Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
421

horivi 2020-07-03 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2020-07-03
Anfrage: (KI: Carabus coriaceus, 3%, Rang 2) 03.07.2020, ca. 30mm, in Gartenwiese an einer zertretenen Schnecke
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-03 10:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.433
663

Manfred 2020-07-03 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Clytra laeviuscula, (KI: 12%, Rang 1), Größe ca. 10 mm, gefunden im Gebüsch hinter meinem Garten in Gernsbach, 13.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-07-03 09:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
627

hjr 2020-07-03 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-07-02
Anfrage: 2.7.2020 2,5mm Blümchenwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-07-03 09:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.845
1.077

Felix 2020-07-03 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7737 Altenerding (BS)
2020-05-22
Anfrage: 12,5mm auf Haselnuss, Agrypnus murina Fundort: Erding Lkr., Niederneuching Isarkanal 22.05.2020
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-03 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
489

Samsara 2020-07-03 08:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4141 Wittenberg (ST)
2020-05-28
Anfrage: Leider war ich nur mit Handy unterwegs. Sieht aus wie ein Marienkäfer, läuft aber distal spitz zu. Nicht so knubbelig wie die Marienkäfer, die ich kenne. Dieser kommt mir dieses Jahr aber schon öfters unter. Oh, vielleicht der Calvia quatuordecimguttata? ca. 0,5 cm. 28.05.2020
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Samsara, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-03 08:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
1.067

josefstulz 2020-07-03 08:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8218 Gottmadingen (BA)
2020-07-01
Anfrage: 01.07.2020, gefunden am Waldrand, ca. 20 mm, Leptura maculata
Vielen Dank
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo josefstulz, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-03 08:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.842
3.530

Felix 2020-07-03 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7737 Altenerding (BS)
2020-05-22
Anfrage: Der häufigste Marienkäfer Harmonia axyridis, in diesem Jahr oft mit dem Marienkäferpilz, Hesperomyces virescens
Fundort: Erding Lkr., Niederneuching Isarkanal 22.05.2020
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-03 08:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
216
671

Walter S. 2020-07-03 00:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-07-02
Anfrage: 2.7.2020, Tagfund, Wegrand auf Achillea sp., Höhe ca. 735 m, Größe < 1 cm.
Danke und viele Grüße,
Walter
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-03 00:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
217
523

Walter S. 2020-07-03 00:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-07-02
Anfrage: 2.7.2020, Tagfund, Wegrand auf Achillea sp., Höhe ca. 735 m, Größe ca. 1 cm.
Danke und viele Grüße,
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Walter, das ist Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-03 00:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.692
3

Berliner Käfer 2020-07-03 00:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-02
Anfrage: Liebes Team,
am 02.07.2020 fand ich nachts an einer toten Pappel am Seeufer diesen Käfer. Die Antenne habe ich zwar nicht scharf erwischt, aber es sieht mir dennoch eher nach Allecula rhenana aus als A. morio, das 2. Fühlerglied wirkt recht lang.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Allecula rhenana
Alleculidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Allecula rhenana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-03 00:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
215
1.092

Walter S. 2020-07-03 00:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-07-02
Anfrage: 2.7.2020, Tagfund, Wegrand an staunasser Wiese, Höhe ca. 739 m, Größe 17 mm. Danke und viele Grüße, Walter
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Walter, das ist ein Männchen von Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-03 00:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|