Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408466
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408704
# 408740
# 408759
# 408772
# 408804
# 408807
# 408836
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928
# 408929
# 408935
# 408936
# 408939
# 408946
# 408950
# 408951
# 408952
# 408953
# 408955
# 408958
# 408959
# 408960
# 408961*
# 408962*
# 408963*
# 408964*
# 408965*
# 408966*
# 408967*
# 408968*
# 408969*
# 408970*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
416
133

Tomm 2020-07-08 12:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8431 Linderhof (BS)
2020-07-07
Anfrage: 07.07.2020, ich gehe von Anastrangalia dubia
aus, bei der Eiablage an Fichte(?).
C ist zwar unscharf, aber man kann die Schläfen besser sehen. LG, Tomm
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Anastrangalia dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.730
37

Berliner Käfer 2020-07-08 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07
Anfrage: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich diesen 2,5-3mm langen Rüsselkäfer (gemessen ohne Rüssel) an (Grau-)Weide.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Acalyptus carpini
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Acalyptus carpini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.732
29

Berliner Käfer 2020-07-08 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07
Anfrage: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich an (Grau-)Weide diesen etwa 1,5-2mm langen Käfer. Ich vermute Rhamphus pulicarius? Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Rhamphus pulicarius
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Rhamphus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
446

toemmoe 2020-07-08 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7534 Petershausen (BS)
2020-06-01
Anfrage: (KI: Cidnopus pilosus, 1%, Rang 5) 01.06.2020 12mm
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
323

Chris71 2020-07-08 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-07-08
Anfrage: 08.07.2020, Asiorestia transversa, ca. 4mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. Hier bräuchte ich ein schärferes Foto, das die Fld.-Punktierung zeigt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.741

Berliner Käfer 2020-07-08 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07
Anfrage: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich an Gilbweiderich in einer Feuchtwiese diesen etwa 2mm langen Käfer. Ich vermute Nanophyes globiformis, der Rüssel ist doch ziemlich lang.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Nanophyes sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, ich vermute, dass könnte doch ein N. marmoratus sein. Aber die Form und die Rüssellänge finde ich sehr grenzwertig zu N. globiformis, da komme ich leider nicht zur Art. Ich hoffe, jemand aus dem Team kann weiterhelfen! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-08 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
409
99

Tomm 2020-07-08 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8431 Linderhof (BS)
2020-07-07
Anfrage: 07.07.2020, etwa 7-8mm, Bachaue auf Erle, Mischwald auf 1000 mü.NN. Könnte das Otiorhynchus armadillo sein? Leider kein anderes Bild - gestern war definitiv nicht mein Tag, obwohl ich einiges gefunden hab.
Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Otiorhynchus armadillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
417

Tomm 2020-07-08 12:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8431 Linderhof (BS)
2020-07-07
Anfrage: 07.07.2020, etwa 5-6mm, auf Erle am Bachufer, viele. Ich komme auf Adrastus lacertosus. Die Fühler sind bis zum 3. Glied
gelblich, dann braun-bei allen Tieren, so wie die Länge des 2. und 3. Fühlergliedes.
Es sind noch mehr Bilder da, falls es nicht reicht. Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. Bei denen geh ich am Foto nur zur Gattung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.668

AxelS 2020-07-08 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3635 Kolbitz (ST)
2020-06-25
Anfrage: Hallo,
gefunden an Birne, Cordylepherus viridis?
Größe: 4 mm
Datum: 25.06.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.731
15

Berliner Käfer 2020-07-08 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07
Anfrage: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich an (Grau-)Weide diesen gemessen 4,5mm langen Prachtkäfer, den ich für Agrilus derasofasciatus halte.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Agrilus derasofasciatus
Buprestidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Agrilus derasofasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.735
64

Berliner Käfer 2020-07-08 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07
Anfrage: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich Cryptocephalus sp. an (Grau-)Weide, ca. 3mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.736
65

Berliner Käfer 2020-07-08 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07
Anfrage: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich Cryptocephalus sp. an (Grau-)Weide, ca. 3mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.744

Berliner Käfer 2020-07-08 13:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07
Anfrage: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich an einer Eiche diesen Agrilus sp. (8mm).
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.309
8

messi 2020-07-07 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-06-22
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Scymnus nigrinus, 2.2 mm, in den nördlichen Gosener Wiesen. 22.06.2020. Danke
Art, Familie:
Scymnus nigrinus
Coccinellidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Scymnus nigrinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.242

wenix 2020-07-07 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-30
Anfrage: 30.06.2019, ich schlage mal Scymnus pallipediformis vor, vor allem wegen der langen Behaarung, knapp unter 3,5 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.870

Felix 2020-07-08 05:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2020-05-23
Anfrage: 4,7mm auf Populus, Chrysomelidae Phratora sp.? Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 23.05.2020
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
198

Gehry 2020-07-08 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-08
Anfrage: 08.07.2020, ca. 2mm, im Garten, Anthrenus pimpinellae
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-08 20:29
|
|
|
|
|
|