Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   839 
                  131 
              
              
             Lozifer  2020-07-06 14:04
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-07-06
             Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf Baldrian neben dem Rindbach entdeckt. 11,3mm abgemessen. Ein Anastrangalia dubia Männchen? 06.07.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
             Art, Familie: 
              
             Anastrangalia dubia 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Lozifer, bestätigt als Anastrangalia dubia. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-07-06 14:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   122 
                  1.866 
              
              
             Rüttger  2020-07-06 14:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5613 Schaumburg (RH)
              
             
              
             2020-06-13
             Anfrage: 13.06.2020, RLP, Wasenbach, Rollsbachtal.  Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta), richtig?
             Art, Familie: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Rüttger, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-07-06 14:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   120 
                  137 
              
              
             Rüttger  2020-07-06 13:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5613 Schaumburg (RH)
              
             
              
             2020-06-22
             Anfrage: 22.06.2020, Wasenbach, RPL, Rhein-Lahn-Kreis, Wasenbach, Garten,
 ist das ein Seidiger Glanzrüssler (Polydrusus formosus)
             Art, Familie: 
              
             Pachyrhinus lethierryi 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Rüttger, das ist Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-07-06 14:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   551 
                  425 
              
              
             mausi670  2020-07-06 12:43
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6812 Dahn (PF)
              
             
              
             2020-07-04
             Anfrage: Liebes Team, 2020-07-04, am Licht, Pseudoophonus rufipes (Harpalus?)
             Art, Familie: 
              
             Pseudoophonus rufipes 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo mausi670, bestätigt als Harpalus (Pseudoophonus) rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-07-06 13:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   692 
                  1.039 
              
              
             Peter aus Kahl  2020-07-06 09:47
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2020-07-05
             Anfrage: 05.07.2020, Kahl am Main, auf Hortensie, ca 20mm, Protaetia cuprea? LG, Peter
             Art, Familie: 
              
             Cetonia aurata 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Peter, ich sehe hier eher Cetonia aurata, lass das Tier aber mal noch für eine Zweitmeunung stehen. Danke für die Meldung. lg, Gernot   Hallo Peter, Gernot hat recht, das ist Cetonia aurata. Wenn mich nicht alles täuscht ein Männchen, wie die Mittelfurche der Sternite anzeigt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-07-06 12:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.793 
                  108 
              
              
             Kaugummi  2020-07-06 10:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2020-07-04
             Anfrage: 04.07.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Brennholz, 8mm, 219m.  Tillus elongatus, Weibchen.
 Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Tillus elongatus 
              
             Cleridae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-07-06 12:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   838 
                  423 
              
              
             Lozifer  2020-07-06 12:03
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-07-06
             Anfrage: Hallo! Ebensee ~420m üNN. Unter einer Buchenhecke gefunden. 42mm abgemessen. Ein Carabus coriaceus. 06.07.2020. Danke + LG, Lozifer.
             Art, Familie: 
              
             Carabus coriaceus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Lozifer, bestätigt als Carabus coriaceus. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-07-06 12:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.279 
              
              
             messi  2020-07-06 02:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2051 Ahlbeck (MV)
              
             
              
             2020-06-30
             Anfrage: Hallo Käfer-Team, Carabide, 8 mm, am Spülsaum der Ostsee nach Sturmböen aus West. 30.06.2020. Danke
             Art, Familie: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-07-06 11:39
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |