Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251637
# 251733
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251896
# 251901
Warten: 12 (seit ⌀ 18 h)
11 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 206 (gestern: 238)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
254

Müllerin 2020-07-02 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-07-02 Anfrage: 02.07.2020, in der Nacht am Licht, Ophonus ? 1cm
Dank und Gruß
Art, Familie:
Pseudoophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pseudoophonus, ich tendiere zu griseus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 23:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
761

Rolf 2020-07-02 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-07-02 Anfrage: 2.7.2020, ca. 10 mm, am Feldweg auf Distel
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist eine Larve von Cassida. Eine Artbestimmung geht hier leider nicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-02 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
760
1.124

Rolf 2020-07-02 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-07-02 Anfrage: 2.7.2020, ca. 10 mm, am Feld, Rhagonycha fulva
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-02 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
330
10

konradZ 2020-07-02 21:15
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-02 Anfrage: 2.7.2020; Ruderalfläche in Donaunähe (Wien); 13mm; Welcher Rüsselkäfer?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Rhabdorrhynchus varius
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Rhabdorrhynchus varius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-02 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
329

konradZ 2020-07-02 21:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-02 Anfrage: 2.7.2020; Wiener Kahlenberg; 4mm;
Welcher Marienkäfer?
Beste Grüße und vielen Dank für die Hilfe,
Konrad
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 23:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.656
1.311

AxelS 2020-07-02 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3635 Kolbitz (ST)
2020-05-25 Anfrage: Hallo,
gefunden auf Waldweg, der höchst seltene Anoplotrupes stercorosus ;-).
Aber für den MTB neu, man kann es fast nicht glauben
Größe: 16 mm
Datum: 25.05.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Ein neues MTB ist doch schön. Wir fragen uns schon, ob wir Deutschland bei einer Art mal vollkriegen werden - und ob es dann bei Harmonia, Anoplotrupes, oder was anderem sein wird. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-02 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

Gehry 2020-07-02 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-02 Anfrage: 02.07.2020, Garten, ca. 3mm, Bitte um Bestimmung.
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.616

Udo 2020-07-02 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2020-07-02 Anfrage: Hallo Käferteam, 02.07.2020 noch so ein kleiner Kerl 1,6mm. LG Udo
Art, Familie:
Melanophthalma cf. distinguenda
Latridiidae
Antwort: Hallo Udo, das ist wahrscheinlich Melanophthalma distinguenda. Nur die kann man nicht wirklich am Bild bestimmen, daher von mir nur mit cf. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-07-02 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
11

Gehry 2020-07-02 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-02 Anfrage: 02.07.2020, Garten, ca.3mm, Bitte um Bestimmung.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-02 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.615
28

Udo 2020-07-02 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2020-07-02 Anfrage: Hallo Käferteam, 02.07.2020 1,2mm Stethorus punctillum. LG Udo
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo Udo, ist hie retwas fies, da der sich vorne mit Enthaarungscreme eingeschmiert hat und man daher nicht sauber beurteilen kann, ob alle Haare nach hinten stehen, aber die die noch da sind tun es und die Schienen sind auch gelb, daher bestätigt als Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-07-02 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
545
350

mausi670 2020-07-02 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-07-02 Anfrage: Liebes Team, 2020-07-02, ca. 20 mm,
Protaetia ...?
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.620
5

majo 2020-07-02 20:29
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-07-02 Anfrage: 02.07.2020, found in Krupinská planina, Slovakia, 400 masl., meadow, 2-3 mm. Cryptocephalus bilineatus? Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:
Cryptocephalus bilineatus
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, this one looks like the species in your request # 101100, hence confirmed as Cryptocephalus bilineatus. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-02 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
1.091

Marwin 2020-07-02 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2020-07-02 Anfrage: Hallo,
Ich habe heute diesen Bockkäfer gefunden, bitte um Bestimmung.
Viele Grüße Marwin Stelzer
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marwin, das ist Corymbia rubra, das Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.558
1.090

Birgit 2020-07-02 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2020-07-02 Anfrage: 02.07.2020, Corymbia rubra, ca. 15mm, Im naturnahen Garten. LG Birgit
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Corymbia rubra, das Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|