Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 8
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241893*
Warten: 8 (seit ⌀ 2 h)
7 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 1 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.610
13

Rüsselkäferin 2020-07-09 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5206 Erp (NO)
2020-07-04 Anfrage: Ein hübsches Weibchen von Platypus cylindrus, etwa 6mm, lief über Totholz im Friesheimer Busch, am 04.07.2020.
Art, Familie:
Platypus cylindrus
Platypodidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als besonders hübsche Platypus cylindrus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-09 22:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
242

Syrphus 2020-07-09 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2020-07-08 Anfrage: Trichius zonatus?, Menden, direkt an dem Fluss Hönne in der Ufervegetation auf einer Ackerdistel, mein kleinster Pinselkäfer (knapp 1 cm), 08.07.2020
Art, Familie:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Trichius zonatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-09 22:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
482

toemmoe 2020-07-09 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2020-06-05 Anfrage: Elateridae 05.06.2020 10mm
Art, Familie:

cf. Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo toemmoe, das ist vermutlich entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-09 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
69

Ana Arenaria 2020-07-09 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2020-06-18 Anfrage: 18.6.2020, 2 mm
Staudernheim - Nahe der Natur
mit diesen kleinen Kerlchen in der Flockenblume kann ich leider nichts anfangen.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ana Arenaria, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-09 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
263
570

Ajott 2020-07-09 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1846 Neuenkirchen (MV)
2020-06-16 Anfrage: Moin,
ca 9mm, 16.06.20, Oedemera femorata
beste Grüße
Aj
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ajott, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-09 22:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
262
1.303

Ajott 2020-07-09 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2020-06-16 Anfrage: Moin,
ca 7mm, m 16.06.20, Stenurella melanura
beste Grüße
Aj
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ajott, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-09 22:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
261
560

Ajott 2020-07-09 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2020-06-16 Anfrage: Moin,
dieser Curcullio war so verkeilt in einer großblättrigen Pflanze, dass keine richtge Aufsicht möglich. Trotzdem eine ID möglich? ca. 7mm, vom 16.06.20
beste Grüße
Aj
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Ajott, das ist Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-09 22:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260
180

Ajott 2020-07-09 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2020-06-16 Anfrage: Moin,
Chrysolina oricalcia, 7mm, am 16.06.20.
beste Grüße
Aj
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ajott, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-09 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
92

Bettina 2020-07-09 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2020-07-09 Anfrage: 09.07.2020, sehr kleiner Schnellkäfer?, ca 8 mm groß, auf Bild zwei zum Vergleich....er sitzt auf dem Blatt eines breitblättrigen Pfaffenhütchens
Art, Familie:

Scraptiidae sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Bettina, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scraptiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-09 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
259
97

Ajott 2020-07-09 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2020-06-16 Anfrage: Moin,
häufig in einer Trockenbrache am 16.06.20, ca 7mm, Chrysolina oricalcia
beste Grüße
Aj
Art, Familie:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ajott, das ist Chrysolina hyperici, der eigentlich an Johanniskraut wohnt. C. oricalcia wirkt glatter und glänzt noch mehr, und seine Flügeldeckenpunktierung ist nicht in so paarweise genäherten Reihen geordnet wie bei Deinem Käfer hier. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-09 22:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|