Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   506 
                  99 
              
              
             CHK  2020-07-01 12:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2230 Ratzeburg (SH)
              
             
              
             2020-06-29
             Anfrage: Mischwald mit alten Eichen, aber auf der Rinde einer toten Kiefer. 2020-06-29 - f: 25 mm, m: 18 mm. Das dritte Bild zeigt das Weibchen des Pärchens. Die Belichtungssituation war sehr ungünstig. Ich vermute Rhagium sycophanta, in S-H Rote Liste 1. Danke und viele Grüße Ch
             Art, Familie: 
              
             Rhagium sycophanta 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo CHK, bestätigt als Rhagium sycophanta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-07-01 14:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   39 
                  1.106 
              
              
             rudi_fin  2020-07-01 12:39
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-07-01
             Anfrage: Gefunden am 1.7.2020 auf Blüten im Garten in 1220 Wien, Essling. Circa 8 mm lang und sehr lebhaft. Schwierig zu fotografieren. KI ergab Cantharis rufa (erstgereiht). Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Vielen Dank und viele Grüße  Rudi
             Art, Familie: 
              
             Rhagonycha fulva 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo rudi_fin, das ist Rhagonycha fulva. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-07-01 14:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   282 
              
              
             podicepscristatus  2020-07-01 13:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2326 Fuhlsbüttel (SH)
              
             
              
             2020-07-01
             Anfrage: 01.07.2020, um die Mittagszeit an einem trockenen Grashalm hängend in unserer Gartenwildnis. Der Kerl von ca. 8 mm Größe macht mich (und die KI - die schlägt bei Foto A und B Melolontha melolontha vor) kirre. Kann das ein abgewetzter Hoplia argentea sein? Viele Grüße, Anita
             Art, Familie: 
              
             Hoplia sp. 
               
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. H. argentea kommt in SH nicht wirklich vor, nur H. graminicola und H. philanthus. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-07-01 14:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   379 
                  129 
              
              
             Tobias67  2020-07-01 11:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3446 Berlin (Nord) (BR)
              
             
              
             2020-07-01
             Anfrage: Chilocorus bipustulatus ("Strichfleckiger Schildlaus-Marienkäfer"), 3,5 mm, 01.07.2020, im Norden Berlins auf Marktplatz mit altem Lindenbestand. 
             Art, Familie: 
              
             Chilocorus bipustulatus 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Tobias67, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-07-01 12:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.384 
              
              
             Kryp  2020-06-30 23:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4425 Göttingen (HN)
              
             
              
             2020-06-29
             Anfrage: Göttinger Wald, an einem großen weichen Pilz an Totholz, 29.6.2020, 4,3 mm, Staphylinidae?
             Art, Familie: 
              
             Anotylus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-07-01 12:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.385 
              
              
             Kryp  2020-06-30 23:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4425 Göttingen (HN)
              
             
              
             2020-06-29
             Anfrage: Göttinger Wald, an einem großen weichen Pilz an Totholz, 29.6.2020, 5,1 mm, Staphylinidae?
             Art, Familie: 
              
             Anotylus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-07-01 12:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.121 
                  1.087 
              
              
             coloniensis  2020-07-01 12:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5008 Köln-Mülheim (NO)
              
             
              
             2020-06-29
             Anfrage: Corymbia rubra, auf Sommerflieder, im Osten von Köln, 2020-06-29. LG und Danke!
             Art, Familie: 
              
             Corymbia rubra 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo coloniensis, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-07-01 12:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.124 
                  145 
              
              
             coloniensis  2020-07-01 12:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
              
             
              
             2020-06-28
             Anfrage: Omalisus fontisbellaquaei, Krautschicht, Wald bei Ippendorf, 2020-06-28. LG und Danke!
             Art, Familie: 
              
             Omalisus fontisbellaquaei 
              
             Omalisidae
             Antwort:   Hallo coloniensis, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-07-01 12:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.421 
                  47 
              
              
             Manfred  2020-07-01 06:55
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2020-06-12
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Stelidota geminata (KI: 3%, Rang 5), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 12.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Stelidota geminata 
              
             Nitidulidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-07-01 10:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |