Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
187
574

holzi 2020-07-15 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020, 1,5 cm, Gefleckter Blütenbock (Pachytodes cerambyciformis)
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 00:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
188
3.607

holzi 2020-07-15 00:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020, 0,5 cm, Asiatischer Marienkäfer
(Harmonia axyridis)
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 00:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
711

holzi 2020-07-15 00:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020, 0,8 cm, Ameisen-Sackkäfer
(Clytra laeviuscula)
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 00:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

hochland 2020-07-15 00:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-14
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Leuchtzelt beim Haus, 14.7.2020, ca. 12-14mm, schwarzglänzender Schnellkäfer
LG Ira
Art, Familie:

cf. Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hochland, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Melanotus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 00:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
191
1.123

holzi 2020-07-15 00:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020, 1,5 cm, Gefleckter Schmalbock
(Leptura maculata)
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 00:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
224

FokusA 2020-07-14 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2020-07-13
Anfrage: 13.07.2020; ca. 3,0 mm; Makrofotos mit Aufhellblitz; auf den Blättern einer Waldglockenblume im Garten, der direkt an einem Parkrand liegt; Aphthona cyparissiae? Vielen Dank für die Bestimmung! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FokusA, hm, ich würde da eher einen Vertreter der Gattung Longitarsus sehen, aber weiter gehe ich da nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-14 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
536
8

Hermann 2020-07-13 08:29
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-12
Anfrage: Hallo Käfer-Team, gefunden am 12.07.2020 auf einer Wiese am Waldrand auf Labkraut. Naturschutzgebiet Reichenstein, Mühlviertel, O.Ö. Größe ca. 8 mm. Ich vermute hier Labidostomis humeralis. Bei L. lucida ist das Halsschild nicht so stark punktiert, L. tridentata schließe ich aus, der hat keine Schulterpunkte und L. logimana ist viel kleiner.... aber es gibt ja noch weitere Arten in dieser Gattung, daher bin auf Eure Meinung gespannt. Vielen herzlichen Dank für Eure Mühe und die Bestimmungshile. Liebe Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Labidostomis humeralis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hermann, ich denke auch, dass es sich um Labidostomis humeralis handelt. Eine ganz kleine Restunsicherheit schwingt mit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-14 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

claus-peter 2020-07-14 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-07-13
Anfrage: Hallo, 13.07.20. < 5 mm. Sphaeroderma rubidum? Gruß, Claus-Peter
Art, Familie:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo claus-peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma, Tendenz eher zu testaceum, aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-14 22:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
465
1.151

katrit 2020-07-14 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, Dresden, Zschonergrund, Waldrand in hoher Krautschicht, 18 mm, Corymbia rubra ? Danke katrit
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-14 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
55

hochland 2020-07-14 22:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-14
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Doldenblütler (Bärenklau?), 14.7.2020, ca. 7mm - Mordellidae?
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo hochland, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-14 22:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
757
289

ufo 2020-07-14 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-07-14
Anfrage: 2020-07-14, 11 mm, leider Totfund in den Rillen meiner Sandalen (schäm!), vielleicht Harpalus rubripes.
Danke und HG!
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-14 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
279

rp62 2020-07-14 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-06-03
Anfrage: Carabidae? 03.06.2020, Extensive Wieseumgeben von Mischwald, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-14 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.022
499

Claudia 2020-07-14 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2020-07-13
Anfrage: hallo kerbtier, 13.07.2020, Allacher Lohe, 12mm, Harpalus ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-14 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.307

wenix 2020-07-11 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-05
Anfrage: 05.07.2019, Ischnopterapion sp.? Am Licht, 2,5 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:

cf. Perapion curtirostre
Apionidae
Antwort: Hallo wenix, das ist vielleicht Perapion curtirostre. Wenn nur der Halsschild parallelseitiger wäre... So bin ich unsicher und bitte um eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Corinna Puh, mehr sag ich da lieber auch nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-14 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
581

bjeschke 2020-07-14 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-07-14
Anfrage: auf Wilder Möhre, Blühstreifen auf dem Ostfriedhof Leipzig, 14.07.2020, 12 mm, Oedemera virescens?
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo bjeschke, das ist Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-14 21:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
964
982

AK 2020-07-14 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3112 Werlte (WE)
2020-06-08
Anfrage: 08.06.2020
Phyllobius calcaratus?
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo AK, das ist Phyllobius pomaceus. Der P. calcaratus hat einen deutlich gekrümmten Fühlerschaft, und das zweite Fühlergeißelglied ist mindestens 1,5-mal so lang wie das erste. Wobei es immer mal wieder Käfer gibt, bei denen diese Merkmale sehr grenzwertig ausgebildet sind, aber hier sind sie eindeutig (was wir mögen!) :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-14 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
171

bjeschke 2020-07-14 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-07-14
Anfrage: auf wilder Möhre, Blühstreifen Ostfriedhof Leipzig, 7 mm, 14.07.2020, welcher Stachelkäfer?
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo bjeschke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-14 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
645

Wilma 2020-07-14 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020
auf einem Blatt
ca 3-4 mm
Art, Familie:

cf. Cyanapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Wilma, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Cyanapion vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-14 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.175
161

coloniensis 2020-07-14 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5405 Mechernich (NO)
2020-07-13
Anfrage: Tachyporus hypnorum, Anflug/Zwischenlandung, Kloster Steinfeld, 2020-07-13. LG und Danke!
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-14 21:51
|
|
|