Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
189

karwendel 2020-07-05 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-07-05
Anfrage: Hallo nochmal, 5.7.2020 Pautzfeld- West Elateridae unter Eichenrinde am Stamm, ca. 16mm. War zu schnell (wie der Name sagt) für aussagekräftigere Bilder. Vielen Dank für Eure Mühe, liebe Grüße Uwe
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, wohl rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.708

Berliner Käfer 2020-07-04 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-04
Anfrage: Liebes Team, am 04.07.2020 fand ich nachts an einem gefällten Baumstamm diesen ca. 2,5-3mm langen Käfer. Ist das ein Aderidae sp.? Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:

Aderidae sp.
Aderidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, ich denke mit Aderidae liegst Du richtig. Weiter kommen wir irgendwie nicht. Dazu muss man die Fühlerglieder in Länge und Breite beurteilen können, was bei der Perspektive schwierig ist. Könnte Euglenes vielleicht aber auch Vanonus sein. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-05 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
525

Gueni 2020-07-05 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020 ca. 0,6-0,8 cm, Blüten besuchend
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 19:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
261

Müllerin 2020-07-05 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, sorry nur ein schlechtes Bild, auf Klee
Art, Familie:

cf. Bruchidius varius
Bruchidae
Antwort: Hallo Müllerin, das ist wahrscheinlich Bruchidius varius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
222

hahe 2020-07-05 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2020-06-22
Anfrage: 22.06.2020 ca. 3mm
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hahe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
524

Gueni 2020-07-05 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020 ca. 2,5 cm, beim Umtopfen im Grund gefunden. Kann das ein Engerling von Amphimallon solstitiale sein
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
207

Tsubame 2020-07-05 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020
in einem Kornfeld
Malachius bipustulatus?
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Franz 2020-07-05 18:46
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-04
Anfrage: 04.07.2020, Feldkirch Haldenweg beim Gartenhaus. Ein Rüsselkäfer - aber welcher?
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Franz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
97

Weinstöckle 2020-07-05 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, ca. 8-10 mm, Wiese
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.408

Kryp 2020-07-05 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-07-05
Anfrage: Göttingen, Lichtung am Waldrand, 5.7.2020, 3,1 mm, Anthrenus?
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.411

Kryp 2020-07-05 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-07-05
Anfrage: Göttingen, Lichtung am Waldrand, 5.7.2020, 6,9 mm, Oedemeridae?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.220

Christine 2020-07-05 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05
Anfrage: Prachtkäfer 5 mm auf Buche 05.07.2020, Forstenrieder Park 630 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 19:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
1.318

Elke 2020-07-05 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2020-07-03
Anfrage: 3.7.2020, 15 mm, Mistkäfer,
Mischwald
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-05 19:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.410
1.154

Kryp 2020-07-05 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-07-05
Anfrage: Göttingen, Lichtung am Waldrand, 5.7.2020, 8,7 mm, Rhagonycha fulva?
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-05 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
186

Weinstöckle 2020-07-05 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, 10 mm groß, Wiese, auf einem Blatt ruhend
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-05 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
1.104

Kasimo 2020-07-05 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, 54486 Mülheim, Mülheimer Wald, 450mNN, Waldweg, 16mm, Corymbia rubra
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-05 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.409
594

Kryp 2020-07-05 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-07-05
Anfrage: Göttingen, Lichtung am Waldrand, 5.7.2020, 2,8 mm, Anthrenus verbasci?
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-05 19:12
|
|
|