Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385451
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385484
# 385494
# 385497
# 385499
# 385501
# 385504*
# 385505*
# 385506*
# 385507*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
132

Nurso 2020-07-12 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-07-12
Anfrage: #214858 war heute Morgen noch an der selben Pflanze - Asiorestia ferruginea oder transversa? Könnte nach dem Foto-Vergleich transversa sein. Die Struktur der Flückeldecken packt meine Kamera leider nicht.
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, eine der beiden genannten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 16:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
176

hochland 2020-07-12 15:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-12
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Radieschen-Blütenstand, 12.7.2020, ca. 4mm
LG Ira
Art, Familie:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo hochland, das ist Ceutorhynchus obstrictus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 16:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
474

Reimund 2020-07-12 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2020-06-23
Anfrage: Hallo zusammen, ist bei dieser ca. 10mm großen Marienkäfer-Larve mehr wie Coccinellidae sp. machbar? Der Fundort war nahe eines kleines Bachlaufs, entdeckt am 23. 6. 2020. Danke für Eure Mühe, VG Angelika und Reimund
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Reimund, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 16:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
1.126

mago 2020-07-12 15:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, Totholz, 15 mm, Rothalsbock
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo mago, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 16:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
623
570

Kasimo 2020-07-12 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6208 Morscheid-Riedenburg (RH)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, 54422 Thranenweiher, 560mNN, Hunsrück, Waldweg, Waldrand, 9mm, Pachytodes cerambyciformis
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.642
126

majo 2020-07-12 16:17
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, found in Krupinská planina, Slovakia, 400 masl., meadow, 5-6 mm. Please identify. Thank you. Marián
Art, Familie:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Eusomus ovulum. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
436

Gehry 2020-07-12 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, ca. 11-12mm, an Pappeltrieben, Chrysomela populi
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 16:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.644
31

majo 2020-07-12 16:24
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, found in Krupinská planina, Slovakia, 400 masl., meadow, on walnut leaves, approx 12 mm. Ptosima undecimmaculata? Thank you. Marián
Art, Familie:
Ptosima flavoguttata
Buprestidae
Antwort: Hi majo, yes, here still under its old name Ptosima flavoguttata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.645
694

majo 2020-07-12 16:26
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, found in Krupinská planina, Slovakia, 400 masl., on walnut, approx 6 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Polydrusus sericeus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 16:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

Gehry 2020-07-12 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, 5-6mm, Grünland/Wiese. Bitte um Bestimmung.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 16:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
402
131

Marek 2020-07-12 16:31
Land, Datum (Fund):
Polen
2020-07-12
Anfrage: Hallo Zusammen,
Spondylis buprestoides? ca. 13mm, am Licht, 12.7.2020. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Spondylis buprestoides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 16:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
29

Christian 2020-07-12 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-07-12
Anfrage: Hallo zusammen, könnte es sich bei diesem 2mm Winzling um die Larve eines Stethorus punctillum handeln? Oder wie viele ähnliche Arten kommen da so in Frage? Der sitzt gerade auf der Blattunterseite einer ziemlich von Spinnmilben traktierten Balkonpflanze (Agastache foeniculum, Lamiaceae) herum. Fundort: D., Niedersachsen, Göttingen, Stadtgebiet, auf Balkonblume, 12.07.2020. Liebe Grüße, Christian
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christian, ja sieht ganz so aus wie eine Larve von Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-12 15:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
560

VolkerF 2020-07-12 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2020-07-12
Anfrage: Funddaten: Bexbach, Garten, Blaue Distel, 250 m, 12.07.2020
Cantharidae, aber welche Art ?
Gruß Volker
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Volker, nein keine Cantharidae sondern Oedemeridae. Das ist Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-12 15:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.536
1.891

FrodoNRW 2020-07-12 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-07-12
Anfrage: Oxythyrea funesta auf Rainfarn, ca. 10 mm, Rheindeich, Rheinufer, 12.07.2020
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-12 15:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.537
1.125

FrodoNRW 2020-07-12 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-07-12
Anfrage: Vielleicht Corymbia rubra, ca. 16 mm, Rheinufer / Rheindeich, 12.07.2020
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-12 15:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
292
195

podicepscristatus 2020-07-12 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, (KI: Aphidecta obliterata, 4%, Rang 1), ca. 4-5 mm, im Garten.
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-12 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.540
86

FrodoNRW 2020-07-12 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-07-12
Anfrage: Poecilus sp., ca. 12 mm, sandiges Rheinufer unter Stein, 12.07.2020
Art, Familie:
Poecilus lepidus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das sollte Poecilus lepidus sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-12 15:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
165
689

Grascutter 2020-07-12 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, 0,4 cm, Exochomus quadripustulatus
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-12 15:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
293
1.460

podicepscristatus 2020-07-12 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, (KI: Propylea quatuordecimpunctata, 9%, Rang 3), ca. 4 mm, im Garten, mehrere Exemplare.
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-12 15:29
|
|
|