus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marion, das ist Barynotus obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-30 22:01
|
|
|
|
|
|