Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
1.867

Adebar24 2020-07-06 14:50
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-06-29
Anfrage: 29.06.2020, ca. 15 mm, Bahnböschung auf Baldrian, Trauer-Rosenkäfer
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Adebar24, ja, das ist Oxythyrea funesta. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-07-06 17:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
207

Kalle 2020-07-06 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020 3cm Käferlaerve?
an Brennholzstamm , Untergrund nicht veränder , genau so gesehen
Art, Familie:
Trichodes sp.
Cleridae
Antwort: Hallo Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichodes. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-07-06 17:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

Ana Arenaria 2020-07-06 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6012 Stromberg (RH)
2020-07-03
Anfrage: 3.7.2020, 12 mm
Stromberg
Buprestidae, Anthaxia cf. quadripunctata
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Ana Arenaria, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-07-06 17:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
150

muma 2020-07-06 15:33
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-06-22
Anfrage: Ca. 6 mm, 3608 Thun, 600 m, lichter Mischwald, 22.06.2020. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Art, Familie:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Antwort: Hallo muma, das ist Omalisus fontisbellaquaei. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-06 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
765
224

Rolf 2020-07-06 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-07-06
Anfrage: 6.7.2020, knapp 10 mm, im Garten, dörflicher Bereich, Lilioceris lilii
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-06 16:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
333
87

konradZ 2020-07-06 01:17
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-05
Anfrage: 5.7.2020; Garten in Maria Enzersdorf bei Wien; ca. 3mm; Axinotarsus pulicarius (Weibchen)? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Axinotarsus pulicarius. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-06 14:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
332
86

konradZ 2020-07-06 01:15
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-05
Anfrage: 5.7.2020; Garten in Maria Enzerdorf (südlich von Wien); ca. 3mm; Axinotarsus pulicarius (Männchen)?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Axinotarsus pulicarius. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-06 14:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
1.086

josefstulz 2020-07-06 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8218 Gottmadingen (BA)
2020-07-01
Anfrage: 01.07.2020, gefunden auf sonniger Wiese umgeben von Wald, ca. 20 mm, Leptura maculata,
Vielen Dank
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo josefstulz, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-06 14:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.295
338

messi 2020-07-06 02:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2051 Ahlbeck (MV)
2020-06-30
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Hylobius abietis, 12.5 mm, am Spülsaum der Ostsee nach Sturmböen aus West. 30.06.2020. Danke
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-06 14:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
323

Lars 2020-07-06 10:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7721 Gammertingen (WT)
2020-06-05
Anfrage: 05.06.20, ca. 6 mm, Phyllobius sp.?
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-06 14:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.106
516

WolfgangL 2020-07-06 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-07-04
Anfrage: Larinus turbinatus, bei Andechs, auf Distel, 04.07.2020
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-06 14:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
80

licht.und.bild 2020-07-06 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4928 Mihla (TH)
2020-03-03
Anfrage: Cryptocephalus, 03.03.2020
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo licht.und.bild, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-06 14:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
839
131

Lozifer 2020-07-06 14:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-06
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf Baldrian neben dem Rindbach entdeckt. 11,3mm abgemessen. Ein Anastrangalia dubia Männchen? 06.07.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Anastrangalia dubia. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-06 14:13
|
|
|