Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977*
# 384978*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
561

mausi670 2020-07-15 07:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-07-14
Anfrage: Liebes Team, 2020-07-14, ca. 4 mm, Gonioctena pallida?
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 10:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.900
515

Felix 2020-07-15 07:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2020-05-24
Anfrage: 11,5mm auf Populus, Liophloeus tessulatus Fundort: südl.München, Solalinden (Putzbrunn) 24.05.2020
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-07-15 10:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
191
1.123

holzi 2020-07-15 00:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020, 1,5 cm, Gefleckter Schmalbock
(Leptura maculata)
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 00:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

hochland 2020-07-15 00:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-14
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Leuchtzelt beim Haus, 14.7.2020, ca. 12-14mm, schwarzglänzender Schnellkäfer
LG Ira
Art, Familie:

cf. Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hochland, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Melanotus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 00:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
711

holzi 2020-07-15 00:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020, 0,8 cm, Ameisen-Sackkäfer
(Clytra laeviuscula)
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 00:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.287
36

WolfgangL 2020-07-15 00:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2020-07-13
Anfrage: Anthaxia podolica, Allacher Lohe, 13.07.2020. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Anthaxia podolica
Buprestidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anthaxia podolica, ich denke, der geht zusammen mit #215811. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 11:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
188
3.604

holzi 2020-07-15 00:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020, 0,5 cm, Asiatischer Marienkäfer
(Harmonia axyridis)
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 00:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
187
574

holzi 2020-07-15 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020, 1,5 cm, Gefleckter Blütenbock (Pachytodes cerambyciformis)
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 00:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.286

WolfgangL 2020-07-15 00:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2020-07-13
Anfrage: Longitarsus tabidus? Allacher Lohe, an Königskerze, 13.07.2020
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 00:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.999

_Stefan_ 2020-07-14 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-07-10
Anfrage: 10.7.20, Dieser etwas über 3(vllt 3,2mm) große Borkenkäfer saß in einem Gartengrundstück. Kann man zu dem mehr sagen? LG Stefan
Art, Familie:

cf. Tomicus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Tomicus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 10:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|