Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

xyz 2020-07-02 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020
ca 5 mm auf Balkon
Art, Familie:

cf. Anthrenocerus australis
Dermestidae
Antwort: Hallo xyz, das sieht aus wie ein Anthrenocerus australis, wegen der Unschärfen warte ich aber eine Zweitmeinung ab. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Ich setz mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 23:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
169

xyz 2020-07-02 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020
ein Phalacridae? unter 5 mm
Vielen Dank
Art, Familie:

cf. Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo xyz, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Meligethes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 23:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
191

Rotmond 2020-07-02 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3719 Minden (WF)
2020-07-02
Anfrage: (KI: Agabus bipustulatus, 16%, Rang 1)
02.07.2020
in einer Pfütze schwimmend und darum herum laufend am Feldrand
ca. 1 cm
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Rotmond, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
329

konradZ 2020-07-02 21:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-02
Anfrage: 2.7.2020; Wiener Kahlenberg; 4mm;
Welcher Marienkäfer?
Beste Grüße und vielen Dank für die Hilfe,
Konrad
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 23:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
601
758

Kasimo 2020-07-02 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-09
Anfrage: 09.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, an der Hauswand, ca. 4-5mm, Coccinellidae?
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, das Tier halte ich für die Larve von Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 23:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
321

Volker 2020-07-02 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2020-07-02
Anfrage: 02.07.2020
Größe max. 3mm
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Spermophagus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Spermophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 23:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.098
271

Schwabe 2020-07-02 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-06-27
Anfrage: Laufkäfer, Amara sp., ca. 11 mm (gemessen), 27.06.2020, Radweg neben Feld am südlichen Stadtrand von Augsburg. Schönen Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-02 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
90
177

WernerK 2020-07-02 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-06-28
Anfrage: Hallo, die KI favorisierte Cantharis rustica aber aufgrund der Beinfarbe würde ich Cantharis fulvicollis vermuten. Welches Paar ist es wirklich? Funddaten: 28.06.2020, ehemalige Bahntrasse mit Ruderalvegetation, Größe ca.5mm. Vielen Dank WernerK
Art, Familie:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo WernerK, bestätigt als Cantharis fulvicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 23:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.097
176

Schwabe 2020-07-02 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-06-28
Anfrage: Relativ kleiner Weichkäfer, ca. 7 bis 8 mm (geschätzt), 28.06.2020, an Brennnessel neben Wiese, bei Friedberg-Rederzhausen. Cantharis fulvicollis? Danke + Grüße!
Art, Familie:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Cantharis fulvicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
816

oldbug 2020-07-02 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2020-06-01
Anfrage: Am 01.06.2020 Barypeithes pellucidus ?, 3mm, in einem Garten in Vechelde. Vielen Dank
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
817

oldbug 2020-07-02 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2020-06-21
Anfrage: Am 21.06.2020 Oedemera lurida, 6mm, auf einer Obstwiese bei Vechelde angetroffen, Danke
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 23:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.672
1.124

Berliner Käfer 2020-07-02 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2020-07-01
Anfrage: Liebes Team,
am 01.07.2020 fand ich diese belebte Doppeldolde einer wilden Möhre. pick one, Rhagonycha fulva oder Cteniopus flavus. ;)
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 23:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|