| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.948 
             _Stefan_  2020-07-08 11:44   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6514 Bad Dürkheim-West (PF)    2020-07-02 Anfrage:2.7.20, Knapp 3mm, teilweise aber auch deutlich kleiner. Gefunden an einer Bergulme, an der auch Aulonium trisulcum lebt. Daher wird das hier wohl ein Scolytus sein, aber welcher? Danke und LG Stefan PS: Da dort hunderte zu finden sind, kann ich Bilder mit entsprechenden Details vmtl nachreichen. Art, Familie:  Scolytus  sp. 
               Scolytidae Antwort:Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scolytus. Bei denen braucht man eine hochaufgelöste Aufnahme je von oben und von der Seite, so dass man das zur Spitze aufsteigende Abdomen sehen kann. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-08 22:12 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.960 
             _Stefan_  2020-07-08 15:03   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6514 Bad Dürkheim-West (PF)    2020-07-05 Anfrage:5.7.20, Welchen Schnellkäfer habe ich im NSG Felsental-Berntal an WIcke o.Ä. gefunden. Mit 3mm war er winzig. Danke und LG Stefan Art, Familie:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-08 22:09 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 8.169  1.099 
             WolfgangL  2020-07-08 22:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8332 Unterammergau (BS)    2020-07-08 Anfrage:Guten Abend, die Funde von heute: Leptura maculata, bei Unterammergau, 08.07.2020 Art, Familie:  Leptura maculata  Cerambycidae Antwort:Hallo Wolfgang, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-08 22:09 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 265  24 
             rp62  2020-07-08 18:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5335 Ziegenrück (TH)    2020-06-17 Anfrage:Cerambydae? 17.06.2020, Waldweg/Ödland, auf Kratzdiestelart, Vielen Dank vorab! Art, Familie:  Acanthocinus griseus  Cerambycidae Antwort:Hallo rp62, das ist Acanthocinus griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-08 22:04 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 8.152 
             WolfgangL  2020-07-07 22:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8134 Königsdorf (BS)    2020-07-07 Anfrage:Pupplinger Au bei Ascholding, an Lotus maritimus gekeschert, 07.07.2020 Art, Familie:  
             Apionidae sp. 
               Apionidae Antwort:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-08 22:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.612 
             Kalli  2020-07-08 17:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-06-03 Anfrage:Von dieser Amara habe ich leider nur ein halbwegs brauchbares Bild. Am 3.6.20 auf trockener Wiese an Grashalm, 8.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße Art, Familie:  Amara  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara (Untergattung Zezea). Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-07-08 22:01 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 263 
             rp62  2020-07-08 18:03   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5335 Ziegenrück (TH)    2020-06-17 Anfrage:Chrysomelidae? 17.06.2020, Waldweg junger Mischwald, ca. 10mm, Vielen Dank vorab! Art, Familie:  Chrysomela  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. So wie es aussieht ist das Flügeldeckenende nicht geschwärzt und dann kommen mehrere Arten in Frage. Viele Grüße, Jürgen Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2020-07-08 21:57 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 39 
             Gisela  2020-07-08 21:40   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7821 Veringenstadt (WT)    2020-07-08 Anfrage:8.7.20 Wegrandblühstreifen 7 mm Art, Familie:  Anthaxia  cf. nitidula  Buprestidae Antwort:Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Anthaxia nitidula. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-08 21:53 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 6 
             Apixi  2020-07-08 21:47   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4623 Kassel Ost (HS)    2020-06-16 Anfrage:16.06.2020: Das Prachtkäferpaar setzte sich genau vor's Objektiv, erlaubte genau 1 Foto und verschwand. Ließe sich die Seitenansicht auswerten? Wohl kleiner als 10 mm, aber unsicher. Art, Familie:  Agrilus  sp. 
               Buprestidae Antwort:Hallo Apixi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-08 21:49 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 454 
             toemmoe  2020-07-08 18:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7534 Petershausen (BS)    2020-06-01 Anfrage:(KI: Cidnopus pilosus, 1%, Rang 5) 01.06.2020 11mm Art, Familie:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-08 21:39 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 442 
             toemmoe  2020-07-08 18:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7534 Petershausen (BS)    2020-06-01 Anfrage:Cantharis nigricans ? 01.06.2020 10mm Art, Familie:  Cantharis  sp. 
               Cantharidae Antwort:Hallo toemmoe, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-08 21:39 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 66  279 
             Syrphus  2020-07-08 21:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4710 Radevormwald (WF)    2020-07-04 Anfrage:Rhopalapion longirostre?, ca. 3 mm, 04.07.2020, an Stockrose, Bauerngarten, Breckerfeld Art, Familie:  Rhopalapion longirostre  Apionidae Antwort:Hallo Syrphus, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-07-08 21:37 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |