Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.426
146

Manfred 2020-07-02 08:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Omalisus fontisbellaquaei, (KI: 1%, Rang 9, gerade noch erkannt), Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 12.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-02 09:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.427
79

Manfred 2020-07-02 08:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Stenolophus teutonus, (KI: 1%, Rang 8), er kam mir etwas größer als die angegebenen 6 mm vor, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 12.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-02 09:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
600

bubu 2020-07-02 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2020-06-30
Anfrage: gefunden im Wald am 30.06.2020, ca. 5 mm groß, Byturus ochraceus? Waldhimbeeren reichlich in der Umgebung.
Ich danke euch für eure Hilfe und wünsche einen guten Tag, Birgit
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Moin bubu, da die Augen sehr groß sind, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-02 08:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.425
675

Manfred 2020-07-02 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Exochomus quadripustulatus, (KI: 20%, Rang 2), Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 12.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-02 08:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.424
964

Manfred 2020-07-02 08:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Weibchen von Oedemera nobilis, (KI: 4%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 12.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-02 08:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
842

Marcus 2020-07-02 07:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2020-07-01
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 6 mm großen Käfer sah ich am 01.07.2020.
VG Marcus
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Moin Marcus, leider sind Isomira flava und I. murina am Bild kaum gegeneinander abzugrenzen. Deshalb nur Isomira sp. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-02 08:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.027
507

WolfgangL 2020-07-01 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-30
Anfrage: Crepidodera aurata, bei Garmisch-Partenkirchen, an Weide, 30.06.2020
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-02 08:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.031
14

WolfgangL 2020-07-01 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-30
Anfrage: Nalassus convexus? bei Garmisch-Partenkirchen, an Holzklafter, 30.06.2020. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Nalassus convexus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nalassus convexus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-02 08:07
|
|
|

Birkenwerderaner 2020-07-02 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5136 Stadtroda (TH)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, ca. 7mm
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Moin Birkenwerderaner, Männlein und Weiblein von Stenurella bifasciata sind es. Das Weibchen lässt sich, aufgrund der unverwechselbaren Zeichnung (die man hier nur im Ansatz erkennen kann) leicht bestimmen. Das Männchen wird, wenn es alleine ist, schwer, da die Abgrenzung gegen andere Stenurella-Arten nicht ganz ohne ist. Da sehen einige im Prinzip gleich aus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-02 08:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
226

Julia 2020-07-02 04:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2020-05-30
Anfrage: Hallo ihr Lieben,
ca. 5 mm, auf Pfaffenhütchen, am 30.05.2020, Adalia bipunctata.
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-02 08:01
|
|
|