| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 77  28 
             GertVH  2015-02-14 15:05   Land, Datum (Fund):  Belgien  2014-03-10 Anfrage:Carabidae found 10-03-2014 17:51 in Belgium (ref 82369428). Art, Familie:  Anisodactylus binotatus  Carabidae Antwort:Moin Gert, etwas unscharf und die relevantren Teile meist versteckt bis nicht einsehbar, aber sollte trotzdem Anisodactylus binotatus sein. Beste Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2015-02-14 20:43 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 263  52 
             Pierre  2015-02-14 17:03   Land, Datum (Fund):  Belgien  2014-03-21 Anfrage:Hallo! Carabidae ? mm.(sorry) (Belgium 7830 Silly - 21.03.2014). Poecilus versicolor ? Danke und Viele Grüße. Pierre. Art, Familie:  Poecilus cupreus  Carabidae Antwort:Moin Pierre, mit der dichten und deutlichen Punktierung der Basis des Halsschildes, kann das nur P, cupreus sein. Habitus passt auch. Somit hast du nur ganz knapp daneben gelegen. ;-) Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2015-02-14 20:42 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 229  59 
             Kaugummi  2015-02-14 18:36   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5418 Gießen (HS)      Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren! Anfrage:2000, Gießen, Garten, Waldrand, 218m.
 Pyrochroa coccinea?
 Vielen Dank für die Mühe! Art, Familie:  Pyrochroa coccinea  Pyrochroidae Antwort:Moin Kaugummi, genau der ist es, ein 'Weibchen. Vielen Dank für die Meldung. Beste Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2015-02-14 20:40 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 267  20 
             Pierre  2015-02-14 17:13   Land, Datum (Fund):  Belgien  2014-04-11 Anfrage:Hallo! Carabidae ? mm.(sorry) (Belgium 7830 Silly - 11.04.2014). Abax carinatus ? Danke und Viele Grüße. Pierre. Art, Familie:  Abax parallelus  Carabidae Antwort:Hallo Pierre, das sollte Abax parallelus sein. Bei Abax carinatus sind die Halsschildgruben grob punktiert. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 18:13 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 269 
             Pierre  2015-02-14 17:26   Land, Datum (Fund):  Belgien  2014-05-18 Anfrage:Hallo! Carabidae 12 mm.(Belgium 7830 Silly - 18.05.2014). Pterostichus strenuus ? Danke und Viele Grüße. Pierre. Art, Familie:  Amara aulica/gebleri  Carabidae Antwort:Hallo Pierre, und nochmal Amara aulica/gebleri. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 18:11 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 270 
             Pierre  2015-02-14 17:43   Land, Datum (Fund):  Belgien  2014-05-18 Anfrage:Hallo! Carabidae 12 mm.(Belgium 7830 Silly - 18.05.2014). +/- = 21353. Danke und Viele Grüße. Pierre. Art, Familie:  Amara aulica/gebleri  Carabidae Antwort:Hallo Pierre, hier handelt es sich um Amara aulica oder Amara gebleri (seltener). Am Foto sind die beiden Arten leider nicht sicher auseinanderzuhalten. Man bräuchte eine super aufgelöste Aufnahme der Vorderschienendornen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 18:11 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 265  36 
             Pierre  2015-02-14 17:08   Land, Datum (Fund):  Belgien  2014-03-29 Anfrage:Hallo! Carabidae ? mm.(sorry) (Belgium 7830 Silly - 29.03.2014). Amara tibialis ? Danke und Viele Grüße. Pierre. Art, Familie:  Amara aenea  Carabidae Antwort:Hallo Pierre, und nochmal Amara aenea. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 18:08 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 266  37 
             Pierre  2015-02-14 17:11   Land, Datum (Fund):  Belgien  2014-04-08 Anfrage:Hallo! Carabidae ? mm.(sorry) (Belgium 7830 Silly - 08.04.2014). Limodromus assimilis ? Danke und Viele Grüße. Pierre. Art, Familie:  Limodromus assimilis  Carabidae Antwort:Hallo Pierre, bestätigt als Limodromus assimilis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 18:08 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 268  37 
             Pierre  2015-02-14 17:15   Land, Datum (Fund):  Belgien  2014-04-02 Anfrage:Hallo! Carabidae ? mm.(sorry) (Belgium 7830 Silly - 02.04.2014). Amara tibialis ? Danke und Viele Grüße. Pierre. Art, Familie:  Amara aenea  Carabidae Antwort:Hallo Pierre, sieht für mich nach Amara aenea aus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 18:07 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 79  36 
             Finnie  2015-02-14 15:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)    2015-02-14 Anfrage:14.02.2015, 11:50 Uhr, auf Fensterbrett, ca. 3 mm "groß"; Bitte um Bestimmung ihr Lieben. Dankeee! Art, Familie:  Anthrenus verbasci  Dermestidae Antwort:Hallo Finnie, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 18:06 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 81  51 
             GertVH  2015-02-14 15:18   Land, Datum (Fund):  Belgien  2013-06-02 Anfrage:Found 02-06-2013 08:22 in Belgium (ref 76581093) Art, Familie:  Denticollis linearis  Elateridae Antwort:Hi Gert, this is Denticollis linearis. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 15:19 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 76 
             GertVH  2015-02-14 14:58   Land, Datum (Fund):  Belgien  2014-03-29 Anfrage:Found 29-03-2014 13:16 in Belgium (ref 82828764). Staphylinidae, but which one? Art, Familie:  Philonthus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hi Gert, this should be a representative of genus Philonthus. But I can't determine these to species level. Sorry & best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 15:16 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 68  13 
             GertVH  2015-02-14 14:15   Land, Datum (Fund):  Belgien  2013-12-15 Anfrage:Found 15-12-2013 22:02 in Belgium (ref 80664296). Is this Rhyzobius chrysomeloides too? Art, Familie:  Rhyzobius chrysomeloides  Coccinellidae Antwort:Hi Gert, confirmed as Rhyzobius chrysomeloides. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 15:11 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 70  14 
             GertVH  2015-02-14 14:19   Land, Datum (Fund):  Belgien  2013-05-05 Anfrage:Found 05-05-2013 21:51 in Belgium (ref 75807730) Art, Familie:  Rhyzobius chrysomeloides  Coccinellidae Antwort:Hi GertVH, this should be Rhyzobius chrysomeloides. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 15:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 73  16 
             GertVH  2015-02-14 14:50   Land, Datum (Fund):  Belgien  2014-05-17 Anfrage:Found 17-05-2014 17:30 in Belgium (ref 84582554). I don't get further than Elateridae. Art, Familie:  Agriotes obscurus  Elateridae Antwort:Hi Gert, I think this should be Agriotes obscurus. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 15:01 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 74  5 
             GertVH  2015-02-14 14:53   Land, Datum (Fund):  Belgien  2014-04-25 Anfrage:Found 25-04-2014 17:50 i Belgium (ref 83779444). I think it's Curculionidae. Art, Familie:  Trichosirocalus troglodytes  Curculionidae Antwort:Hi Gert, this is Trichosirocalus troglodytes. From North Africa over Europe to Siberia. On Plantago lanceolata. Regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 15:00 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 75  95 
             GertVH  2015-02-14 14:56   Land, Datum (Fund):  Belgien  2014-04-21 Anfrage:Found 21-04-2014 12:05 in Belgium (ref 83627806). Elateridae, but not the best photo... Art, Familie:  Athous haemorrhoidalis  Elateridae Antwort:Hi Gert, this should be Athous haemorrhoidalis. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 14:59 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 66  5 
             Paul Winkler  2015-02-13 16:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6915 Wörth am Rhein (PF)    2013-05-25 Anfrage:25.05.2013  Grösse...puh, vielleicht 4-5mm? Art, Familie:  Dorytomus dejeani  Curculionidae Antwort:Moin Paul, meiner Meinung nach Dorytomus dejeani, aber auch den lasse ich zur Sicherheit noch mal im Adminbereich, dass die anderen drauf schauen. Viele Grüße, Klaas   Dem stimme ich zu. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 11:19 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 66 
             GertVH  2015-02-13 19:34   Land, Datum (Fund):  Belgien  2014-03-25 Anfrage:Found 25-03-2014 22:03 in Belgium (ref 82760188) Art, Familie:  
             cf. Anobiidae sp. 
               Anobiidae Antwort:Hi Gert, from this lateral perspective not easy to judge. I think it might be a representative of family Anobiidae, but even that remains uncertain. Regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-02-14 11:14 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 63 
             Paul Winkler  2015-02-13 16:13   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7017 Pfinztal (BA)    2011-04-28 Anfrage:28.04.2011  4-5mm? Art, Familie:  Phyllobius  cf. roboretanus  Curculionidae Antwort:Hallo Paul, schwieriges Tierchen. Auf jeden Fall ein Phyllobius. Da kommen aus meiner Sicht Ph. roboretanus und Ph. virideaeris in Frage. Mit dem deutlich gerundetem Halsschild tendiere ich zu roboretanus, aber wirklich entscheiden kann ich mich nicht. lg gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2015-02-14 11:00 | 
       | 
 | 
       |  |