Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
310
145

Eugen 2020-07-03 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-06-24
Anfrage: Hallo zusammen,
leider keine berauschenden Bilder, aber vielleicht ist doch eine Artbestimmung möglich. Evtl. Sitona sp.? Geschätzte Größe ca. 6 mm, gefunden am 24.06.20 auf meiner Terrasse.
Besten Dank und Gruß,
Eugen
Art, Familie:
Sitona lepidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist Sitona lepidus. Den mach ich ausnahmsweise zur Art, weil er so derart stirnfurchig aussieht, dass mir Sitona puncticollis ausgeschlossen scheint. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-03 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
824

Finnie 2020-07-03 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6238 Parkstein (BN)
2020-07-03
Anfrage: 03.07.2020, Weiherrand, ca. 10 mm. Ampedus elongatulus?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-03 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
48

E1MEX 2020-07-03 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-07-03
Anfrage: 03.07.2020 7mm Chrysanthia nigricornis könnte es sein
LG
Elmar
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo E1MEX, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-03 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
738

ufo 2020-07-03 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2020-07-03
Anfrage: 2020-07-03, ca. 6 mm, fraß an einem Weidenblatt. Chrysomelidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-03 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
241
225

Ajott 2020-07-03 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2944 Gransee (BR)
2020-06-07
Anfrage: Moin,
vielen Dank für die Erläuterungen zu den Marienkäfern. Leuchtet mir jetzt besser ein!
Hier ein Gonodera luperus, ca. 7mm, vom 07.06.20.
Beste Grüße
Aj
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo Ajott, bestätigt als Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-03 21:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
383
28

Tobias67 2020-07-03 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-07-03
Anfrage: Axinotarsus ruficollis, 3 mm, MÄNNCHEN, 03.07.2020, im Norden Berlins im Landschaftsschutzgebiet Blankenfelde.
Art, Familie:
Axinotarsus ruficollis
Malachiidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Axinotarsus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-03 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
244
945

Ajott 2020-07-03 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2944 Gransee (BR)
2020-06-07
Anfrage: Moin,
dieser hier hing für Fotos ein bisschen ungünstig herum, sollte aber wohl dennoch Phyllopertha horticola sein? Am 07.06.20, ca 10 mm.
Beste Grüße
Aj
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ajott, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-03 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
50

E1MEX 2020-07-03 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-07-03
Anfrage: 03.07.2020 5mm Mordellidae dabei wird es bleiben, oder ?
LG
Elmar
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo E1MEX, ja, da geht es am Foto bei den ganz schwarzen Exemplaren nicht wirklich weiter. Sorry. Viele Grüsse, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-03 21:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
892
768

Mücke 2020-07-03 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6744 Rittsteig (BN)
2020-07-03
Anfrage: 03.07.2020, ca. 4 mm, Psyllobora vigintiduopunctata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-03 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.434
36

Manfred 2020-07-03 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rüssler, aus dem wir beide nicht schlau geworden sind, sieht eigentlich aus wie ein Sitona, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 13.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Polydrusus pallidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Polydrusus pallidus :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-03 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|